Cane Creek Thudbuster LT oder ST, welche ist die richtige für mich?

Registriert
6. September 2006
Reaktionspunkte
24
Ort
Bad Harzburg
Hallo,

ich schwanke momentan zwischen der Cane Creek Thudbuster LT und der ST Version. Ich habe schon fleißig hier im Forum alles zu diesen Thema gelesen und auch etliche Berichte im Internet studiert, bin aber immer noch unschlüssig.

Die ST ist interessant vom Gewicht her aber reichen die 33mm Federweg?
Die LT scheint ja ein Komfortwunder zu sein, aber ich frage mich ob der Federweg nicht zugross ist. Wichtig ist mir, dass es beim Anstieg am Berg nicht zu einem zu starken Schwingen kommt. Leider gibt es in meiner Nähe keinen Händler bei dem ich beide Versionen mal testen könnte. :( Vielleicht gibt es ja hier einige Leute die beide Versionen mal gefahren sind und von ihren Erfahrungen berichten können.

Ich fahre hauptsächlich CC aber keine Rennen.

Bitte keine Antworten über den Sinn von gefederten Sattelstützen oder andere Produktempfehlungen, es stehen nur diese beiden in der Auswahl, danke!

-Peter
 
ich habe eine längere odyssee in sachen gefederte sattelstützen hinter mir.sowohl teleskop-als auch parallelogrammstützen. billige und richtig teure(airwings super bike) die cane creek lt ist das beste was mir je unter den hintern gekommen ist. bei richtig eingestellter stütze merkst du kein wippen. die st kannst du nur durch wechseln der elastomere grob auf dein gewicht einstellen-liegst du am anfang bzw. ende der für das jeweilige elastomer passenden gewichtsskala hast du pech gehabt! meine lt kann ich durch elastomerwechsel(3 härtegrade x 2 versch. elastomere-beliebig kombinierbar) und einstellung der vorspannung perfekt einstellen. schon allein durch die vorspannungsveränderung kann ich die lt von supersoft bis straff verstellen!
hoffe dir geholfen zu haben mfg stefan
 
Wie schon gesagt ist die LT die feiner einstellbare/anpaßbare Variante. Aus eigener Erfahrung empfehlenswert und mit Top-Lagerung und Performance.
 
Zurück