Jesus Freak
Mietglied
hi folks!
Ich hab beim großen E einen italienischen Rennrad Rahmen inkl. aller Komponenten ersteigert. Das Teil ist laut Verkäufer komplett mit Campagnolo Super Record ausgestattet. Leider fehlen die Laufräder
Stellt an sich kein Problem dar, bis auf HR Nabe und Kassette.
Ich nehme mal an, da muß eine Schraubkranz Nabe und ein 6 oder 7-fach Kassettenzahnkranz ran. Vorne is prinzipiell egal, da speich ich mir eine beliebige Campa Nabe ein.
Wer hat Erfahrung mit alten Campa Komponenten, bzw. kann mir sagen, welche Nabe und Kasstte ich benötige?
Es wäre auch interessant zu wissen, ob Campa diese alten Verschleißteile (Schraubkränze) noch herstellt.
Wäre es möglich, die Schaltung mit einer aktuellen Nabe und Zahnkranz zu fahren (z.B. 8-fach), oder ist der Schwenkbereich zu klein?
Fragen über Fragen, danke schon mal für Antworten.
Sobald ich das Teil in meinen Händen halte, poste ich entspr. Fotos. Evt. helfen die auch weiter.
Sorry, ich weiß, dies ist ein MTB Forum, ich schätze aber, dass die Classic Freaks hier mehr Plan haben als bei Rennrad-news.de.
cheers
Ich hab beim großen E einen italienischen Rennrad Rahmen inkl. aller Komponenten ersteigert. Das Teil ist laut Verkäufer komplett mit Campagnolo Super Record ausgestattet. Leider fehlen die Laufräder
Stellt an sich kein Problem dar, bis auf HR Nabe und Kassette.
Ich nehme mal an, da muß eine Schraubkranz Nabe und ein 6 oder 7-fach Kassettenzahnkranz ran. Vorne is prinzipiell egal, da speich ich mir eine beliebige Campa Nabe ein.
Wer hat Erfahrung mit alten Campa Komponenten, bzw. kann mir sagen, welche Nabe und Kasstte ich benötige?
Es wäre auch interessant zu wissen, ob Campa diese alten Verschleißteile (Schraubkränze) noch herstellt.
Wäre es möglich, die Schaltung mit einer aktuellen Nabe und Zahnkranz zu fahren (z.B. 8-fach), oder ist der Schwenkbereich zu klein?
Fragen über Fragen, danke schon mal für Antworten.
Sobald ich das Teil in meinen Händen halte, poste ich entspr. Fotos. Evt. helfen die auch weiter.
Sorry, ich weiß, dies ist ein MTB Forum, ich schätze aber, dass die Classic Freaks hier mehr Plan haben als bei Rennrad-news.de.

cheers