Campa Ekar Ergopower justieren/montieren

Registriert
11. September 2019
Reaktionspunkte
638
Hallo, unglaublich und ich sags nicht gerne: jetzt muss/ möchte ich das erste mal ernsthaft an meinem neueren Gravelrad rumschrauben....und schon brauch ich Hilfe. Und das noch bei so einer einfachen Sache wie Brems-Schalthebel montieren, justieren etc.

Also: werde neuen Lenker ausprobieren. Am Deda gehen die Brems-Schaltgriffe nicht hoch genu g. Klassischer italienischer Rennbügel halt.
Dazu müssen die Capa Ergopower runter. Gummikappe oben umgelegt. Und dann festgestellt: da ist so wenig Platz zur Aufnahme des T25, dass alle Werkzeuge einfach zu lange sind. Der obere Teil des "Hoods" ist einfach im Weg 🙄.

Nun hat Campa ja alle möglichen Anleitungwn auf seiner Seite. Aber ausgerechnet die will nicht aufgehen.

Ich vermute schwer, dass ich da was falsch mache. Selbst der kurze Schenkel eines dedizierten T25 wäre schon zu lange, und die Proxxon-Nuss ist es sowieso. Und das Campa hier ein Spezialwerkzeug erforderlich macht, glaube ich nicht. Selbst bei Campa nicht.

Achso: frohe Ostern 🙂

Hat jemand einen Tipp ?
 
Also ich konnte da ganz normal mit einem Torx-Schlüssel arbeiten, verstehe das Problem in der geschilderten Form nicht.
 
Schau mal bei min 10:30

Cool..Danke. Aha, der arbeitet mit nem langen TX25, macht das Gummi gar nicht zurück sondern lässt den Schaft am Höcker vorbei laufen. Interessant. Damit aber auf Dienstag verschoben. Dachte, ich hätte alles. Aber selbst in meinem gut sortierten Proxxonkoffer ist das nicht dabei. Schade. In "lang" habe ich nur TX20. Egal, hauptsache, geht überhaupt
 
Also ich konnte da ganz normal mit einem Torx-Schlüssel arbeiten, verstehe das Problem in der geschilderten Form nicht.
Naja, auf den bisherigen Videos - da gings aber zu 80% um Shimano und um 20% um SRAM und um Campa genau um 0 - wurde immer die Gummiabdeckung der Hoods umgelegt. Zumindest habe ich das so in Erinnerung. Wenn ich das so versuche, ist kein Platz mehr für das Werkzeug. Mit dem auf geraden Schaft aufgesteckten Bit gehts auch nicht, da ist der Knubbel des Adapters zu fett ist. Und mit der üblichen Miniratsche gehts sowie so nicht, da von oben kein Platz ist.
Im Video ist zu sehen, dass der Mechaniker mit einem einfachen, langen Schaft-Torx arbeitet. Ohne die Abedeckung zurückzuklappen. So wirds bestimmt funktionieren.
 
Vielen Dank. Proxxon TX25 Schraubendreher gekauft, rumgefummelt,.klappt. Das Durchstochern von vorne unter der Gummiabdeckung durch....naja, gefällt mir persönlich jetzt nicht so. Aber wenns halt sein muss 🙂
 
Zurück