TitusLE
Kein Geisterfahrer mehr
Tag allerseits,
ich schlage mich jetzt schon seit Monaten mit einer leichten Schleimbeutelentzündung im rechten Knie rum, die einfach nicht besser werden möchte. Am letzten WE bin ich das erste Mal seit 5 Monaten wieder eine Runde mit dem Rad gefahren (25 km ganz langsam mit dem Sohnemann (7), davor in der Woche zweimal eine Stunde auf dem Ergo) und das Knie hat wieder eine Reaktion gezeigt. Es ist zwar nicht sehr stark und ich habe auch nicht ernsthafte Schmerzen, trotzdem kann's so nicht bleiben und ich würde es gerne loswerden.
Daher überlege ich, ob ich mich nicht doch mal unter's Messer begebe.
Meine Frage:
Hat jemand Erfahrung mit einer Bursektomie der Bursa präpatellaris gemacht und mag mir davon berichten?
Wenn ich mein Knie so betrachte, kommt es mir vor, wie mit Kanonen auf Spatzen schießen, aber sämtliche anderen Versuche (NSAR, KG, Wobenzym, Osteopathie) haben keinen Erfolg gebracht. Wenn jemand noch andere Vorschläge hat, ich probiere alles aus. Ich betone ALLES! Koste es was es wolle.
Grüße
Marco
ich schlage mich jetzt schon seit Monaten mit einer leichten Schleimbeutelentzündung im rechten Knie rum, die einfach nicht besser werden möchte. Am letzten WE bin ich das erste Mal seit 5 Monaten wieder eine Runde mit dem Rad gefahren (25 km ganz langsam mit dem Sohnemann (7), davor in der Woche zweimal eine Stunde auf dem Ergo) und das Knie hat wieder eine Reaktion gezeigt. Es ist zwar nicht sehr stark und ich habe auch nicht ernsthafte Schmerzen, trotzdem kann's so nicht bleiben und ich würde es gerne loswerden.
Daher überlege ich, ob ich mich nicht doch mal unter's Messer begebe.
Meine Frage:
Hat jemand Erfahrung mit einer Bursektomie der Bursa präpatellaris gemacht und mag mir davon berichten?
Wenn ich mein Knie so betrachte, kommt es mir vor, wie mit Kanonen auf Spatzen schießen, aber sämtliche anderen Versuche (NSAR, KG, Wobenzym, Osteopathie) haben keinen Erfolg gebracht. Wenn jemand noch andere Vorschläge hat, ich probiere alles aus. Ich betone ALLES! Koste es was es wolle.
Grüße
Marco