Bunnyhop und hoher Sattel

The.Mick

26 and two!
Registriert
9. Januar 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Essen
Moin,

ich hab jetzt vor Kurzem ein Bunnyhop gelernt (der, bei dem beide Räder gleichzeitig abheben) und komme aber nur so 5 cm hoch. Kann es vielleicht davon kommen, dass mein Sattel höher als der Lenker ist, da ich CCler bin? ich kann also net sehr groß "ausholen", oder soll man hinter/vor dem Sattel "in die Knie" gehen? Dabei habe ich jedoch irgendwie Angst, dass ich mir den SAttel dann sonstwo reinramme. Ausserdem habe ich germerkt, dass die Federerung sehr viel Energie kompensiert, kann man das irgendwie verhindern? :confused: :eek:
SUFU hab ich schon genutzt........ :rolleyes:

Gruß

Mick
 
Hört sich danach an, daß Du den Sattel schon sehr hoch hast.

Erstens hast Du, wenn die Pedale Waagerecht stehen, eh Deinen hintern fast 18 cm über dem Sattel.
Zweitens geh ich zum hüpfen auch vor den Sattel.

Man muss halt üben, üben, üben. Dann kommt mit der zeit auch die Höhe.

Oder mach Dir zusätzlich Klickies dran. Ist zwar dann ein "falscher Hase" aber damit gehts dann noch besser. Einfach das Rad mit den Pedalen mit hochreissen.
 
Ok, dann werde ich mal versuchen "vor dem Sattel zu Hüpfen". Was ist eigentlich eine realistische Höhe, die man mit solch einer Art des Bunnyhop erreichen kann? Ich weiss nur, dass man mit einem "rollbunnyhop :confused: :confused: "auch1,80m hoch kommen soll. Das ist aber glaube ich etwas anderes...
 
auszug aus der online-fahrschule von http://www.vtcz.ch

Der Standard-Bunnyhop

Du kannst das Hinterrad ohne Bremsen anheben? Dann ist auch der Bunnyhop kein Problem für dich! Die Technik dafür ist fast dieselbe. Die folgende Variante des Bunnyhops wendet man bei kleinen Stufen oder Hindernissen bis etwa 30cm an. Dadurch, dass man mit beiden Rädern gleichzeitig abspringt, kommt man hiermit nicht sehr hoch hinaus.

Hochspringer verwenden bei Sprüngen aus der Fahrt je nach Situation den Rollbunnyhop oder den Tretbunnyhop.

Bewegungsablauf:

* Du fährst recht schnell gerade aus, deine Arme und Beine sind fast durchgestreckt und du stehst neutral über dem Bike.
* Kurz vor dem Hindernis lässt du den Körper weit nach unten sacken, um die Reifen auf den Boden zu drücken (Federwirkung), und streckst sofort wieder ruckartig Arme und Beine.
* Am Lenker ziehst du das Vorderrad nach oben. Der hintere Fuss presst sich gegen das hintere Pedal und zieht so das Heck mit nach oben. Vorder- und Hinterrad heben fast gleichzeitig ab: Das Vorderrad ein klein wenig früher.
* Anschliessend kommst du wieder mit beiden Rädern gleichzeitig auf und federst die Landung mit Armen und Beinen ab.
* Wichtig: Versuche so abzuspringen, dass du kurz vor der anschliessenden Landung möglichst aufrecht über dem Bike stehst: So kannst du die Landung fast ausschliesslich mit den Beinen abfedern.
* Wichtig: Springe nicht höher als nötig: Das spart Energie und sieht stylisher aus.

Bei grossen Hindernissen kommen dann der Rollbunnyhop oder der Tretbunnyhop zum Einsatz.


keep practicing! :daumen:
 
~*NONAME*~ schrieb:
und meinst du dann 1,80 hoch oder weit?weil hoch wäre ein wenig übertrieben... :eek:

ne, übertrieben nicht. nur halt mit nem trialbike an nem hindernis hoch...der rekord für den höchsten normalen bunnyhop (auch mit nem 20"trialbike) über ne stange liegt glaube bei 1,30m oder so. mit nem CC rad sind 20cm aber schon nen sehr guter anfang. mehr brauch man da auch nicht. Nur halt mal im notfall über nen baumstamm oder mal flux nen bordstein hochgesprungen...
 
also erstmal:
du fährst wsl ohne klicks, weil mit kommt man locker über 5cm, aber CC ohne clicks :-/
ich fahre CC und FR
CC:sattel oben, andere reifen
FR:sattel unten, fette reifen
aber wenn ich cc fahre mit hohem sattel und ein baumstamm (von so lustigen wanderern :mad: :crash: ) da liegt, zieh ich eben die klicks hoch, und drüber bin ich, der sattel schläg zwar an, aber ohne spiegeleieffekt,
bei FR is null problemmo, 20cm oder höher ist locker drin

ja, 180cm bunnys sind auch da, aber da spring man AUF etw. d.h. das vorderrad hat dann halt und das HR wird dann auf die höhe angezogen, isn unterschied ob man ÜBER oder AUF etw. springt :daumen:

gruss, killuah1

€dI7:


ger schrieb:
Macht nix, kann uns allen mal passiern. Das geht vorbei.
:lol: stimmt, bei mir auch, nja, nicht vorbei, einfach erweitert auf fr

mick schrieb:
Ausserdem habe ich germerkt, dass die Federerung sehr viel Energie kompensiert, kann man das irgendwie verhindern?

lockout oder 1monat dreckig ungeölt in der garage lassen ;)
 
The.Mick schrieb:
Ausserdem habe ich germerkt, dass die Federerung sehr viel Energie kompensiert, kann man das irgendwie verhindern? :confused: :eek:

Lockout, härtere Feder, Mehr Luft auf Air Dämpfer.

Mit den Gleichzeitigen Kinderhopp würde ich nie versuchen ein Bordstein hoch zu fahren. Das geht so böse ins Auge wenn du die falschen Felgen hast.

Das gleichzeitige kannst du machen wenn du noch ner Rampe abheben willst.
Ich bin gerade auch dabei den richtigen BunnyHopp zu lernen und Sattel sollte schon nicht zu hoch sein.
 
killuah1 schrieb:
also erstmal:
du fährst wsl ohne klicks, weil mit kommt man locker über 5cm, aber CC ohne clicks :-/
ich fahre CC und FR
CC:sattel oben, andere reifen
FR:sattel unten, fette reifen

Ich fahre CC mit fetten Reifen und hohem Sattel, aber weil ich halt auch den Drang zum Springen hab, traue ich mich keine Clickies zu benutzen, außerdem kann jeder Depp mit Clickies rumhüpfen.
Also mache ich ihn ausschließlich ohne Clickies.
Zur Federung: Die Federung soll ja schon federn, aber halt nicht beim Abspung, wenn ich lande, soll sie schööön die Enerigie aufnehmen. Hilft da vielleicht der Rebound-Regler weiter? Manchmal merke ich auch, dass ich mit dem HR fast höher hüpfe als mit dem Vorderrad, also, dass praktisch zuerst hinten abhebeund auch hinten als letztes aufsetze.... :o
 
seit action = reactio ist die federung kein hinderungsgrund (solange die gabel nicht wegen zugedrehter zugstufe komplett unten bleibt).
man muss nur richtig koordinieren, d.h. abspringen beim ausfedern der gabel, nicht früher...

und auch der hohe sattel ist kein problem, wenn man's kann.

zum üben halt den sattel runter. :rolleyes:
 
Also bei diesem ganzen "der-einzig-wahre-Bunny-Hop" Gelaber hier in den Threads habe ich mich ja nun auch mal hinreißen lassen erst das Vorderrad hoch zu lupfen und dann das HR hinterher zu ziehen. Was soll ich sagen. Mit meinem CCler Hop komme ich höher.

Ich denke mal so. Einfach ausprobieren und üben. Wenn man höher will, kommt man höher. Und sollte eine gewisse Höhe echt nur mit dem Bunny Hop zu bewältigen sein (was ich mir durchaus vorstellen kann), sollte der Körper das alleine rausbekommen. Ich meine beim Laufenlernen steht ja auch keiner daneben und sagt, wie´s geht.

Was mir allerdings auffällt und weswegen mein Bunny evtl. vergebliche Liebesmühe ist: beim Fully landet unheimlich viel Energie in der hinteren Schwinge. Nur das Vorderrad hoch zu wuchten ist kein Problem. Sobald aber die Wechselbelastung dazukommt, sackt der Dämpfer ein und das Vorderrad kommt nicht mehr hoch. Also, zum Baumstämme übersegeln reicht der CCler Hop. Alles andere überlasse ich den Trialern! Und dafür meinen ehrlich gemeinten Respekt :D

Zur eigentlichen Frage: Sattel runter ist immer ne Maßnahme. Keine Frage :daumen:
 
The.Mick schrieb:
Ich fahre CC mit fetten Reifen und hohem Sattel, aber weil ich halt auch den Drang zum Springen hab, traue ich mich keine Clickies zu benutzen
wo ist das problem mit klicks herumzuhüpfen? :confused: FR nur mit klicks, mehr halt, bessere kontrolle
The.Mick schrieb:
außerdem kann jeder Depp mit Clickies rumhüpfen.
danke... gleichfalls
 
kleinere querliegende baumstämme gehn übrigens auch im sitzen. is ne super technik im rennen(und auch nur da wirklich sinnvoll zu gebrauchen) weil du einfach weitertreten kannst wenn du genug übung hast...muss mal bei zeiten n vid davon machen.
 
Col. Kurtz schrieb:
kleinere querliegende baumstämme gehn übrigens auch im sitzen. is ne super technik im rennen(und auch nur da wirklich sinnvoll zu gebrauchen) weil du einfach weitertreten kannst wenn du genug übung hast...muss mal bei zeiten n vid davon machen.

die rennen will ich mal sehen, wo baumstämme im weg leigen, da würde ich bei der organisation rumschimpfen :D
 
Florian schrieb:
Euch möcht ich sehen, wie ihr vor jedem querliegenden Baum erst mal die Klickies abschraubt

Also wer schraubt denn da ??

Wenn man (ich also nicht) z.b. die Shimano PD-M324 hat, klickt man aus, dreht kurz das Pedal rum und gut ist.

außerdem kann jeder Depp mit Clickies rumhüpfen.

Was soll denn sowas jetzt ?
Worum gehts beim Bunny-Hop ? Darum daß ich beim Fahren ohne absteigen über das scheiss Hindernis komme, egal wie !
Schliesslich fahre ich im Wald die strecke und mache kein Show-Hüpfen hier auf dem Parkplatz mit anschliessender Presse-Erklärung, daß ich ach soooo toll bin, weil ich ohne Klicks hüpfe.
 
Blue-Flame schrieb:
Was soll denn sowas jetzt ?
Worum gehts beim Bunny-Hop ? Darum daß ich beim Fahren ohne absteigen über das scheiss Hindernis komme, egal wie !
Schliesslich fahre ich im Wald die strecke und mache kein Show-Hüpfen hier auf dem Parkplatz mit anschliessender Presse-Erklärung, daß ich ach soooo toll bin, weil ich ohne Klicks hüpfe.

Ja, du hast damit natürlich recht. Aber ich kaufe mir nicht extra klickies damit ich rumhüpfen kann, das wollte ich damit sagen. Ausserdem komme ich öfters in die Situation, dass man sich nach Abrutschen von Wurzen etc. abstützen muss. Dann will ich mal ein klickifahrer sehen, der die Beine genau so schnell aufm Boden hab, wie ich ohne Klickies...ich find es halt geschmacksache, und weil es nicht mein Geschmack ist, nutze ich sie nicht. Wer kam hier eigentlich auf Klickies? Im Threadtitel steht Bunnyhop, nicht Schweinehop :eek: :D :p

Gruß Mick
 
Col. Kurtz schrieb:
kleinere querliegende baumstämme gehn übrigens auch im sitzen. is ne super technik im rennen(und auch nur da wirklich sinnvoll zu gebrauchen) weil du einfach weitertreten kannst wenn du genug übung hast...muss mal bei zeiten n vid davon machen.
dat will ich sehen (und können ;))
 
The.Mick schrieb:
Dann will ich mal ein klickifahrer sehen, der die Beine genau so schnell aufm Boden hab, wie ich ohne Klickies

Gruß Mick

kannst bei meiner nexten tour mitfahren :daumen:

wenn du mal 1-2 monaten gefahren bist, ist es genau wie laufen, und wenn du mal ohne klicks unterwegs bist, fühlst du dich unsicher auf den trails und die bremse läuft heis! also, klickis sind in jedem fall ein vorteil!
 
Also dem kann ich nur zustimmen, Clickies gehen echt voll ab :D
Für meinFR ahbe ich mir auch DJ Klickies geholt aber bis jetzt noch die Bärentatzen drauf. Für Tricks kommt man einfach schneller runter.

Bei allen andern Fahrten hat mein keine Probleme mit Klickies.
Der Vorteil an den Dinger ist ja noch das man die Körperspannung nicht braucht und ganz einfach und shcnell den bunnyhop macht.

Das abspringen mit beiden Rädern gleichzeitig würde ich einfach als Jump bezeichnen. Oder hat hier mal wer ein Hasen gesehn der gleichzeitig abspringt? :D
 
The.Mick schrieb:
Dann will ich mal ein klickifahrer sehen, der die Beine genau so schnell aufm Boden hab, wie ich ohne Klickies...
:D Hier!! Wohnst ja nicht weit weg, kannst ja mal ne Runde mitkommen... :o
Meine Clickies sind inzwischen 8 Jahre alt und so ausgeleiert, daß ich den Fuß in jeder Instinktsituation locker vom Pedal bekomme. Nachteil: Das Rad kann man so natürlich NICHT mit den Füßen zum Bunnyhop hochziehen. Dann bleibt das Rad nämlich unten und ich schwebe 20 cm über dem Sattel, bis ich wieder aufkomme - AUA! :p
 
Zurück