Hallo liebes Forum,
ich bin ganz neu hier und lese seit kurzer Zeit mit.
Nach längerer Radelpause möchte ich mir nun ein neues MTB zulegen. Mein letztes war ein Scott Timber, das ich ganz gerne gefahren habe, aber das nun etwas in der Ecke stand und bei dem es sich nicht mehr lohnt, neue Teile zu kaufen.
Ich habe im Internet nun schon ein bisschen geschaut, welches Bike mir zusagen würde, und bin von Cube über Giant schlieÃlich bei Bulls und dem Wild Card 2012 gelandet. http://www.bulls.de/modelle/all-mountain/wild-card.html
Leider findet man hierzu nicht viele Meinungen von Nutzern, die die Kaufentscheidung erleichtern würden. Bzw. hört man hin und wieder Negatives über die Marke Bulls, das mich etwas zögern lässt beim Kauf.
Deswegen die Frage ans Forum, ob es Nutzer mit diesem Bike gibt, bzw. ob die verbauten Kombonenten in Ordnung sind - nach ein paar Jahren Pause sind ja doch viele Neuerungen dazugekommen und man verliert den Ãberblick, was ein gutes Bike ausmacht.
Zu meinen Ansprüchen:
Ich möchte damit keine rasanten Downhillstrecken fahren und bin mir bewusst, dass es dafür wohl das falsche Bike ist. Dennoch bin ich oft im Wald unterwegs, wo die Wege nicht immer ganz so gut sind (d.h. oft Wurzeln, Steine, Unebenheiten durch Forstmaschinen, etc.). Das Bike sollte demnach solche Sachen mitmachen können und eine ausreichende Federung haben, um solche Sachen und (kleinere) Sprünge gut abfedern zu können (mein Scott hatte leider gar nichts davon und stand deshalb wohl häufig in der Ecke)
Zur GröÃe: Ich bin ca. 1,70-1,72m groà und wiege 58kg.
Die Rahmenhöhe beträgt bei diesem Bike wohl 48cm. Zu groà für mich?
Ich habe auch einen Händler in der Nähe, der Bulls führt und würde da das Bike auch mal Probefahren. Leider scheint der Service dort nicht so toll zu sein und Kunden berichten oft, dass Sachen aufgeschwatzt werden, die gar nicht gebraucht werden. Deswegen wollte ich mich vorher schon einmal informieren, was das Bike taugt.
Ich würde mich freuen, wenn mir jmd. Auskunft geben könnte, ob dieses Bike für mich geeignet ist. Evtl. habt ihr auch noch ein ähnliches Bike als Vorschlag. Das Preislimit ist für mich als Studenten aber wirklich 800â¬.
Habt ihr evtl. noch einen Tipp, wo ich mich in die Materie MTB noch einmal einlesen kann? Gerade was die einzelnen Bauteile angeht. (Ich würde mich gerne mit dem Thema beschäftigen, um evtl. auch selbst kleine Reparaturen zu erledigen - weil, wie gesagt, der Service beim Händler nicht der Beste zu sein scheint)
Ich danke jedem für Vorschläge und Antworten.
Sorry, wenn wirklich Anfängerfragen dabei sein sollten
GrüÃe, Sabrina
ich bin ganz neu hier und lese seit kurzer Zeit mit.
Nach längerer Radelpause möchte ich mir nun ein neues MTB zulegen. Mein letztes war ein Scott Timber, das ich ganz gerne gefahren habe, aber das nun etwas in der Ecke stand und bei dem es sich nicht mehr lohnt, neue Teile zu kaufen.
Ich habe im Internet nun schon ein bisschen geschaut, welches Bike mir zusagen würde, und bin von Cube über Giant schlieÃlich bei Bulls und dem Wild Card 2012 gelandet. http://www.bulls.de/modelle/all-mountain/wild-card.html
Leider findet man hierzu nicht viele Meinungen von Nutzern, die die Kaufentscheidung erleichtern würden. Bzw. hört man hin und wieder Negatives über die Marke Bulls, das mich etwas zögern lässt beim Kauf.
Deswegen die Frage ans Forum, ob es Nutzer mit diesem Bike gibt, bzw. ob die verbauten Kombonenten in Ordnung sind - nach ein paar Jahren Pause sind ja doch viele Neuerungen dazugekommen und man verliert den Ãberblick, was ein gutes Bike ausmacht.
Zu meinen Ansprüchen:
Ich möchte damit keine rasanten Downhillstrecken fahren und bin mir bewusst, dass es dafür wohl das falsche Bike ist. Dennoch bin ich oft im Wald unterwegs, wo die Wege nicht immer ganz so gut sind (d.h. oft Wurzeln, Steine, Unebenheiten durch Forstmaschinen, etc.). Das Bike sollte demnach solche Sachen mitmachen können und eine ausreichende Federung haben, um solche Sachen und (kleinere) Sprünge gut abfedern zu können (mein Scott hatte leider gar nichts davon und stand deshalb wohl häufig in der Ecke)
Zur GröÃe: Ich bin ca. 1,70-1,72m groà und wiege 58kg.
Die Rahmenhöhe beträgt bei diesem Bike wohl 48cm. Zu groà für mich?
Ich habe auch einen Händler in der Nähe, der Bulls führt und würde da das Bike auch mal Probefahren. Leider scheint der Service dort nicht so toll zu sein und Kunden berichten oft, dass Sachen aufgeschwatzt werden, die gar nicht gebraucht werden. Deswegen wollte ich mich vorher schon einmal informieren, was das Bike taugt.
Ich würde mich freuen, wenn mir jmd. Auskunft geben könnte, ob dieses Bike für mich geeignet ist. Evtl. habt ihr auch noch ein ähnliches Bike als Vorschlag. Das Preislimit ist für mich als Studenten aber wirklich 800â¬.
Habt ihr evtl. noch einen Tipp, wo ich mich in die Materie MTB noch einmal einlesen kann? Gerade was die einzelnen Bauteile angeht. (Ich würde mich gerne mit dem Thema beschäftigen, um evtl. auch selbst kleine Reparaturen zu erledigen - weil, wie gesagt, der Service beim Händler nicht der Beste zu sein scheint)
Ich danke jedem für Vorschläge und Antworten.
Sorry, wenn wirklich Anfängerfragen dabei sein sollten

GrüÃe, Sabrina