Bulls Evo geeignet für Parallelogramm-Sattelstütze?

Registriert
16. Dezember 2019
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,
nachdem ich mir diesen Sommer eine Suntour SP 12 für mein Haibike gekauft habe und total begeistert bin, wollte ich ebenfalls eine an meinen Papa verschenken. Er hat mir den ganzen Sommer neidisch zugeschaut, jetzt soll er auch in den Genuss kommen ;-)
Da die Infos zum Durchmesser des Sattelrohrs bzw. der Sattelstütze auf der Bulls- Seite sehr dürftig sind, bin ich ab in die Garage, um ihn selbst zu messen. Da die Überraschung: aus dem Sattelrohr kommt ein "Draht" - es könnte ein Bremszug oder ähnliches sein (sorry, ich bin leider keine Fahrrad-Expertin, hab nur Grundlagenwissen ;-)). Somit muss die Sattelstütze hohl sein, damit man sie ins Sattelrohr einführen kann (Draht dann im Inneren), was ja wiederum mit der ausgewählten Sattelstütze nicht funktioniert, da sie eine Feder im Rohr hat.
Einfach Sattelstütze austauschen, Sattel umschrauben und los funktioniert so leider nicht...
Kann mir jemand sagen, ob (und wenn ja wie) man diesen "Draht" umlegen kann oder hat eine andere Lösung parat?

Es handelt sich um ein Bulls Six50 Evo2, die gewünschte Sattelstütze ist eine Suntour SP12-NCX.

Vielen Dank im Voraus
Julia
 
@Julia92 Kann es sein dass bei dem Rad deines Vaters eine Außenhülle für die Ansteuerung einer Variostütze verbaut ist? Dann kommt vorne auch eine Außenhülle raus, die an keinem Hebel endet. Kann man beim Ebike eventuell übersehen, weil da häufig so Plastikkabelführungen über die Leitungen gestülpt sind. Da Variostützen in der Regel mit normalen Schaltzügen angesteuert werden, ist auch die Außenhülle identisch zur Schaltaußenhülle.

Das machen manche Hersteller ab Werk, um dem Händler die Nachrüstung zu erleichtern. Von Cube kenne ich das so. Dann kann der Händler die Funktion einer Variostütze vorführen und wenn es dem Kunden zusagt (grade ältere Kunden lassen sich wegen der Sicherheit beim Anhalten schnell überzeugen) ist die Sütze in ein paar Minuten montiert. Außenhülle durch den Rahmen fummeln und beim Ebike dazu möglicherweise noch Akku und Motor abbauen müssen wäre nicht so lustig wenn man den Kauf schnell abschließen will.

Ich nehme an, bei dem Bulls wird es ebenso sein. Es kann sein dass man sie nicht einfach rausziehen kann, weil sie eventuell von einer geschraubten Führung gehalten wird, dann als ersten Schritt mal den Akku rausnehmen, da sollte man schon sehen wie die Außenhülle befestigt ist. Im schlimmsten Fall nimmt der Händler die Außenhülle raus.
 
..nachdem ich mir diesen Sommer eine Suntour SP 12 für mein Haibike gekauft habe und total begeistert bin, wollte ich ebenfalls eine an meinen Papa verschenken. Er hat mir den ganzen Sommer neidisch zugeschaut, jetzt soll er auch in den Genuss kommen..
Warum ist er dann den ganzen Sommer noch ohne die gefederte Sattelstütze weitergefahren, wenn er doch darauf neidisch war?
Der Einbau dauert doch keine 5 Minuten.
..aus dem Sattelrohr kommt ein "Draht" - es könnte ein Bremszug oder ähnliches sein (sorry, ich bin leider keine Fahrrad-Expertin, hab nur Grundlagenwissen..
Trotzdem sollte man doch einen Bowdenzug von einem Stromkabel unterscheiden können.
 
Wenn da eine Schaltaußenhülle ohne Endkappe rauskuckt, sieht man die einzelnen Litzen - ergo Draht. Von (Strom)Kabel hat sie nichts geschrieben.
 
Danke für deine Hilfe @crazyeddie, es ist genauso, wie du beschrieben hast- ein Schaltzug. Leider kann man diesen nicht einfach herausziehen und er verläuft durch den Rahmen, sodass man auch von der Akkuhalterung nicht dran kommt. Dann werde ich lieber mal zum Händler gehen, damits vernünftig gemacht wird!

Schönen Tag noch und viele Grüße
Julia
 
Zurück