BULLS Bushtail mit Bremsen Problem!!

Registriert
8. Mai 2014
Reaktionspunkte
0
Servus,

ein ziemlicher Neuling hier stellt wahrscheinlich eine Dumme Frage.


Also ich besitze ein Neues Bushtail von Bulls mit dieser Tektro Draco 2 hydraulic disc, 160/160 mm Bremse.

Nun hab ich folgende Probleme:

Das Rad bzw die Bremse schleift. Nach Rücksprache mit Händler, zeigte mir dieser wie man den Sattel ausrichtet dieses Option mit gedrückter Bremse und gelöstem Sattel etc... Funktioniert auch manchmal.

Heute nach ner Vollbremsung wieder ein schleifen!! Nun hab ich das ganze auf den Montage ständer und mir genauer angesehen weil ich kann ja nicht jedes mal den Sattelausbauen. Also runter mit dem Vorderrad und mal reingeleuchtet. Siehe da Kolben kommen ungleichmässig, Google findet alles alles so gemacht etc. Nun schleift es nur noch und ich bekomm das gar nicht mehr ordentlich in Griff!?

Was tut man denn da? Ich hab dann auch noch die Klötze ausgebaut die Kolben zurückgedrückt der eine kommt nur richtig raus wenn ich den anderen nach hinten drücke.

Bremsen tut se echt gut nur das Schleifen nervt. 4mm beidseitig habe ich noch belag.

Hoffe ihr könnt mir helfen DANKE
 
Schau mal auf die Magura-Webseite, dort gibt es eine einfache Anleitung zum Mobilisieren der Kolben. Das sollte bei deiner Tektro-Bremse auch funktionieren.
 
Besorg dir Mineralöl und Wattestäbchen, die Stäbchen in Öl tränken, damit die Kolben sauber machen, dann Kolben rausdrücken, die Seiten der Kolben mit dem Öl säubern, gucken ob´s besser geht. Wenn nicht hast du ein Problem. Wenn ja nicht vergessen den Sattel mit nem Zewa sauber zu machen, damit du dir die Beläge nicht verölst.
 
Die Kolben gleichmäßig auf ungefähr 3mm herauspumpen. „Nicht mehr!“
Danach diese reinigen. (Hilfsmittel: zum Beispiel ein sauberes Tuch)

Anschließend drückt man die Kolben wieder zurück und pumpt sie vorsichtig
wieder heraus. Diesen Prozess wiederholt man bis zu 5 mal. Im Idealfall
hat man hierbei die Bremsbeläge eingebaut, damit die Gefahr sinkt, dass
die Kolben nicht herausfallen.

Die Kolben sollte man von Außen nicht ölen. Denn von dort aus, sammelt
sich Öl in der Nut für die Dichtung an. Dieses wird sehr wahrscheinlich auf
Dauer nicht an dieser Stelle bleiben.
Zusätzlich bringt eine Ölung von Außen eher wenig.


Von mir aus könnt ihr es aber machen, wie ihr wollt.
 
Heute nach ner Vollbremsung wieder ein schleifen!! Nun hab ich das ganze auf den Montage ständer und mir genauer angesehen weil ich kann ja nicht jedes mal den Sattelausbauen. Also runter mit dem Vorderrad und mal reingeleuchtet. Siehe da Kolben kommen ungleichmässig, Google findet alles alles so gemacht etc. Nun schleift es nur noch und ich bekomm das gar nicht mehr ordentlich in Griff!?
Schleifte es erst verstärkt, nachdem das Laufrad erneut
eingebaut wurde? Wird es mit einem Schnellspanner
oder einer Steckachse montiert?

Wenn das Fahrrad lange herumstand besteht jedenfalls
immer die Gefahr, dass sich die Dichtungen mit den
Kolben verkleben. Daher müssen diese anschließend
manchmal mobilisiert werden.
 
Hi,
ich arbeite als Mechaniker bei nem Händler der Bulls und unter anderem auch das Bushtail verkauft.
Ich kann zu den Tektro Bremsen nur sagen dass sie einfach extrem schlecht verarbeitet sind und man sie in den seltensten Fällen sauber zum laufen kriegt.

Spar dir den Ärgern und schau im Bikemarkt nach gut gebrauchten Shimano, Avids, Formulas oder älteren Maguras.
 
Servus,
...ein ziemlicher Neuling hier stellt wahrscheinlich eine Dumme Frage.
Also ich besitze ein Neues Bushtail von Bulls mit dieser Tektro Draco 2 hydraulic disc, 160/160 mm Bremse.
Was tut man denn da?
Hoffe ihr könnt mir helfen DANKE
Nö, die Frage ist schon berechtigt.
Der Händler ist in der Pflicht dir einwandfreie Ware zu liefern, siehe - Gewährleistungsrecht - Sachmängelhaftung.
Kann er die Bremse nicht reparieren so muss er sie ggf. tauschen.
Schafft er es nicht die Bremse in Ordnung zu bringen so kannst du den Kauf wandeln, d.h. das ganze Fahrrad zurückgeben.
Trete beim Händler kompetent auf und bestehe auf deinen Rechten.
 
Guten Abend Brandy,

fahre seit ca. einem Monat ein geschenktes Bushtail meiner Freundin :D da altes Fully + Keller = Weg! :wut:
Zu den Draco 2.. schmeiss die Weg und kauf dir neue:crash:, habe meine durch SLX ersetzt da ich beim Hinterreifen bei Vollbremsungen ein knacken und knarzen like "ich reiss dir gleich ab" hatte. Angstgefühle bei Strecken für die das Rad sowieso nicht ausgelegt ist..
Ersteinmal musste nur die hintere Draco der SLX weichen, da ich aber vorne auf 180 erhöht habe, habe ich in Kurven ein schleifen der Bremsscheibe... wieder kein so tolles Gefühl, also vorne auch weg! Kette würde ich tauschen ist mir nach ca. 300km gerissen...:aufreg: Das Deore Schaltwerk fand ich auch nicht so toffte, reagiert ziemlich spät mit knacken hier knacken da und weil ich vorne nur auf dem mittleren Ritzel fahre und das große abgemacht habe, flog auch immer die Kette... also SLX Schaltwerk mit mittellangen Käfig billig bekommen und ran, bis jetzt alles gut :)
Tretlager knackt auch schon..... das nach ca. 6 Wochen.

Nunja, bis Geld fürs Hornet bereit steht ist der Rest ersetzt ^^ ansonsten viel Spaß noch mit deinem Buschtäil :daumen:
 
Zurück