Bulls Black Adder 29 Team 2015 vs. Grand Canyon CF SLX 9.9 SL 2015

Registriert
12. Oktober 2012
Reaktionspunkte
10
Zuletzt bearbeitet:
Bulls ist im CC- und Marathonbereich absolut kaufbar - da hab ich noch nix negatives gehört über den Rahmen. Die haben sich mit teamfahrern wie Karl Platt ja geradezu auf diesen Bereich spezialisiert.

Gibt es einen Grund, warum du andere Bikes wie Cube Reaction GTC, Rose Mr. Big und Radon Black Sin ausgeschlossen hast?

Wäre schön wenn du die beiden Bikes verlinken könntest...
 
Das Rose hatte ich überhaupt nicht im Fokus, nach dem ich es gesehn habe, gefällt es mir auch nicht.
Cube Reaction hatte ich auch in der Überlegung aber der LRS ist nicht der Bringer, + die Kosten für einen leichten LRS, bin ich auch bei den anderen und hätte immer noch XT statt XTR, XT fahre ich derzeit schon.
Ja das Radon da habe ich echt überlegt, wenn der gelbe Strich ned wäre, für das Geld sollte das Bike auch gefallen. Danke für den Hinweis mit dem Verlinken das macht es für den Betrachter natürlich einfacher...

Gruß
 
Das Rose hatte ich überhaupt nicht im Fokus, nach dem ich es gesehn habe, gefällt es mir auch nicht.
Cube Reaction hatte ich auch in der Überlegung aber der LRS ist nicht der Bringer, + die Kosten für einen leichten LRS, bin ich auch bei den anderen und hätte immer noch XT statt XTR, XT fahre ich derzeit schon.
Ja das Radon da habe ich echt überlegt, wenn der gelbe Strich ned wäre, für das Geld sollte das Bike auch gefallen. Danke für den Hinweis mit dem Verlinken das macht es für den Betrachter natürlich einfacher...

Gruß

Hmm, also wenn du es dir leisten kannst, nimm das Bulls (hätte nicht gedacht, dass ich das mal sage). Die RS-1 sieht einfach hammermäßig aus. Allerdings fress ich einen Carbonlenker, wenn das Gewicht stimmt. Wie die trotz schwererer Gabel und schwererer Bremsen auch 600g weniger kommen, sollen die mir mal erklären...

Wenn es denn unbedingt ein Canyon sein soll, was ist an diesem hier auszusetzen:

http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=3656

Geilere Gabel, leichter und 1x11...die Übersetzungsbandbreite der neuen XTR ist so mies, da bist du mit 1x11 besser dran.
 
1 x 11 scheidet aus, da ich nicht der Schrauber bin mit dem notwendigen Platz, und das Teil sollte auch Marathon und Alpentauglich sein.

Tja die Canyon`s, ich denk ich muss da mal hin und mir die Teile in echt ansehen.
 
1 x 11 scheidet aus, da ich nicht der Schrauber bin mit dem notwendigen Platz, und das Teil sollte auch Marathon und Alpentauglich sein.

Tja die Canyon`s, ich denk ich muss da mal hin und mir die Teile in echt ansehen.

Wie gesagt, die neue XTR in 2x11 hat auch keine größere Bandbreite, und da musst du nicht nur das Kettenblatt ersetzen...aber wie du meinst.
 
okay sieht auf den ersten Blick nicht so dramatisch aus, benutze an meiner 3fach xt ab und an den kleinsten, muss ich mal vergleichen.
 
okay sieht auf den ersten Blick nicht so dramatisch aus, benutze an meiner 3fach xt ab und an den kleinsten, muss ich mal vergleichen.

Kettenblatt wechseln ist jetzt auch nicht so dramatisch. Da dreht man schnell mal das Fahrrad um und fertig. Wenn du ein Canyon kaufst, musst du ohnehin alles selber machen, wenn du also "nicht so der Schrauber bist" ist das eh nix für dich.
 
Zurück