Auf Thema antworten

Also je nach Einsatzbereich sind die Decathlon Räder sicher in Ordnung und da gibt's für den Preis definitiv schlechtere Alternativen, aber ich denke nicht, dass der TE damit glücklich wird.


So wie das in seinen Ausführungen nämlich klingt, möchte er das Rad schon ordentlich rannehmen, eben auch mal im Park. Und da finde ich ist ein solches Rad nicht nur ein Spaßkiller, sondern auch eine Gesundheitsgefährdung. Selbst wenn ich an die Flowtrails z.B. am Geißkopf oder in Saalbach denke, habe ich bei der Ausstattung des btwin kein gutes Gefühl. Klar kommt man wahrscheinlich irgendwie runter, aber gerade die Bremsen dürften bei etwas höherem Tempo und in Kombination mit weniger versiertem Fahrer sehr schnell an ihre Fadinggrenze stoßen. Die Laufräder dürften auch nur wenige Stürze mitmachen und wenn ich z.B. an die teils fiesen Bremswellen und das hölzerne Fahrwerk denke, dürften auch Achter und Höhenschläge nur ne Frage der Zeit sein.


Also wie gesagt, ich glaube einfach nicht, dass der TE damit glücklich wird. Für bisschen gemütliches Cruisen und den einen oder anderen leichten Trail sollte das Teil schon reichen, aber ich bin mir sicher, dass die verbauten Komponenten nach einem Tag im Park ganz schön runtergerockt sein werden. Wenn man dauernd reparieren muss, relativiert sich auch der günstige Anschaffungspreis wieder.


Ich sag ja nicht, dass er ein 3000€ Enduro kaufen soll. Aber ein gebrauchtes 26" All Mountain mit ordentlicher Ausstattung gibt's für unter 1000€ und macht einfach sehr sehr viel mehr Sinn.


Was ist 1 + siebzehn?
Zurück