Brust Protektor Weste gesucht

Registriert
9. Januar 2006
Reaktionspunkte
16
Ort
Nürtingen
Servus,
bin auf der Suche nach einer luftdurchlässigem Protektor Weste.
Wichtig wäre, dass sie nur einen Brustprotektor hat bzw. man den Rückenprotektor entfernen kann.

Hintergrund, Tagestouren mache ich mit Protektor Rucksack, da wäre dann ein Rückenprotektor ungünstig.

Kennt jemand etwas passendes, habe leider nichts gefunden.

Danke, Mfg Tobi
 
Hatte die eine Woche in Finale an, sind pro Tag auch zwischen 1200 und 1500hm hoch getreten. Die Weste ist super, hatte nur den Brustprtektor drin weil ich einen Protektoren Rucksack dabei hatte.
Super luftig, kein scheuern drücken etc. Kann ich empfehlen.
Stürze habe ich vermieden, somit kann ich nichts zum Schutz sagen ;)
 
ich hab mir vor kurzem das hier gekauft

Fox Baseframe Pro D30

Brust und Rückenschutz kann man einzeln entnehmen, sonst kann ich dir aber noch nicht viel sagen dazu, bin erst 1x damit gefahren bei kühler Außentemperatur.
 
Das klingt nach einer kniffligen Anforderung. Eine Option wäre die "Leatt * 3DF AirFit Lite Body Protector", die einen abnehmbaren Rückenprotektor hat und hauptsächlich auf die Brust und Schultern fokussiert ist. Eine andere Möglichkeit wäre die "iXS * Carve Evo" Weste, die auch einen abnehmbaren Rückenprotektor hat und einen verstellbaren Brustprotektor bietet. Schau mal, ob diese Optionen dir zusagen!
Der Bot labert mal wieder Scheiße. :wut:
Die IXS * hat weder nennenswerte Brustprotektoren, noch sind diese verstellbar...

PS: Warum gibt es den hier >:( nicht mehr als mögliche Reaktion?
 
Hatte die eine Woche in Finale an, sind pro Tag auch zwischen 1200 und 1500hm hoch getreten. Die Weste ist super, hatte nur den Brustprotektor drin weil ich einen Protektoren Rucksack dabei hatte.
Super luftig, kein scheuern drücken etc. Kann ich empfehlen.
Stürze habe ich vermieden, somit kann ich nichts zum Schutz sagen ;)
Ich habe die auch mal bestellt und direkt wieder eingepackt.
Das Material sieht aus wie D3O, ist aber eher Hartplastik aus dem 3D-Drucker.
Das Rückenteil ist mir mit 1,88m in XL cm. 10cm zu kurz
Das Brustteil steht seitlich 2-3 cm über

Am Ende fühlte ich mich damit einfach nicht wohl.
Trotzdem danke für den Tipp
 
Ich habe die auch mal bestellt und direkt wieder eingepackt.
Das Material sieht aus wie D3O, ist aber eher Hartplastik aus dem 3D-Drucker.
Das Rückenteil ist mir mit 1,88m in XL cm. 10cm zu kurz
Das Brustteil steht seitlich 2-3 cm über

Am Ende fühlte ich mich damit einfach nicht wohl.
Trotzdem danke für den Tipp
Schade, ich hatte L und M bestellt und mich für M entschieden bei 1,80m und 78kg. Hier passt das Brustteil gut, in XL ist der dann vermutlich proportional größer...
 
Ich nutze die Paragon Lite von Alpinestars *. Hier hast du vorne einen Brustprotektor und der Rückenprotektor lässt sich entnehmen (nur ein ganz kleiner Teil unterhalb der Tasche ist nicht entnehmbar)

https://www.bike-discount.de/de/alpinestars-paragon-lite-protektor-shirt
Falls du nach sowas gesucht hast ;-)
Genau so was würde ich derzeit suchen, aber ohne Brustprotektor. Kann man den entnehmen? Ist der sehr steif? Zur Not kann man den sicher rausschneiden?

Kann man die Schulterpolster entnehmen zum Waschen der Weste?

Danke!
 
Brustprotektor (nicht zertifiziert) und die Schulterpads kann man nicht entnehmen, nur den Rückenprotektor. Geht dann halt so in die Waschmaschine.
Ja den Brustprotektor finde ich recht steif (im Vergleich zu den Schulterpads) und weniger Luftig.

Rauschschneiden? denke nicht, aber hab das Shirt auch gerade nicht zur Hand.
 
Brustprotektor (nicht zertifiziert) und die Schulterpads kann man nicht entnehmen, nur den Rückenprotektor. Geht dann halt so in die Waschmaschine.
Ja den Brustprotektor finde ich recht steif (im Vergleich zu den Schulterpads) und weniger Luftig.

Rauschschneiden? denke nicht, aber hab das Shirt auch gerade nicht zur Hand.
Danke schon mal. :daumen:
 
Kann jemand was zu diesen beiden sagen?
Leatt * Chest AirFlex
https://www.bergfreunde.de/leatt-chest-protector-airflex-protektor/ *
oder
Endura * MT500 D3O
https://www.biker-boarder.de/endura...hine&msclkid=d4ee9228ea4111ed903be6c0eebf1c38
Ziel: Wenn ich bei Trailtouren auf Brust oder Rücken falle - will ich wieder aufstehen und weiterfahren können. Mein Tempo ist angepasst und vorausschauen. Die Anzahl der Stürze ist überschaubar und bislang nie auf Brust oder Rücken.
Eher stolpern & straucheln - aber das Alter - jaja
 
Hatte ich mal zum Probieren bestellt, aber hat mich nicht überzeugt und kein Vorteil zum POC * VPD System. Der ist top. Für Park kannst das überlegen, aber Touren würd ich damit nicht fahren, dafür ist das zu starr.

Kenne den Endura * nicht, aber 3DO ist eigentlich wenn nicht sehr kalt schon recht flexibel. Das könnte für Touren passen.
 
Ich wollte keinen neuen Thread aufmachen. Suche etwas, was man auch durchaus für kurze Touren auf dem Hometrails nutzen kann. Also wie vom Ersteller gedacht mit Uphill-Charakter (400-600hm), bei den erwähnten 1000hm plus, würde ich das glaube ich eher versuchen irgendwo am Hipbag oder so zu verstauen. Der erwähnte Raven sieht sehr gut aus und habe ich mal auf die Habenseite gelegt. Ich hatte mir den Scott Softcon Air noch überlegt, hat mit dem jemand Erfahrung? Westen wie z.B. von IXS *, Alpine, etc. sehen mir ehrlich gesagt einfach zu warm aus und dann auch noch mit deutlich geringer Schutzwirkung. Oder sehe ich das falsch?
 
Ich hatte mir den Scott Softcon Air noch überlegt, hat mit dem jemand Erfahrung?

Ich habe den Scott Softcon Air und bin damit soweit zufrieden.
Ist natürlich wärmer als ohne Protektor, aber ich finde ihn bequem und für mich ist er auch auf Touren akzeptabel.
Der Junior hat die Kids-Variante und ist damit auch glücklich.
 
Hat jemand Erfahrungen mit dem IXS * Carve Shirt bzw. Jacke..???? Kann man die für Touren nutzen…? Eventuell mit Rucksack..hipbag auf jeden Fall..
 

Anhänge

  • IMG_2253.jpeg
    IMG_2253.jpeg
    169,8 KB · Aufrufe: 13


Schreibe deine Antwort....
Zurück