Brille oder Kontaktlinsen

Registriert
27. Mai 2010
Reaktionspunkte
0
Hi,
habe ca -2 dioptrien (glaube ich) und bin bisher immer ohne sehhilfe gefahren, nachdem ich mich am freitag an einer stelle die eigentlich pille palle ist böse aufs maul gelegt habe möchte ich mir nun eine sehhilfe zulegen. habe aber wenig lust mir extra fürs bike nochmal getönte und ungetönte Brillen mit Korrekturgläsern zu kaufen. wie sind eure Erfahrungen für eine Sehhilfe beim biken steht ihr eher auf geschliffene Bikebrillen oder die Kontaktlinsen + ungeschliffene Brille Combo?

grüßle
 
Ich habe es eine Zeit mit Tageslinsen versucht. Das hat mich nicht wirklich überzeugt (Tragegefühl nach 6 Stunden, Reiben wenn mal Dreck in die Augen spritzt). Deshalb bin ich zu meiner normalen Brille zurück. Ich vermisse keine getönten Gläser und Wind- und Insektenschutz sind so auch gegeben. Gestern 92km durch Wald und Feld bei strahlender Sonne. Kein Problem. Bei den Brillen ist es wie mit vielem anderen. Die Equipmentfrage wird in meinen Augen überbewertet.

Uli
 
Ich verwende Kontaktlinsen, beim Radfahren komplett ohne oder mit einer Oakley Radar. Bei letzerer hat Schmutz, Staub und Wind keine Chance, bei nacktem Auge kommts drauf an wie empfindlich Du gegen Sonne, Wind und Staub bist.
Ich hatte bis jetzt noch nie Probleme mit meinen Linsen und lasse sie teils auch über Nacht drinnen, mehrere Wochen lang, ohne Probleme zu haben.
Ein kollege von mir reagiert auf das aber sehr empfindlich. Ist von Linse zu Linse und Person zu Person unterschiedlich.
Ich spüre die Linsen dann 2 Minuten beim Aufstehen in der der Früh und gegen halb 1-2 in der Früh beim schlafen gehen merkt man es wenn man sich müde fühlt und die Augen auch müde sind.
Ansonsten alles top, verwende meine Brille nun seit 2 Jahren nicht mehr weil Linsen einfach angenehmer sind. Brillengläser werden dreckig, bei kratzern ists blöd, beim Schwimmen machen sie Probleme (achja, ich hab sie auch beim schwimmen drinnen, unterwasser Augen offen ist auch nur 1 auf 10mal eine linse weck oder tut danach weh und so eine kleine Ersatzlinse verbraucht nicht viel platz) haben nur ein begrenztes Sichtfeld und reflektieren immer etwas.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kauf dir einfach mal ein kleines (?) Päckchen 1-Tageslinsen in deiner Stärke und probier´s aus - oder frag deinen freundlichen Optiker nach Probelinsen zum Ausprobieren. Ich (Brillenträger) bike nur mit Linsen und Sonnenbrille bzw. klaren Gläsern.
 
Ich bin allein wegen der Bikerei von "nur Brille" auf "nur Linsen" umgeschwenkt. Und das nach 30 Jahren Brille :D. Habe selbst -8 und - 8,5 Diops.

Es ist einfach praktischer. Ich trage Monatslinsen fast 16 Std. am Tag, auch beim Schwimmen.
 
ich bike ohne brille und hatte noch nie probleme mit den linsen. gestern hab ich mal eine beim sprung vom 5 meter turm verloren.

ich verwende die o2 optix monatslinsen. seit jahren. absolute spitze. gegen ende vom monat halten die leider nicht mehr so gut im auge, so dass die beim tauchen mit ofenen augen schonmal rausgehen. :(

ich trag meine linsen auch 1 std am tag. wenn party ist schonmal 2 tage
 
ich bike ohne brille und hatte noch nie probleme mit den linsen. gestern hab ich mal eine beim sprung vom 5 meter turm verloren.

ich verwende die o2 optix monatslinsen. seit jahren. absolute spitze. gegen ende vom monat halten die leider nicht mehr so gut im auge, so dass die beim tauchen mit ofenen augen schonmal rausgehen. :(

ich trag meine linsen auch 1 std am tag. wenn party ist schonmal 2 tage


Die Air Optix trag ich auch :-). So aus dem Augen verloren hab ich noch keine, habe aber hier und da am WE auch mal nen Brillentag, wenn ich eh nur zu Hause bin, da liegen die dan brav in Ihrer Lösung und können sich vollsaugen :-) Aber man merkt schon relativ deutlich, wenns Zeit zum Wechsel ist.
 
Im "normalen" Leben trag ich Brille, auch zur täglichen Bikerunde.
Bei Outdoor-Aktionen wie Bikepark, Kanutour... trag ich Tageslinsen, die auch mal über Nacht drin bleiben und das ohne Probleme.
 
Ich habe mir nach 15 Jahren hauptsächlich Kontaktlinsen und teilweise Brille (ca. -3 dpt.) im Frühjahr meine Augen lasern lassen. Es gibt nichts besseres, kann ich jedem nur empfehlen!
Grüße Ixle
 
Ich habe mir nach 15 Jahren hauptsächlich Kontaktlinsen und teilweise Brille (ca. -3 dpt.) im Frühjahr meine Augen lasern lassen. Es gibt nichts besseres, kann ich jedem nur empfehlen!
Grüße Ixle

Weiss ich nicht.... n Freund hat sich auch lasern lassen, mir ist persönlich das Risiko zu groß (ohne dass ich mich jetzt groß informiert hätte).

Aber Back-to-topic: ich schliesse mich voll und ganz apoptygma an. Vom reinen Brillenträger vor 2,5 Jahren zum Linsenträger mutiert. Hatte nen netten Vorteil: beim windsurfen hab ich auch wieder was gesehen :) dabei hab ich einmal eine verloren. Beim biken bisher keine, einziges "Problem" ist dass sich ab und die Linse verdreht und die Sicht dann etwas unschärfer wird...

Als Brille (immer!!! Allein schon wegen dem Dreck, ich treff jedes Schlammpfützchen) hab ich die Adidas Evil Eye im Einsatz und bin mit der höchst zufrieden.
 
Mein Vater hat die Laseroperation machen müssen da er eine Hornhautverletzung hatte. Er hat sie gleich auf beiden seiten gemacht. Am Anfang eine Woche lang saumäßige schmerzen und nun braucht er dennoch immer eine Brille zum lesen etc.
 
kontaktlinsen sind kein problem, solange die sportbrille einem den staub und insekten vom auge hält.

in meinem bildschirm-arbeiter umfeld gibt es so einige gelaserte. das scheint nicht überall so dolle geklappt zu haben bzw. liess die wirkung nach einigen jahren bei manchem nach -> auf zur nächsten OP und allzuoft lässt sich das wohl nicht wiederholen.
anscheinend kann man nach so einer OP überhaupt keine linsen mehr tragen? da käm ich mir doch ziemlich gef***t vor.

anderseits überwiegt doch die zahl derer, die stein und bein drauf schwören, hmmmm. würde auch gerne wieder ohne sehkrücke leben können. :cool:
 
Danke erstmal,
das gleichzeitig eine Schutzbrille gegen Staub getragen wird ist ja klar, habe ich bisher auch immer so gemacht. Auch wenn die Bergauf meistens im Helm steckt, auch ein Punkt der für Linsen spricht. Werde mir wohl mal genauer die Preise von Monats und Tageslinsen ansehen und von den geschliffenen Brillen und mal rechnen. Tendiere jetzt aber stark zu der Linsenlösung.
Grüßle
 
and back to teh topics.

Bin auch Brille und Linsenträger...

Beim biken und Sport immer nur die linsen drin.

Meine Jahreslinsen kosten 80 €. Pfelgesatz für 3 Monate kostet 30 €. Jetzt kannst du überlegen was eine gute Brille kostet .
 
Kontaktlinsen sind schon geil - sofern man sie veträgt. Ich bin ja leider offiziell Kontaktlinsen-ungeeignet (Augen zu trocken)... :(

Beim Biken hab ich aber immer was auf der Nase, schon alleine als Windschutz. Mit meinen -2,5 / -2,75 gehts noch, Fußgänger und Autos kann ich noch unterscheiden... :p :D
 
Kauf dir einfach mal ein kleines (?) Päckchen 1-Tageslinsen in deiner Stärke und probier´s aus - oder frag deinen freundlichen Optiker nach Probelinsen zum Ausprobieren. Ich (Brillenträger) bike nur mit Linsen und Sonnenbrille bzw. klaren Gläsern.

Also zuerst einmal sollte man da vorher zum Optiker und die Anpassen lassen. Evtl. hat er ja auch einen Astigmatismus. Und dann ist einfach mal so probieren auch nicht so einfach, da man zu Beginn ziemliche Probleme hat, die überhaupt reinzukriegen.

Ich selber trag Silicon-Hydrogel-Monatslinsen (nerven auch bei einer Tragedauer über 14h täglich nicht, nachts sollte man sie allerdinhs 4h in der Aufbewahrungsflüssigkeit haben, damit sie am nächsten Tag nicht brennen und dicht machen), von denen hab ich noch keine verloren. Hab auf jedem Auge -5 Dioptrien.
 
trage auch Kontaktlinsen. Was für mich das überzeugendste
war ist die perfekte Rundumsicht. Am Anfang ist das Handling
ein bisschen gewöhnungsbedürftig, möchte die Linsen aber nicht
mehr missen.
In der Hauptsaison nehme ich Monatslinsen, im Winter Tageslinsen,
da ich da nicht so oft mit dem Rad unterwegs bin.
 
also ich verwende Monatslinsen und ne Radbrille (Alpina Sonnenbrille oder Orange Gläser), wenn ich die Kontaktlinse verliere, kommt mich das billiger als wenn meine Alltagsbrille kaputt geht. Hab auch immer einen Set Kontaktlinsen im Bikerucksack und Kontaktlinsenmittel
 
Ich trage auch ausschließlich Monatslinsen. Da zu meinen -5 Dioptrien auch noch eine Lichtempfindlichkeit kommt (kneife sogar, wenn Sonne hinter den Wolken ist) gibt es seit fast 10 Jahren keine Alternative.

Lasern kann man machen aber ist erstens nicht preiswert, man braucht weiter zumindest eine Lesebrille und das Ergebnis hängt auch sehr stark davon ab, wie hoch die +/- Abweichung von 0 Diop ist. Unter -2 und weniger Diop wird gar nicht gelasert und ab -8 Diop ist kaum etwas machbar.

Am besten zum Optiker (ich kann Apollo Optik sehr empfehlen) und Linsen anpassen lassen. Da wird Augendruck, Tränenflüssigkeit (auch mit genug Tränenflüssigkeit kann Linsentragen unmöglich sein z.B. wenn die Flüssigkeit eher schleimig als wässrig ist) gemessen und man übt mit Dir i.d.R. gleich das Einsetzen, dann darfste ne halbe Stunde durch die Gegend watscheln, ob Du die Linsen so verträgst und das Rausnehmen zeigt man Dir auch.

Ist auf lange Sicht definitiv die Lösung mit dem größten Kosten/Nutzen-Faktor und ich wünsche jedem, Linsen tragen zu können,- ich möchte ohne nicht mehr auskommen müssen!:)
 
Mein Senf:

habe mir extra fürs Biken Monatslinsen geholt - mein Optiker hatte mir von Tageslinsen abgeraten, da Monatslinsen bei dreimaligem Einsatz die Woche teurer kommen. Aber da kann jeder selbst rechnen.

Die Anpassung (Auge ausmessen) hat mich beim Optiker 30€ gekostet, dann nochmal 100-200€ (weiß nicht mehr genau) für 6 Sätze Linsen + Pflegemittel.

Ich trage die Linsen nun immer und bin fast zufrieden - manchmal jucken sie ein bisschen. Es kommt wohl auch drauf an, wie geschickt ich sie reinsetze. Wenn sie nicht richtig drin ist, habe ich bei harten Downhills gelegentlich das Gefühl, dass sich die linke Linse rausrüttelt ;) Zum Biken muss ich auf jeden Fall eine Schutzbrille nehmen, da Dreck im Auge echt eklig ist. Oder Matsch, wenn es regnet.

Ich bin sehr froh mit den Linsen, auch wenn sie gelegentlich ein bisschen nerven. Mit Augentropfen kriege ich das aber offenbar gut in den Griff.

Ich würde dir zu einem Besuch beim Optiker mit richtiger Beratung raten, auch wenn das ein wenig kostet - es sind deine Augen, und einfach mal die Tageslinsen aus dem Supermarkt reinklatschen kann für die ersten Versuche keine gute Idee sein.
 
Ich hatte auch mal Testlinsen ausprobiert, bin dann ohne Sonnenbrille gefahren und war sehr irritiert von dem ganzen Dreck, Mücken etc., ausserdem fand ich das Sehempfinden nicht ganz optimal d.h. es war teilweise etwas unscharf.
Lag vielleicht auch an den Testlinsen.

Habe mir eine Sonnenbrille machen lassen die ich auch zum Skifahren verwende.

Ich bin mit meiner 2 Brillen Taktik ganz zufrieden

Gruß
Thomas
 
Zurück