Hallo Leute!
Habe da ein ähnliches Problem.
Und zwar war ich jetzt jahrelang etwas faul, was Sport betrifft.
Früher war ich recht aktiv.
Seit ca. 8 Wochen fahre ich nun täglich Fahrrad.
Zwischen 15-30 Kilometer am Tag/ 100-200 Höhenmeter, dabei auch immer ein paar (für meine Verhältnisse) ordentliche Anstiege.
Innerhalb der ersten Woche habe ich eine leichte Leistungssteigerung bemerkt.
Seitdem tue ich mich an den Steigungen aber leider genauso schwer, wie am ersten Tag.
Sobald ich mal eine halbe Minute reintrete (fahre meist im Sitzen), melden sich sofort meine Oberschenkel.
Sie fangen linear zur Belastung sofort an zu Brennen. Am Anfang erst vorne am Ansatz, in den Tagen darauf ging es immer mehr auf den gesamten Muskel über.
Heute war es wieder mehr am Knie.
Wenn ich dann an den ganz steilen Stücken absteige und schiebe, fangen dann meine Waden und hinteren Oberschenkelmuskeln langsam an zu brennen.
Wenn ich danach wieder draufsteige, kann ich wieder für kurze Zeit Leistung auf die Pedale bringen - dann entwickelt sich das Brennen wieder.
Also es dauert nicht lange an - es spielt sich alles während der Belastung ab.
Ich muss natürlich dazu sagen, dass ich Raucher bin, bereits 35 Jahre alt und 20 Kilo Übergewicht habe.
(Habe allerdings trotz des Übergewichts keine soo schlechte Konstitution. Meine Muskulatur, vor allem an den Beinen, ist sehr stark entwickelt)
Nur hätte ich mir eigentlich einen gewissen Trainingseffekt innerhalb von zwei Monaten erwartet. Natürlich kann man keine Wunder erwarten, aber es müsste doch ein bisschen leichter gehen, wenn man vorher fast nur Auto gefahren ist.
Kleinere Gänge bringen übrigens fast überhaupt nix, da es mir fast so vorkommt, als würde das Brennen ab einem gewissen Punkt, alleine durch das Pedalieren ohne nennenswerte Leistungsentfaltung vorhalten.
Was ich noch festgestellt habe ist, dass es nach 2 Tagen Pause ein kleines bisschen besser ging.
Ist das Übersäuerung?
Muss man einfach mehr Geduld haben?
Brauche ich mit meiner schlechten Kondition auch für diese kleinen Strecken mehr Erholungsphasen?
Was kann ich dagegen machen?