Ich habe anfangs auch viel rumprobiert bis ich bei mir das rubbeln und vibrieren weg bekommen habe.
PM aufnahme kontroliert. Es darf kein Lack zwischen dem Rahmen und der Bremseinheit sein.
Alle Schrauben mit dem korrekten Drehmoment festgezogen.
wie oben schon gesagt auch
Sattel und Laufräder überprüfen.
Bremsleitung kontrolliert, diese kann nämlich auch irgendwelche ungewollten Frequenzen auf den Ramen übertragen.
Bei mir hatte das alles nichts geholfen.
Der Tausch auf eine andere Bremsscheibe war dann letzendlich erfolgreich.
Ich glaube das Hauptproblem bei rubbeln oder vibrieren ist sind nicht die anordnugn der Löcher in den Scheiben, ich glaube viel mehr ist es der Reibwert zwischen dem Belag und der Scheibe. (Aber natürlich spielt das ganze Fahrrad da mit... Resonanzen usw.)
Wenn die ganezen "Schrauber - Tips" nicht helfen, dann Hilft dir wohl auch nur noch eine neue kKombination zwischen Belag und Scheibe zu finden. In einem Radladen meinte mal ein Mitarbeiter zu mir, dass weiche Beläge weniger rubbeln und quietschen verursachen, dafür sind sie eben schneller runter.