Bremsscheibenschrauben lösen

BlingBling

Fangofreund&Angstbremser
Registriert
9. Januar 2006
Reaktionspunkte
1
Ort
Ingolstadt
Hi Peoples!

Habe einen Laufradsatz von einem Baumarktrad geschenkt bekommen.
Deore auf Hohlkammerfelge.Sogar Sapim 2.0 Speichen und Schwarze Nippel.

Gut,die Felge ist gesteckt.
Zum CC- Shredden jedenfalls goil!

Die 160mm Scheiben die da drauf sind wurden allerdings mit 16mm
Imbusschrauben (linsenkopf befestigt und allem Anschein nach auch noch eingeklebt :mad: :mad: :mad:

Wollte natürlich ordentliche Scheiben draufmachen....
die verbaute Scheibe ist ...na,ja...weder wirklich rund noch
eine Bremsscheibe... eher so `n Lochblechdreck.....
Leider lassen sich die Schrauben nicht lösen.
Habe schon versucht mit :

Imbus (Ausgerissen)
Torx einschlagen (Abgebrochen)
Mit einem Körner ausdrehen´-> 5 von 12 habe ich so lösen können.

Die restlichen 7 sind mittlerweile moderne Kunst ;)

Wie zum *$%&! bekomme ich die Restlichen raus?

Ich will die Naben und den Laufradsatz nicht zerstören....

Danke für Tips - ich geh jetzt mal Duschen ....das war echt anstrengend!
 
Hi!

Habe schon mit dem Bunsenbrenner stufenweise erwärmt.
Keine Wirkung :(

Bin am überlegen ob ich mit dem Dremel die Linsenköpfe auf 4-Kant "Abflexe um dann eienn Maulschlüssel anzusetzen oder eine Nuß am Schlagschrauber.

Das Ganze unter Wärmeeinfluß.

Meine "UltimaRatio" wäre dann noch :

Köpfe ganz abflexen.
In die Schraubenstümpfe eine Kerbe einflexen.(Schraubenzieher)
Ausspeichen
Nabe Zerlegen und dann in altem Öl und in alter Friteuse mal ne Nacht durchkochen und dann nochmals versuchen die Schrauben zu lösen.

Wenn das dann nicht hilft -> neue Naben ... :(

Dann mache ich aber Gleich XT rein oder werfe die Laufräder weg.
Neuer LRS ist ja nicht mehr so teuer ....

Die Kohle würde ich aber lieber in andere Teile Investieren...
 
Es gibt so bohrer weiß aber leider nciht wie die genua heißen.
Da bohrste in die Schruabe rein, setzten mit den Bohrern an (Hat Links Gewinde) und sobald der genug Kraft aufbringt dreht der die Schraube raus.

Diese Schrauben sicherung hält ganz schön fest mir sind die Aufnahmen der Schruabe auch ausgerissen.

Aber mein Torx ist dann nicht abgebrochen :D
 
ich habe bei meiner grimeca bremszange letztens die abgebrochene entlüftungsschraube (M5) versucht zu entfernen....

erst anhand so tips wie:
2mm aufbohren, 2,5mm inbus einschlagen, inbus in schraubstock spannen, drehen --> inbus abgebrochen FU**!!

dann hab ich mit nem dremel den inbus runter gefeil (schleifspitze) da der inbus ja gehärtet ist und sich in der größe schlecht wegbohren lässt (dünner bohrer drück sich schnell aus der mitte)
dann mit dem gravierkopf des dremels weiter gesenkt, da die schleifköpfe des dremels auch irgendwann keine spitze mehr hatten :P

jetzt mit der standbohrmaschine reingebohrt....

mit nem linksausdreher kam ich da auch nicht weiter.. hatte keinen anpack, da die schraube (reststück gewinde) auch nur so 5-6mm lang war.

ok... M5 schraube.... mit 4mm bohrer komplett ausgebohrt und dann mit einem gewindeschneider in M5 das gewinde nachgeschnitten... jetzt klappts wieder.

kannst ja mal probieren mit dem schlitzreinschneiden und nen schraubendreher ansetzen, denke aber die schrauben werden zu weich sein...
evtl hilft bei dir auch nur noch aufbohren und gewinde neu schneiden. und dann keinen schraubenkleber nehmen, sondern schraubensicherung (rotes loctite/ das grüne ist der kleber und hält wirklich gut!)

vierl erfolg!!
 
Hi,

Kneifzange oder Monierzange mit den Schneiden seitlich am Kopf ansetzen, fest zupacken und aufdrehen. Hat bei mir neulich auch geklappt mit 'nem Laufrad, bei dem schon alle Inbusköpfe rund waren.

Grüße
'hans-albert'
 
Hi!

Also Standbohrmaschine und 4mm Bohrer war die Lösung.
Dann noch M5 nachgeschitten.

Hat echt lange gedauert-hatte aber Angst um die Naben.
Jetzt ist ja alles in Butter.

Danke für eure Tipps!
 
Zurück