bremsscheibenschrauben entfernen

standislaus

fahrradfahrer
Registriert
4. April 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
darmstadt
hi leute

ich will meine bremsscheibe wechseln aber da die schrauben schon seit 2005 vor sich gerostet sind, hab ich damit ziemliche probleme...die torx-25-köpfe hab ich auch schon mehr oder weniger zerstört. ich habs jetzt mal mit kriechöl probiert aber rauskriegen tu ich sie trotzdem nich. hat jemand ne idee wie ich die rauskriegen könnte??
 
Entweder mit ´ner Eisensäge ´nen Schlitz reinsägen und dann mit großem Schraubendreher rausdrehen oder ausbohren. Beim Bohren kann aber leicht das Gewinde kaputtgehen, da das Alu des Nabenflansches natürlich viel weicher ist, als der Stahl der Schrauben.
 
hi leute

ich will meine bremsscheibe wechseln aber da die schrauben schon seit 2005 vor sich gerostet sind, hab ich damit ziemliche probleme...die torx-25-köpfe hab ich auch schon mehr oder weniger zerstört. ich habs jetzt mal mit kriechöl probiert aber rauskriegen tu ich sie trotzdem nich. hat jemand ne idee wie ich die rauskriegen könnte??

dremel. schlitz und dicker schrauber rein. das nächste mal drehste das mit nem drehmoment fest. dann passt das und geht auch wieder gut auf.
 
Also Torx kaputt zu bekommen da gehört schon was dazu.

Da die Scheiben ja eh weg sollen, Flex, Drehmel etc. nehmen und die Schrauben ab flexen. Scheibe abnehmen Gewinde mit einer Zange rausdrehen.
 
Ich würde es auch abschleifen und dann mit Zange rausdrehen. Könnte gehen, weil dann die Spannung aus der Schraube weg ist. Vielleicht nochmal mit nem Hammer draufklopfen vorm Drehen. Wenn das nicht geht, dann die Stummel ausbohren.
Muß nicht klappen und kann alles noch schlimmer machen, aber die Chancen würde als ganz gut einstufen.
Mit nem dicken Schraubenzieher sehe ich wenig Chancen, wenn schon ein Torxschlüssel durchrutscht.

Edit: Oder auch in die Stummel einen Schlitz dremeln für Schraubenzieher.
 
am besten wie schon erwähnt nen Schlitz reinflexen und mit breitem Schraubendreher raus drehen.

Heissmachen mit nem Heisluftfön ausm Baumarkt und dann Vereisungsspray aus der apotheke drauf funzt auch.
dieser Kalt-Heiss Schock nimmt jeder Schraubverbindung die Spannung.

So bleiben wenigstens auch die Scheiben unbeschädigt und du kannst se weiter verticken
 
An den Rost im Gewinde glaube ich nicht so recht, wahrscheinlich nur zu fest angeknallt damals. Ist die Spannung weg durch abtrennen der Schraubenköpfe, sitzt das wahrscheinlich ganz locker.
Ich verstehe das so, daß er die Scheibe eh wegwerfen will.

Weiß nicht, wie das Alu der Nabe auf Temperaturschocks reagiert!?
 
ich kann mir irgendwie nicht vorstellen das der torx im arsch is..

ich arbeite beruflich mit torx, aber sowas is mir noch nie passiert..

auserdem sind die schrauben der scheibe nochmal extra gehärtet.. wie schaft man das bitte?

ich kann mir höchstens vorstellen das der schraubenzieher (o.ä) im arsch ist, also versuch es nochmal mit einem _passendem_ torx schraubendreher
 
ich kann mir irgendwie nicht vorstellen das der torx im arsch is..

ich arbeite beruflich mit torx, aber sowas is mir noch nie passiert..

auserdem sind die schrauben der scheibe nochmal extra gehärtet.. wie schaft man das bitte?

ich kann mir höchstens vorstellen das der schraubenzieher (o.ä) im arsch ist, also versuch es nochmal mit einem _passendem_ torx schraubendreher

Naja. Torx kann man schon zu Schrott bekommen, hatte das Problem nämlich auch schon mal mit nem passenden (!!!) Torx-Schlüssel und den dämlichen schwarzen Rundkopf-Scheibenschrauben. Hab sie dann wie schon erwähnt, eingeflext und mit nem Schlitzschrauber entfernt. So toll ist Torx nämlich auch nicht, wenn das Material der Schraube zu weich zu sein scheint.
 
Naja. Torx kann man schon zu Schrott bekommen, hatte das Problem nämlich auch schon mal mit nem passenden (!!!) Torx-Schlüssel und den dämlichen schwarzen Rundkopf-Scheibenschrauben. Hab sie dann wie schon erwähnt, eingeflext und mit nem Schlitzschrauber entfernt. So toll ist Torx nämlich auch nicht, wenn das Material der Schraube zu weich zu sein scheint.

auch wenn das Thema alt ist: genau das ist mir gestern auch passiert!
neues Kona Hoss, vorne die schwarze Rundkopf-25er-Torxschrauben mim "normalen"25er Torxschlüssel lösen willen.
Ich bin echt kein zartes Bübchen, aber die Dinger haben mich sehr viel Kraft gekostet und bei einer verf****luchte Schraube hat dann das Gewinde schlapp gemacht!
Ich hab jetzt aber das Problem, dass die vordere Bremsscheibe in meiner Hayes Stroker Trail schleift und ich ums verrecken das Ding net zwischen den Backen zentriert krieg (200er Scheibe, Originalteil Hayes, Höhenabstand/Adapter passt). Hinten gings wunderbar (160er auf 180er gewechselt), vorne müsste der Bremssattel gefühlte 1mm weiter Richtung Speichen.
weiß da jemand Rat? (auch wenn`s a weng offtopic ist).
Unterlagscheiben oder sowas bringt hier nix, weil ich von der Dirtjumper Bomber Gabel nur Richtung Sitz "aufstocken" könnte...
Danke.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück