- Registriert
- 8. Dezember 2020
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo,
ich habe mich mit der Suchfunktion vertraut gemacht, aber das richtige war leider nicht dabei.
Situation:
Ich habe meiner Frau ein alten MTB Fully gekauft und bin es am Herrichten. Leider habe ich ein Problem mit der Bremse (Vorne und Hinten). Elixir 3 schleift und ich bekomme es nicht weg.
Ich habe neue Bremskolben (mit Dichtungen) eingebaut und den Sattel gereinigt, neu befüllt, entlüftet und versucht auszurichten, aber es schleift noch immer und die Kolben gehen einfach nicht weit genug auseinander.
Das Fahrrad hat vorher beim Verkäufer mind. zwei Jahre an der Wand gehangen (Vorderrad nach oben) - kann da was kaputt gegangen sein. Hab irgendwas von einer Membran gelesen, die kaputt gehen kann?
Jetzt hab ich zwei Fragen:
1.) Hat jemand noch eine Idee was ich tun kann? vlt. typisches Problem bei der Elixir. Hab ja doch einiges Schlechtes über die Bremse gelesen
2.) Würde den Bremssattel auch ggf. austauschen. Gibt es was, was man mit bestehendem Setup einfach anbauen kann, oder besser die ganze Bremsanlage tauschen?
Vorab bereits vielen Dank für eure fachkundigen Tipp;-)
ich habe mich mit der Suchfunktion vertraut gemacht, aber das richtige war leider nicht dabei.
Situation:
Ich habe meiner Frau ein alten MTB Fully gekauft und bin es am Herrichten. Leider habe ich ein Problem mit der Bremse (Vorne und Hinten). Elixir 3 schleift und ich bekomme es nicht weg.
Ich habe neue Bremskolben (mit Dichtungen) eingebaut und den Sattel gereinigt, neu befüllt, entlüftet und versucht auszurichten, aber es schleift noch immer und die Kolben gehen einfach nicht weit genug auseinander.
Das Fahrrad hat vorher beim Verkäufer mind. zwei Jahre an der Wand gehangen (Vorderrad nach oben) - kann da was kaputt gegangen sein. Hab irgendwas von einer Membran gelesen, die kaputt gehen kann?
Jetzt hab ich zwei Fragen:
1.) Hat jemand noch eine Idee was ich tun kann? vlt. typisches Problem bei der Elixir. Hab ja doch einiges Schlechtes über die Bremse gelesen

2.) Würde den Bremssattel auch ggf. austauschen. Gibt es was, was man mit bestehendem Setup einfach anbauen kann, oder besser die ganze Bremsanlage tauschen?
Vorab bereits vielen Dank für eure fachkundigen Tipp;-)