Bremsleitung Tektro HD-M282 wechseln - ich bin wohl zu blöd...

Registriert
13. Mai 2020
Reaktionspunkte
7
Hallo zusammen,

unser Sohnemann hat ein Ghost Kato D4.4 und dort ist eine Tektro HD-M282 verbaut.
Die Bremsleitung hat sich nun am Vorderrad aufgeschrabbert - und ist dadurch undicht.
Ich habe mir dann ein "Tektro Hose Kit" gekauft - passt angeblich für alle Tektro Bremsen (um die Leitung zu tauschen).

Bei dem Kit sind Inserts und Oliven dabei - aber dummerweise passen die wohl nicht für die Bremse.
Hier mal Bilder:
So sieht das Ende der originalen (defekten) Bremsleitung aus:
IMG_6206.jpeg

So der Bremssattel - das Gewinde hat noch eine Länge von ca. 6mm; der Messingteil scheint fest zu sein.
IMG_6205.jpeg

Und so die (ja, noch nicht fertig zusammengebaute) neue Leitung:
IMG_6207.jpeg

Das Insert ist von den Abmessungen/Dichtungen identisch.
Die Olive hat aber einen größeren Durchmesser, als bei der alten Leitung und liegt daher auf dem Messingteil im Bremssattel auf. Dadurch ist die Gewindelänge zu kurz, um die Verschraubung zu fixieren.
Die originale Leitung gleitet hingegen in den Messingteil im Bremssattel rein.

Ein anderes Ersatzteil/andere Oliven/fertig konfektionierte Bremsleitung habe ich bisher nicht gefunden.
Neue Bremse "mit alles" kostet 37€, habe die aber auch nicht sofort lieferbar gefunden.

Muss das Messingteil aus dem Bremssattel vielleicht doch rausgebastelt werden?
Oder mache ich sonst etwas falsch?

Oder gibt es irgendwo das richtige Teil?

Danke für Tipps.

Olli
 
Das sieht für mich auch so aus, als wäre ein Teil der alten Olive abgebrochen und stecke noch im Anschluss am Sattel.
Vergleich mal die neue mit der auf Deinem ersten Bild. In natura müsste das noch besser gehen als anhand der Fotos.
 
Hi,

danke für Eure Rückmeldungen!
So wirklich abgebrochen/abgerissen sieht das im Original nicht aus, sondern eher so, als wäre das so (maschinell ?) verpresst und würde so gehören.
Das erste Foto ist zugegebenermaßen ein wenig unscharf. Ich mache nachher mal noch welche...

Dann versuche ich mal, ob ich das Ding irgendwie aus dem Sattel raus bekomme. Gibt es dazu vielleicht noch Ideen? Mit einer Pinzette/kleiner Zange habe ich es nicht gepackt bekommen - rausbohren ist sicher auch ne schlechte Idee wegen der entstehenden Späne...

Olli
 
Das ist am Bremssattel unten, oder?

Ich meine, dass die Olive auf dem ersten Bild deutlich kürzer aussieht als auf dem dritten. Vergleich das mal. Die ist doch nicht durch das Anziehen der Verschraubung so weit gestaucht worden, oder?

Vielleicht ne Speiche mit dem Speichenkopf voran reinstecken und versuchen, damit rauszufischen?
Alternativ ne Häkelnadel, falls sowas im Haushalt vorhanden ist.
 
Das ist am Bremssattel unten, oder?
Ja, ist am Bremssattel unten.

Ich meine, dass die Olive auf dem ersten Bild deutlich kürzer aussieht als auf dem dritten. Vergleich das mal. Die ist doch nicht durch das Anziehen der Verschraubung so weit gestaucht worden, oder?
Ja, ist beim Original deutlich kürzer - es sieht für mich aber eher so aus, als wäre das so kurz designed, also anders, als bei der neuen Olive. Und es sieht für mich eher so aus, als wäre die neue Olive falsch.

Vielleicht ne Speiche mit dem Speichenkopf voran reinstecken und versuchen, damit rauszufischen?
Alternativ ne Häkelnadel, falls sowas im Haushalt vorhanden ist.
Gute Idee, ich weiss aber nicht, ob ich damit hinter das Messingteil komme, oder ob das Messingteil bündig abschließt. Ich werde es versuchen und berichten.
 
Zurück