Bremskolben Rückstell Werkzeug

GeorgeP

pixelschubser
Registriert
13. Juli 2010
Reaktionspunkte
1.598
Ort
Stommeln
Da ich es leid war mit Schraubendreher oder ähnlichem Werkzeug die Kolben zurück zu drücken, hab ich mir da so ein tool gebastelt.

Es kann für 2 sowie 4 Kolbensättel verwendet werden.Bei Sätteln wo die Beläge nach oben raus genommen werden können, kann dieser am Rad befestigt bleiben.
Der Verstellbereich geht von 0-25mm

Anbei mal ein paar Bilder

large_IMG_1309_1.jpg



large_IMG_1310_1.jpg



large_IMG_9555_1.jpg


large_IMG_9551_1.jpg



large_IMG_9550_1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Da gibt's als Zubehör in diversen Läden einen Kunststoff-Keil, der genau diese Aufgabe erledigt. Wiegt ein paar Gramm, kostet ein paar Cent. Wem dies auch noch zu teuer ist, nimmt einen Kunststoff-Reifenheber. Wozu der Aufwand? Wenn so etwas notwendig wäre, wäre der ganze Zubehörmarkt schon lange auf diese Idee gekommen und würde uns das Ding um 59,90 Euro im Angebot verkaufen. Verstehe ich nicht ganz, aber vielleicht kannst du uns mal die Vorteile näher bringen?
 
1)
Der vorteil ist das ich beide kolben gleichzeitg zurückdrücken kann und muß mich nicht an der bremsscheibe abstützen.

2)
Beim kunststoffkeil muß man den bremssattel abbauen und das ganze wieder neu justieren.

Riesig ist das teil jetzt auch auch nicht, hat rund 10cm gesammtlänge. Klar hätte ich das ganze auch noch kleiner und filigraner gestallten können. Aber das material war halt vorhanden.

Ich bin zufrieden und das teil macht genau das was es soll und wenn der zubehörmarkt sowas noch nicht hat, dann bestimmt nicht weil man`s nicht braucht sondern weil sich anscheinend niemand gedanken darüber gemacht hat;)

Aber rumnörgeln nur weil man etwas nicht versteht scheint ja ein beliebtes hobby zu sein :)
 
1.....
2)
Beim kunststoffkeil muß man den bremssattel abbauen und das ganze wieder neu justieren.
.....weil sich anscheinend niemand gedanken darüber gemacht hat;)


Wer sich da keine Gedanken gemacht hat... :D
Seit wann muss ich den Bremssattel abbauen, weil ich die Kolben zurück drücke? Komisch, dann muss ich bisher etwas falsch gemacht haben, wenn ich die Kolben zurück wollte...:lol:
Und brauchst ja nicht gleich schmollen und patzig werden, weil nicht gleich jeder in Jubelstimmung verfällt, weil du jetzt ein Teil gebaut hast, dessen Sinn mir / uns unerschlossen bleibt.
 
Wer sich da keine Gedanken gemacht hat... :D
Seit wann muss ich den Bremssattel abbauen, weil ich die Kolben zurück drücke? Komisch, dann muss ich bisher etwas falsch gemacht haben, wenn ich die Kolben zurück wollte...:lol:
Und brauchst ja nicht gleich schmollen und patzig werden, weil nicht gleich jeder in Jubelstimmung verfällt, weil du jetzt ein Teil gebaut hast, dessen Sinn mir / uns unerschlossen bleibt.

beim kunststoffkeil musst du den Sattel abbauen, da ist sowas wie ne Bremsscheibe im weg.

Ich weis nicht wie du am geschriebenen wort feststellen kannst ob ich schmolle oder patzig bin.
Bestimmt nicht nur weil du etwas nicht verstehst ...
 
beim kunststoffkeil musst du den Sattel abbauen, da ist sowas wie ne Bremsscheibe im weg.

Ich weis nicht wie du am geschriebenen wort feststellen kannst ob ich schmolle oder patzig bin.
Bestimmt nicht nur weil du etwas nicht verstehst ...

Und da sieht man wieder, dass sich manche keine Gedanken machen. :lol:

Warum sollte beim Kunststoffkeil eine Scheibe im Weg sein, wenn ich das Laufrad ausbaue :confused: Wenn du mal überlegst....die Scheibe ist am Laufrad montiert und nicht am Sattel, an der Gabel, oder was weiß ich, wo du glaubst.

Ich jedenfalls habe noch nie einen Sattel abgebaut, wenn ich die Kolben zurück haben wollte. Aber was weiß ich schon, bin ja nur eine technisch unbegabte Frau...

Und:
Aber rumnörgeln nur weil man etwas nicht versteht scheint ja ein beliebtes hobby zu sein :)

ist in meinen Augen schon patzig und beleidigt, weil nicht gleich jeder so ein Ding haben möchte. Tss, wie im Kindergarten.

Ok, damit du zufrieden bist, stimme ich jetzt ein Loblied auf dein KolbenrückstellungswerzeugmiteingebautemScheibenausdemWegräumMechanismus an...;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man sich mal die Mühe macht und die Bilder anschaut sieht man, daß weder der Sattel abgeschraubt noch das Laufrad ausgebaut wurde.

Ja und? Wie oft müsst ihr die Kolben zurück drücken? Ich mache es genau dann, wenn ich die Beläge tausche, oder vielleicht grad mal bei der Sichtkontrolle der Beläge (und da nur vielleicht). Und in diesem Fall erspare ich mir - wenn ich das Rad nicht ausbaue - gerade mal geschätzte 20-30 Sekunden Radaus-/einbau. Wenn ich das jetzt hochrechne, wenn ich in ein Geschäft gehe und das Ding kaufe (würde es das zu kaufen geben), kann ich schon ein Jahr lang das Rad ausbauen und einbauen und hätte immer noch den Zeitvorteil, abgesehen davon, dass ich mir Geld erspart hätte. Wenn ich noch die Zeit rechne, solch ein Ding zu konstruieren und zu bauen....

Aber jedem das Seine, manche können eben mit einem Kunststoffkeil nicht umgehen oder können die Laufräder nicht aus- und einbauen. Was weiß man, wie gesagt, ich bin ja nur technisch unbegabt und blond.... (ja wirklich... :D)

Vor allem, wenn das Ding nicht 100% Plan aufsitzt, würde ich eher ein verkanten oder ein beschädigen der Kolben befürchten, was dann zu höheren Kosten- und Zeitaufwendungen führen würde.
 
Das Rad ist in unter einer Minute ausgebaut.
Keil rein drücken. Fertig.
Bis man das Teil zurecht gekurbelt hat..

Verstehe nicht, warum man das bei eingebauten Rad machen müssen sollte?

Aber beim täglichen Belagwechsel auch nicht schneller. :D

Send from the Internet. ;-)

Cu
Marcus
 
Ich finds gut, und man muss auch nicht alles schlecht reden. Wer´s nicht braucht, der braucht´s halt nicht. Aber schlecht is so´n Teil ja deswegen nicht. Je nach Bremse / Rad is es schon recht nervig alles auszubauen, nur um mal kurz die Kolben zurückzudrücken. Selbst wenn es genauso lange dauert, mach ich mir die Hände weniger dreckig dabei, und ich muss nix neu ausrichten, oder mit irgendwelchen Schrauben rumfrickeln.
 
Ich bin zwar grob beim Tinchen,
aber die Erfahrung hier drinnen im Forum zeigt, dass es einen HAUFEN Leute gibt, denen damit sehr geholfen wäre
und für nen ersten Versuch find ichs cool.

Jetzt bitte aus Hyperirgendwas (Gewicht!) viel kleiner druckgießen lassen und nen group buy,
:daumen:



PS: wieso weint jetzt eigentlich keiner, der ansonsten "üblichen", dass bei der Aktion (zurückdrücken/mobilisieren bei voll eingebauter Ausrüstung) Flüssigkeit auf Beläge/Disc kommen könnte?
:confused:
 
Das Rad ist in unter einer Minute ausgebaut.
Keil rein drücken. Fertig.
Bis man das Teil zurecht gekurbelt hat..

Verstehe nicht, warum man das bei eingebauten Rad machen müssen sollte?

Aber beim täglichen Belagwechsel auch nicht schneller. :D

Send from the Internet. ;-)

Cu
Marcus

d ist in unter einer Minute ausgebaut.
Keil rein drücken. Fertig.
Bis man das Teil zurecht gekurbelt hat..

Verstehe nicht, warum man das bei eingebauten Rad machen müssen sollte?

Aber beim täglichen Belagwechsel auch nicht schneller. :D

Send from the Internet. ;-)

Cu
Marcus[/quote]

Servus
Als Händler muss man täglich mehrmals Bremsen eentlüften. Dann passt der eine Keil von der einen Bremse nicht bei der anderen rein. So habe ich zig Keile rumliegen und muss jedes mal schauen, welcher für welche Bremse gehört.(da ja auf den Keilen keine Bezeichnung drauf steht). Ein Vorteil könnte auch sein, dass man die Kolben parallel zurück drückt, und somit ein verkanten der Kolben verhindert.
Gruß
Da Hape
 
2)Beim kunststoffkeil muß man den bremssattel abbauen und das ganze wieder neu justieren.

Und genau das hab ich mir bei der Elixir neulich gedacht: Bremssattel nur zum Zurückdrücken abbauen.
Man müsste sich da was basteln :ka:

Find das geil, baust du mir eins:D
 
Da ich es leid war mit Schraubendreher oder ähnlichem Werkzeug die Kolben zurück zu drücken, hab ich mir da so ein tool gebastelt.

Es kann für 2 sowie 4 Kolbensättel verwendet werden.Bei Sätteln wo die Beläge nach oben raus genommen werden können, kann dieser am Rad befestigt bleiben.
Der Verstellbereich geht von 0-25mm

Anbei mal ein paar Bilder

large_IMG_1309_1.jpg



large_IMG_1310_1.jpg



large_IMG_9555_1.jpg


large_IMG_9551_1.jpg



large_IMG_9550_1.jpg

Cooles Teil, wo bekomme ich es her? :D
 
Zurück