Bremskolben "rausgefallen"...wieder eingesetzt, Bremse geht!?

Registriert
19. Juli 2008
Reaktionspunkte
1
Durch ein kleines Malheur ist ein Bremskolben aus dem Bremssattel "gefalllen"...

Ich habe den versuchsweise einfach wieder eingesetzt, plan zurückgedrückt, den anderen Kolben gängig gemacht...Bremse (Formula Oro) neu befüllt und entlütet...

Das funktioniert und bremst jetzt sogar wieder...zwar wohl nich irgendwo etwas Luft, also Bremse kommt recht spät, dennoch...bremst und trocken ist auch alles! Was mich aber eigentlich doch verwundert :confused:

Übersehe ich evtl. ein Problem?
 
ja, wie, schön zu lesen? :cool:

hängt der Bremskolben da nur so "lose" drin? ich hätte gedacht, dass da irgendwie eine festere Verbindung mit diesem Gummiring (Dichtung?), der den Kolben zurückholt, besteht?

offenbar ja nicht. Sachen gibts...:D




womöglich ist eine Scheibenbremse ein technisch viel profaneres Gebilde als gedacht...
 
Hast das gesehen ( Habe ich Schildbürger geklaut )

Animation_d8ab8e_02.gif


Mfg 35

Schau mal auf die roten Dichtungen
 
super Grafik! :daumen:

grün sind sicher die Bremskolben, rot diese Gummidichtringe und schwarzbraun die Beläge, dick schwarz die Scheibe und blau das DOT!?

so, dann verstehe ich auch, weshalb nach dem Kolbenrausfaller die Brühe unten ausgelaufen ist. ist wahrscheinlich dann auch der Grund, warum die Restluft so schwer rausgeht. die hängt wahrscheinlich unten in den Ecken "fest" und wandert nur unwillig nach oben.

macht es vlt. Sinn, die Entlüftungsspritzen mal über Nacht dran zu lassen?
 
Hast alles richtig erkannt . Spritzen drannlassen bringt nichts . Was Sinn macht ist beim Entlüften mit einem Gegenstand ( z.b. ein Schraubendrehergriff ) auf den Bremssattel zu klopfen damt sich etwaige Luftbläschen lösen .

Mfg 35
 
mir ist das selbe passiert.. an meiner Avid Code R und nun hab ich sie danach schon zwei mal entlüftet, aber den Bremshebel kann man leider immernoch bis zum Lenker durchdrücken :( was soll ich nun machen? dicht ist sie glaube ich noch aber es lässt sich kein Druck aufbauen, wahrscheinlich weil echt viel Flüssigkeit bei dem Unglück herausgeflossen ist. ich habe versucht sie Flüssigkeit wieder aufzufüllen, jedoch hat das glaube ich nicht so ganz funktioniert. was NUN ? :(
 
Danke für die schnelle Antwort. Ich muss mir erstmal anschauen wie man richtig befüllt. Gibt's da spezielle Tricks?
 
Beim Einsetzen sollte man den Bremskolben noch leicht mit dem Bremsmedium benetzten, damit die Dichtung geschont wird und nicht trocken über die Zylinderwand schrubbelt. Danach das beim Einsetzen abgestriffene Bremsmedium abwischen.
Da der Zylinder ab rausgedrückt wurde, das Bremsmedium heraus lief und eh alles einsaute, sollte das Wiedereinsetzen insoweit aber kein Problem gewesen sein!
 
Die Bremsen komplett vom Fahrrad abbauen.
Beim entlüften den Bremssattel und den Geber in alle Richtungen drehen, mal leicht dagegen klopfen.
So das die Luftbläschen nach oben zur Entlüftungsöffnung steigen können.
Und die Spritzen dabei langsam drücken und ziehen. Hebel betätigen...
Im Scheibenbremsen Kompendium (im Glossar) sind einige Fotos wo man sehen kann warum das schwierig sein kann.
Und zum entlüften gibt es da viele Tipps. Downloadlink in meiner Signatur.
 
Tip 732: ein hochwertiges Entlüftungskit verwenden!
Befüllspritzen, Schläuche und Klemmen, die nicht nur auf Druck, sondern auch auf Zug dicht sind und etwas aushalten.
Beim Entlüften ziehe ich den Kolben der Spritze schon mal 2-3cm raus, dann warten bis nur mehr kleine Luftbläschen kommen, dann Druck und wieder Zug, x-mal wiederholen.
Gleichzeitig alle Teile der Bremsanlage abklopfen und Luftpolster aus allen möglichen Ecken die Möglichkeit geben "nach oben" aus der schweren Bremsflüssigkeit aufzutauchen.
 
Gut da liegt nämlich auch mein Fehler :( mein Entlüftungskit ist nicht billig man kann nur sehr wenig Druck aufbauen. Könnt ihr mir ein hochwertiges empfehlen? Auch wenn der Preis höher ist. Dass die Bremsen am besten funktionieren ist am wichtigsten.
 
Wenn das kit nichts taugt, haste nachher mehr Luft drin als vorher.
Da hilfts auch nichts, wenn dus 20 mal machs

Was soll dann an einem "guten" Kit anders dran sein als an einem "schlechten". Ist doch überall das gleiche drin. Adapter und Einwegspritzen für ein paar Cent die ich in jeder Apotheke kaufen kann. Und das dann zu gesalzenen Preisen. Reine Abzocke.
 
Zuerst mal haben mich mehrfach undichte Anschlüsse geärgert.
Wenn das Kit neu ist, gehts meistens noch. Wenn es ein halbes Jahr alt ist, werden die Schläuche auf den Anschlüssen undicht und man saugt beim Ziehen Luft mit rein.
Es ist wirklich so, dass man so mehr Luft rein bringt, als vorher drin war. :crash:
Diese audgehärteten Schläuche dichten auch nicht mehr, wenn man die rote Klammer zu macht.
Hatte dann Draht rumgewickelt und mit der Zange verzwirbelt - die Schläuche werden ganz schön hart.

Und wem es schon mal passiert ist, zum Schluss der Entlüfterei am Stempel ziehen:
Den Stempel haste in der Hand und der Gummie steckt verdreht in der Spritze fest und die Bremse läuft aus.
Durch einschieben des Stempels hüpft dieser aber nicht wieder in den Gummie => du musst wirklich den Gummi aus der Spritze poolen, erst den Gummie auf den Stempel und dann den Stempel mit Gummi wieder in die Spritze.

Wie gesagt, wenns neu ist, gehts einigermassen.
Aber nach nem halben Jahr werden Schläuche hart und die Gummies werden in der Spritze schwergängig, so dass man kein Gefühl hat, wir stark man ziehen muss/kann.



Auch das teuere Kit hat Tücken:
Hatte es nach der ersten Benutzung geputzt und zerlegt gelagert.
Und nach nem Jahr ging der Stempel nicht mehr in die Spritze, weil der O Ring gequollen ist.
Waren glücklicherweise Ersatzringe mit dabei.
Aber im gegensatz zum obigen eine echte Wohltat.



Einwegspritzen haben keinen schraubbaren Anschluss. Bei geringstem Druck hüpft der Schlauch von der Spritze. Und dann fehlen die Anschlüsse.
Klar kann man sich sicherlich damit was brauchbares basteln.
Nur wenn man die zeit sieht, die beim entlüften draufgeht und dann beim Finale fliegt das Zeug auseinander und alles war für die Katz... also mich nervt das.
 
@Basti138
Wow, Respekt. So lange Posts bin ich ja garnicht gewohnt von dir.

Also dass mit den abrutschenden und aushärtenden Schläuchen ist schon ärgerlich. Dass mit den Spritzen auch. Gegen das Abrutschen hilft Sekundenkleber und gegen das Aushärten wohl nur austauschen. Oder du nimmst Blasenspritzen, die haben ein Gewinde und in der Apo bekommst du auch die notwendigen Übergänge. Kannst auch über Amazon bestellen.
Ich habe mir auf die Schnelle noch einmal ein paar Sets angesehen. Alles Billigkram aus der Apo mit normalen Einwegspritzen und PVC Schläuchen. Einzig Trickstuff benutzt Blasenspritzen mit Gewinde. Welche Schläuche verwandt werden weiß ich nicht. Aber auch dafür ist der Preis m. E. völlig überzogen, selbst wenn der Euro nix mehr wert ist. Oder hättest du früher für den Kram zwischen 50 und 80 Mark ausgegeben? In hundert kalten Wintern nicht!

Der hier ist noch ein guter Kompromiss: http://www.amazon.de/gp/product/B002R1UH80/ref=olp_product_details?ie=UTF8&me=. Leider nur eine Spritze dabei und nur für Mineralöl. Oder den hier: http://www.ebay.de/itm/Entluftungs-...hash=item3abaec3df0:m:mgWuwAvOp6OAaCTNrJv3VMQ. Für DOT. Über die Preise lass ich noch mit mir reden. Ist aber schon das Äußerste. Ansonsten ist halt Selbermachen angesagt. Zumindest bis auf die Adapter.
 
Was soll dann an einem "guten" Kit anders dran sein als an einem "schlechten". Ist doch überall das gleiche drin. Adapter und Einwegspritzen für ein paar Cent die ich in jeder Apotheke kaufen kann. Und das dann zu gesalzenen Preisen. Reine Abzocke.

Die schrottigen Kits haben einfach gesteckte Schläuche, die gerne mal bei Druck abspringen und du dann die ganze Soße (Bremsflüssigkeit) in der gesamten Werkstatt verteilt hast.
Wer keinen Augenschutz getragen hat und den 911er nebendran parken hat, der wird sich freuen.

Mir ist das selbst bereits passiert (allerdings ohne 911er) und zwar mit dem Kernschrott von Bleedkit.de

Gute Sets haben Überwurfmuttern, die den Schlauch klemmen.

Kann jemand bestätigen, dass das von Avid Professional solche besitzt? Bin nämlich das alte leid und das verlinkte von Tr!ckstuff sieht mir genauso "wertig" aus, wie das normale von Avid.
 
Zurück