Bremskolben nach Entlüften zu weit zusammen

Registriert
12. Februar 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Pfalz
Moin!

Ich habe gerade meine Magura Louise 2008 entlüftet. Vorne ist alles bestens, allerdings sind die Bremskolben hinten so weit zusammen, dass ich die Bremssättel gerade so reinbekomme, eine Scheibe passt da aber um's Verrecken nicht mehr rein. Ich habe dem System jetzt wieder etwas Öl entnommen, gebracht hat es aber nichts.

Wie bekomme ich die verfluchten Bremskolben wieder weiter auseinander?

Wäre für schnelle Hilfe sehr dankbar!
 
ich hatte dasselbe Problem mit einer Elixir - auch hinten.
Habe einen Tip aus dem Forum befolgt:
- Entlüftungsschraube am Hebel öffnen.
- Bei ausgebautem Hinterrad die Beläge mit einem Schraubendreher
etwas zurückdrücken.
- Am Hebel tritt etwas Öl aus, das mit einem Lappen wegwischen.

Bei mir hats geholfen.
 
Hallo

Der Fehler ist banal aber passiert schnell mal beim entlüften.

Bevor Du mit dem entlüften anfängst musst Du die Kolben (Beläge) zurückstellen. Die Bremsen haben ja eine automatische Nachstellung. Wenn mit der Zeit der Belag abgerieben, also dünner wird, wird der Bremskolben etwas weiter rausgestellt in der Nullposition damit der Hebelweg immer der selbe bleibt.

Wenn Du dann entlüftet ohne VORHER zurückzustellen, sind die Kolben draußen und man packt zu viel Bremsflüssigkeit/-öl rein.

Saubere Lösung bei Deinem Problem wäre hier:
Entlftungskit anschließen
System öffnen
Bremskolben zurückstellen
neu entlüften

Alternativ eben etwas Bremsflüssigkeit rausnehmen. Ist zwar für die Hayes Bremse, aber das Prinzip ist bei anderen Bremsen das selbe. Siehe meine Signatur (Beläge stehen zu nah)
 
Beim Entlüften bzw. Befüllen der bremsen sollte man immer die gelbe T-Sicherung, wie im Manual beschrieben, verwenden.

Falls man versehentlich am Hebel zieht bei ausgebautem LR, kann man die Beläge mit einem Messer o.ä. wieder zurückdrücken. Ein flacher Schraubendreher funktioniert auch, man hat dann aber Macken im Belag.
 
Zurück