man sollte den bremshebel so weit nach innen schieben, dass man mit dem zeigefinger den hebel ganz am ende betätigt. so hat man die grösste hebelwirkung und folglich die grösste bremsleistung.
aussderm sollte man darauf achten, dass man die hebel nicht zu weit nach vorne unten neigt. das führt nämlich dazu, dass einem beim bei längeren abfahrten (downhill z.B.) bald die hände weh tun und sich die unterarme verkrampfen. war zumindes bei mir mal so.
ansonsten kann man eigentlich nur empfehlen mal etwas herumzuexperimentieren bis man sein persönliches optimum gefunden hat.