bremshebel..richtige einstellung??

ger.deamon

Unbreakble.biker
Registriert
21. August 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Recklinghasuen
halo ers mal

ich weiß nich genau wie ich meine bremshebel richtig einstelle so das ich optimal mit einem finger und max bremsleistung bremsen kann ohne taube hände zu bekommen??

die frage ist gibt es reglen zum winkel oder position des bremshebels??

wie stark sollte die bremse wann ziehen??
 
man sollte den bremshebel so weit nach innen schieben, dass man mit dem zeigefinger den hebel ganz am ende betätigt. so hat man die grösste hebelwirkung und folglich die grösste bremsleistung.

aussderm sollte man darauf achten, dass man die hebel nicht zu weit nach vorne unten neigt. das führt nämlich dazu, dass einem beim bei längeren abfahrten (downhill z.B.) bald die hände weh tun und sich die unterarme verkrampfen. war zumindes bei mir mal so.

ansonsten kann man eigentlich nur empfehlen mal etwas herumzuexperimentieren bis man sein persönliches optimum gefunden hat.
 
Jeder hat seine Vorlieben, deshalb versuch nciht unbedingt bei deinen Kollegen "abzuschauen" und es nach zu machen...

Das musst du ausprobieren! Kann sein dass du ein Einfingerbremse bist, oder doch ein Zweifinger?

Ich persönlich bremse nur mit einem Finger, habe den Hebel aber so, dass ich zur Not auch mal mit zwei Fingern ziehen könnte. Desweiteren hab ich den Anfang vom Druckpunkt so gelegt, dass er dann erreicht wird, wenn der Hebel parallel zum Lenker steht.
Und probier aus, ob du nach mehrmaligen fahren bei einer wirklichen Vollbremsung den Hebel bis zum Lenker ziehen kannst, falls ja, dann schraub ihn doch lieber weg, denn dadurch geht dir a)etwas mehr Druckbereich verloren und b) fühlt es sich ******** an.. ;)
 
also man kann sagen, dass es ergonomisch am günstigsten wär, wenn deine finger, wenn sie am bremshebel anliegen, eine grade linie mit dem arm bilden. is aber wirklich absolute geschmacktssache. den druckpunkt hab ich auch am liebsten, wenn er kommt, wenn der hebel paralel zum lenker ist. viele mögen dies aber nich, weil man dann den hebel fast komplett durchzieht. meine erfahrung damit ist, dass ich mehr kontrolle übers rad hab, vorallem beim anbremsen auf wurzelpassagen, weil man sich so viel besser hallten kann am lenker. außerdem habe ich mit dieser einstellung viel weniger probleme mit unterarm"erschlaffung" :p als wenn der druckpunktzu früh kommt
 
Die Finger werden taub?...
...Also wenn das so heftig ist würde ich erst mal für mehr Leistung einen 3Finger Hebel kaufen (durch längeren Hebel mehr Hebelwirkung :daumen: !), der normalerweise sofort und sehr leicht an deine Magura Julie dran zu bekommen ist!
Dann kanns du sie so einstellen wie du es willst (Neigung nach oben unten)!
Wichtig dabei ist, dass wenn du mit 2fingern bremst, die finger nach ganz aussen an den Hebel kommen (mit einem finger ebenfalls :D )!

Normaler weise werden die Finger so nicht mehr taub, jedoch würde ich wenn es weiter so heftig ist, überlegen eine andere bremse zu kaufen (ich kann mir nichts positives vorstellen wenn man gerade ein Berg runter rasselt und die Finger nich mehr 100% mitmachen :confused: )!

PS: wenn es dann immer noch nicht geht- Langfingerhandschuhe... ist ja schon kalt draussen :lol: :lol: :D
 
Zurück