- Registriert
- 31. August 2015
- Reaktionspunkte
- 1
Hallo,
(Ich habe andere ähnliche Diskussionen bereits gelesen.)
Nach jeder Reifenwechsel bzw Reparatur wo die reifen ausgebaut werden merke ich das die Scheibenbremsen schleifen an eine Stelle. Meistens ist das Problem weg nach dem ich die Bremssattel nach Radmontage neu eingerichtet habe. Allerdings ist es fummel Arbeit und eine einfache Reifen Reparatur dauert dann ewig. Was mache ich falsch hier bzw wie vermeidet ihr solche Probleme?
Ich fahre ein Trekkingrad KTM Trentino mit Shimano XT bremsen. Die Räder sind mit Schnellspanner befestigt.
Diese Problem hab ich am Vorderrad sowie Hinterrad gehabt. Ich drucke auch die Beläge mit ein Reifenheber vor Radmontage um die Scheibe mehr Spielraum zu bieten.
VG,
Bhut
(Ich habe andere ähnliche Diskussionen bereits gelesen.)
Nach jeder Reifenwechsel bzw Reparatur wo die reifen ausgebaut werden merke ich das die Scheibenbremsen schleifen an eine Stelle. Meistens ist das Problem weg nach dem ich die Bremssattel nach Radmontage neu eingerichtet habe. Allerdings ist es fummel Arbeit und eine einfache Reifen Reparatur dauert dann ewig. Was mache ich falsch hier bzw wie vermeidet ihr solche Probleme?
Ich fahre ein Trekkingrad KTM Trentino mit Shimano XT bremsen. Die Räder sind mit Schnellspanner befestigt.
Diese Problem hab ich am Vorderrad sowie Hinterrad gehabt. Ich drucke auch die Beläge mit ein Reifenheber vor Radmontage um die Scheibe mehr Spielraum zu bieten.
VG,
Bhut