Bremsen mit anderen Bremsscheiben verwenden

Registriert
26. August 2012
Reaktionspunkte
1
Blöde Frage, aber ist es möglich, dass man die Bremsscheibe von Avid mit einer Magura betreiben ?

Gibt es einen universellen Adapter für Scheibenbremse oder muss man zwangsläufig den Adapter für die jeweilige Scheibenbremse benutzen ?
Für Magura Scheibenbremsen gibt es halt Magura Adapter, für Avid und Co. gilt das selbe.
 
Bei den Scheiben grundsätzlich kein Problem.

Bei den Adaptern schon eher... Da passt die Position des Bremssattels dann nicht immer so 100%ig...
Aber es kann sein, dass der eine oder andere schon passen könnte.
 
Eher anders herum.
Den Adaptern ist es grundsätzlich egal, welcher Hersteller draufsteht. Fahre auch Magura Bremsen mit Shimano Adaptern..

Bei den Scheiben ist es etwas anders. Hier solltest Du vor allem darauf achten, daß die Höhe des Reibrings ausreichend ist, so daß die Bremsbeläge optimal draufpassen und nicht bspw. die Stege mit abbremsen. Auch die Stärke der Scheibe kann eventl. Probleme bereiten, bspw. sind die Maguras deutlich dicker ausgelegt als die Avids.

Frage, warum willst Du das? Aus optischen Gründen? Preislich kann es kaum sein, Avid Scheiben sind deutlich günstiger zu haben als die Maguras.
 
1. Nein

2. Nein

Zu 1: Es kommt nicht nur auf den Durchmesser, sondern auch auf die Dicke der Scheibe an. Avid und Shimano geht, Avid/Magure kann ich leider nicht sagen. Mal auf der Hersteller-Homepage oder in diversen online-Shops nach den Maßen geschaut?

Zu 2: Die Aufnahmen am Bremssattel sind alle gleich, aber es kann halt vorkommen, daß der Sattel selbst irgendwo am Adapter anstösst. Da hilft dann ein anderer Adapter oder die Feile. Wenn Du sicher gehen willst, probier es aus oder kauf direkt den passenden Adapter...
 
Die Dicke der Scheibe ist irrelevant. Dazu gibt es bei allen modernen Bremsen die automatische Belagsnachstellung.

Im allgemeinen ist ein Belagsschacht und somit der Abstand der beiden Nehmerkolben im vollkommen zurückgedrückten Zustand circa 11 mm breit.

Ein neuer Belag ist maximal 4 mm dick, zwei Stück also 8 mm.
Eine Scheibe ist im Neuzustand maximal 2,05 mm (Trickstuff 180/203) und minimal 1,6 mm (z.B. Hope 160) dick. Verbleibt also immer ca 0,5 mm (mindestens !) Lüftspiel pro Seite.

Da alle Bremsen ca. 0,2 bis max. 0,4 mm Nehmerkolbenhub machen, müssen demzufolge die Kolben mehr oder weniger an die Scheibe herangepumpt werden, damit die Bremse betriebsbereit ist. Und da ist es den Kolben wurschtegal, wie weit sie herausgepumpt werden müssen. Immerhin ist es ihre Aufgabe, späteren Belags- und Scheibenverschleiß auszugleichen. Das ist nicht anderes als eine mehr oder weniger dicke Scheibe.

Gruß, K
 
ich fahr die ZEE mit 200er/180er Scheiben und Adapter von Avid.
da musste ich beide Adapter mit der feile bearbeiten damit es gepasst hat.
die Sättel stoßen an die Adapter.
 
Zurück