Hallo zusammen,
wir hatten das Rad meiner Freundin (CUBE AMS 125) in die Werkstatt gebracht. Dort sollten die Bremsen entlüftet werden (Bremse: Hayes Stroker Trail ca. 2 - 3 Jahre alt). Zusätzlich bat ich darum, die hinteren Beläge zu checken. Jetzt hatten wir einen Anruf erhalten, dass an der Hinterradbremse etwas abgebrochen sei und ein neuer Bremssattel her muss (Kosten: ca 80 ). Heute dort gewesen.
Der Mechaniker legte mir eine rundes Metallteil vor (siehe Bilder). An diesem Pin werden die Beläge eingeklickt. Natürlich hält das ganze nun nicht mehr, da definitiv abgebrochen. Ich fragte, ob nicht einfach der Kolben getauscht werden kann. Da der Mechaniker nicht in der Lage dazu ist, muss die Bremse eingeschickt werden. Nach Rücksprache des Mechanikers mit Hayes würde der Wechsel der Kolben ebenfalls bei ca. 80 liegen (30 für das Replacement-Kit + Arbeitslohn).
Die Schuldfrage ist nicht abschließend geklärt. Heißt es ist nicht klar, ob der Defekt bereits vorlag bzw. durch den Mechaniker entstanden ist. Obendrein wurde mitgeteilt, dass die vorderen Beläge mit Öl in Kontakt gekommen sind und daher abgeschliffen werden müssen. Die Beläge hatte ich am Vorabend getauscht und da war definitiv nirgendwo Öl.
Der Händler stellte natürlich komplett auf Stur... Die Schuldfrage wurde bei uns gesucht und Ersatz bzw. ein Entgegenkommen ist nicht. Beweisen können wir natürlich nichts... Aber die Argumentation war schon sehr widersprüchlich...
Jetzt stelle ich mir die Fragen:
a) Kann man gegen sowas vorgehen? (Das Rad ging quasi Mangelfrei rein und kam defekt raus)
b) Ich bin im Netz nun auf folgendes gestoßen: http://www.chainreactioncycles.com/...iston-seal-kit-g1-g2/rp-prod7492?ModelID=7492
Kann der Kolben nicht einfach ausgetauscht werden? Der Mechaniker sagte, das wäre so kompliziert, dass nur Hayes dies machen würde...
Was meint ihr?
Kann man als "quasi-Laie" den Austausch vollziehen?
Danke für eure Hilfe...!
wir hatten das Rad meiner Freundin (CUBE AMS 125) in die Werkstatt gebracht. Dort sollten die Bremsen entlüftet werden (Bremse: Hayes Stroker Trail ca. 2 - 3 Jahre alt). Zusätzlich bat ich darum, die hinteren Beläge zu checken. Jetzt hatten wir einen Anruf erhalten, dass an der Hinterradbremse etwas abgebrochen sei und ein neuer Bremssattel her muss (Kosten: ca 80 ). Heute dort gewesen.
Der Mechaniker legte mir eine rundes Metallteil vor (siehe Bilder). An diesem Pin werden die Beläge eingeklickt. Natürlich hält das ganze nun nicht mehr, da definitiv abgebrochen. Ich fragte, ob nicht einfach der Kolben getauscht werden kann. Da der Mechaniker nicht in der Lage dazu ist, muss die Bremse eingeschickt werden. Nach Rücksprache des Mechanikers mit Hayes würde der Wechsel der Kolben ebenfalls bei ca. 80 liegen (30 für das Replacement-Kit + Arbeitslohn).
Die Schuldfrage ist nicht abschließend geklärt. Heißt es ist nicht klar, ob der Defekt bereits vorlag bzw. durch den Mechaniker entstanden ist. Obendrein wurde mitgeteilt, dass die vorderen Beläge mit Öl in Kontakt gekommen sind und daher abgeschliffen werden müssen. Die Beläge hatte ich am Vorabend getauscht und da war definitiv nirgendwo Öl.
Der Händler stellte natürlich komplett auf Stur... Die Schuldfrage wurde bei uns gesucht und Ersatz bzw. ein Entgegenkommen ist nicht. Beweisen können wir natürlich nichts... Aber die Argumentation war schon sehr widersprüchlich...
Jetzt stelle ich mir die Fragen:
a) Kann man gegen sowas vorgehen? (Das Rad ging quasi Mangelfrei rein und kam defekt raus)
b) Ich bin im Netz nun auf folgendes gestoßen: http://www.chainreactioncycles.com/...iston-seal-kit-g1-g2/rp-prod7492?ModelID=7492
Kann der Kolben nicht einfach ausgetauscht werden? Der Mechaniker sagte, das wäre so kompliziert, dass nur Hayes dies machen würde...
Was meint ihr?
Kann man als "quasi-Laie" den Austausch vollziehen?
Danke für eure Hilfe...!