Hallo Spezialisten!
Ich habe ein Problem mit einer Shimano BR-M615 Hydraulikbremse. Gestern habe ich bei einer Bergabfahrt komische Geräusche an der Hinterradbremse festgestellt. Zuhause hatte ich optisch keine Mängel feststellen könne. Daher habe ich die Bremsbeläge ausgebaut (G01S). Dabei konnte ich feststellen, dass ein Bremsbelag bereits bis auf das Metall abgenutzt war und der 2. Bremsbelag zwar schon etwas verbraucht war aber sonst noch OK aussieht (Foto liegt bei).
Beim Bremsen auf Asphalt fängt das Vorderrad deutlich zu vibrieren an - man merkt deutlich wie sich die Holme der Gabel verwinden.
Könnt ihr mir Tipps geben warum die Bremsbeläge am Hinterrad ungleich abgenutzt werden und warum das Vorderrad derart vibriert. Ich dachte immer, solche Probleme gibt es bei Hydraulikbremsen nicht!
Apropos: Auf den Bremsscheiben steht: only for resin pads
Danke im Voraus für Eure Tipps
Hermann
Ich habe ein Problem mit einer Shimano BR-M615 Hydraulikbremse. Gestern habe ich bei einer Bergabfahrt komische Geräusche an der Hinterradbremse festgestellt. Zuhause hatte ich optisch keine Mängel feststellen könne. Daher habe ich die Bremsbeläge ausgebaut (G01S). Dabei konnte ich feststellen, dass ein Bremsbelag bereits bis auf das Metall abgenutzt war und der 2. Bremsbelag zwar schon etwas verbraucht war aber sonst noch OK aussieht (Foto liegt bei).
Beim Bremsen auf Asphalt fängt das Vorderrad deutlich zu vibrieren an - man merkt deutlich wie sich die Holme der Gabel verwinden.
Könnt ihr mir Tipps geben warum die Bremsbeläge am Hinterrad ungleich abgenutzt werden und warum das Vorderrad derart vibriert. Ich dachte immer, solche Probleme gibt es bei Hydraulikbremsen nicht!
Apropos: Auf den Bremsscheiben steht: only for resin pads
Danke im Voraus für Eure Tipps
Hermann