Bremsbeläge mit Bremsenreiniger putzen?

  • Ersteller Ersteller Focusracer
  • Erstellt am Erstellt am
F

Focusracer

Guest
Hi Bikers,

Ich habe mir heute einen Bremsenreiniger gekauft.
Nun wollte ich fragen ob man die beläge auch mit bremsenreiniger einsprüht?
Darf man das überhaupt, gehen den beläge damit nicht kaputt?

vielen dank
 
Klar, das Zeug heißt nicht umsonst "Bremsenreiniger" ;)

Am besten einfach ein Stück Küchenrolle falten, mit Bremsenreiniger besprühen, und die Beläge darauf abputzen. Direkt besprühen würde ich nicht machen weil dann der Dreck erst wieder drauf bleibt. Abwischen ist da effektiver.

mfg
 
Auch die Scheibe bitte nicht einsprühen sondern mit einem Lappen/Küchenrolle abwischen. Sprühnebel vom Bremsenreiniger hat eher unschöne Effekte.

mfg
 
Weil nichts mehr an den bremsen * geht.
Das quitscht und rutscht.
Die beläge sind neu, und haben noch nie ein tropfen öl bekommen.
Dann hab ich mir bresemreiniger gekauft. Und hab die scheibe mal sauber gemacht--'
 
Also doch nicht "Neu"

Wenn "nix mehr geht" klingt das für mich nach Öl auf Belägen/Scheibe.

Scheibe Putzen - Am besten mit Isopropanol (Alkohol) oder Aceton

Beläge - Ab besten Entsorgen
 
Klar, das Zeug heißt nicht umsonst "Bremsenreiniger" ;)

Am besten einfach ein Stück Küchenrolle falten, mit Bremsenreiniger besprühen, und die Beläge darauf abputzen. Direkt besprühen würde ich nicht machen weil dann der Dreck erst wieder drauf bleibt. Abwischen ist da effektiver.

mfg

naja eigentlich sollte man da schon direkt draufhalten, der reiniger
soll ja den dreck rausspülen
 
So ein Blödsinn. Die paar Tropfen spülen garnichts weg! Der Großteil landet auf Nabe, Bremssattel, Reifen *, Felge, etc. und macht dir höchstens unschöne Spuren oder sonstwas. Und selbst der Bremsenreiniger der auf der Scheibe landet löst den Schmutz, verdampft, und lässt den Großteil des Drecks zurück.

Ein getränkter Lappen putzt dagegen so wies sein soll - mit mechanischer Einwirkung und der Hilfe von Lösungsmittel - den Dreck runter, der Großteil bleibt im Lappen. Mach das mal und du wirst sehen wie viel Schmutz auf der Scheibe war, auch wenn du sie vorher eingesprüht hast.
Was du mit einfach sprühen machst ist das selbe als einen Teller nur kurz im Spülwasser zu tunken und dann trocknen zu lassen. Ohne Schwamm wird das nicht sauber!

@Focusracer: den Scheiben tut es überhaupt nichts, die kannst du auch eine Woche in Bremsenreiniger einlegen ists egal. Aber nur Einsprühen reinigt nicht gründlich und hilft deswegen auch so gut wie nichts. Putz sie einfach ab, greif sie nachher nicht mehr an, und mach das selbe mit den Belägen. Dann sollte die Bremsleistung nach wenigen Bremsungen wieder passen. Wichtig ist es die Scheibe (und Beläge) absolut niemals auf der Bremsfläche anzufassen, schon einmal draufgreifen verringert teilweise die Bremsleistung dramatisch. Das wird immer wieder unterschätzt...

Das Bremsenreiniger fettet ist natürlich Blödsinn :) wird aber leider immer wieder von Leuten erzählt.

mfg
 
Bremsenreiniger fürs Auto kann dir die Dichtungen zerfressen weil beim Fahrrad anderes Gummi dafür verwendet wird.

Wozu Bremsenreiniger kaufen? Habt ihr denn keinen Nagellackentferner oder Nitro-Verdünnung zuhause? dachte das gibts in jedem Haushalt. Und Selbst dann ist Isopropylalk in der Apotheke wesentlich billiger als Bremsenreiniger beim ATU.

Aber soll ja Leute geben, die nicht wissen wohin mit dem vielen Geld :D
 
Hmmm... 4€ für einen halben Liter (so viel habe ich bezahlt) ist mir nicht zu viel.

mfg
 
Hi

Lappen -> Reiniger -> richtig

Bremsenreiniger -> auf lackierten Teilen (Speichen, Felgen * usw) -> unschön

Bremsenreiniger -> in Nabenlager gelaufen -> Klasse... Fett raus, Gewichtstuning pur ;)

Statt Bremsenreiniger nutze ich einfach ganz profanen Spritus. Ist purer Alkohol nur nicht zum trinken :D Macht sauber, ist billisch, macht keine Dichtungen kaputt und keinen Lack stumpf.

Muss jeder selber wissen was er so über die Bremsen * kippt. Nur halt nicht wundern wenn die schwarzen Laufräder dann nach ner Weile anders aussehen und die Naben schön rau laufen. Woher ich das nur weiß :rolleyes: ...
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück