Bremsbeläge lagerung vorrat

Registriert
3. April 2022
Reaktionspunkte
27
Hallo,

mittlerweile 4 Bikes in der Familie, regelmäßige Nutzung.

Jetzt würde ich gerne organische bremsbeläge auf Vorrat kaufen und einlagern.

Frage1
Geht das zwecks ausgasen vom Harz (die Lagerung über Jahre)
Frage2
Reicht es in die Garage zu legen oder sollte man es im keller lagern
Frage3
Im Karton oder alle in einem Gefrierzippbeutel?
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Burnhard

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
In einem trocknen Keller dürften Bremsbeläge ziemlich lange gelagert werden können. Ich würde mir da absolut keinen Kopf drum machen. Da draußen fahren genug Alltagsräder bei Wind und Wetter, mäßiger Pflege mit jahrealten Bremsbelägen rum und sie bremsen trotzdem noch.

Ich käme aber auch gar nicht auf die Idee da einen großen Vorrat anzulegen. 1-2 Sätze um Ersatz bei Defekt oder Verschleiß zu haben und gut ist. Die Entwicklung geht ja auch weiter und die Belagsmischungen werden optimiert.
 
Da würde ich mir keinen Kopf wegen machen...ich habe auch genügend Vorrat ohne das Defekte auftreten.
Die liegen im trockenen Keller in der originalen Verpackung und was soll da passieren?
Höchstens, das die mir jemand wegräumt und ich die suchen muß :aetsch:
 
ich lagere viele bremsbeläge. ist sehr praktisch. hätte auch noch nie Probleme damit. ich kann die Aussage von @Pixelfuchs nicht so Recht nachvollziehen. ich will nämlich nicht jedes Mal, wenn ich wieder ein Wochenende unterwegs war, neue Bremsbeläge bestellen müssen. und so viel hat sich in den letzten 15 Jahren jetzt an Belagsmischungen nicht verändert, dass es revolutionär wäre. Kauf, wenn du irgendwo nen gutes Angebot findest, nen ganzen Stoß und lagere sie ein. lohnt sich finanziell und vom Aufwand her sowieso.
 
Wobei das auf Vorrat kaufen nur lohnt wenn man seine Komponenten länger als einen Saison fährt oder nach jeden Modellwechsel immer wieder das neusten montiert habe will.
 
Lege Bremsbeläge immer in Öl ein, das konserviert. Wussten schon die alten Römer!
Zur Not tuts auch DOT
Danke für den Schwachsinn. Jemand der das hier durch Google findet und noch weniger Plan von der Materie hat wird sich bedanken.
Sehr lustig sich über andere lustig zu machen. Ist hier ja anscheinend im Forum von vielen weit verbreitet.
Aber danke für den glorreichen Tipp. Bedenke dass du bei deiner Geburt auch noch nicht selber den arsch abwischen konntest oder dir in einer beruflichen Ausbildung jemand geduldig was erklärt hat was ja für andere selbstverständlich ist.
Daher bitte ich dich höfflich halt dein Maul! Wenn du nicht helfen willst und Wedel dir einen auf deinem carbonsattel
 
ich lagere meine Beläge in einer Kunstoffbox in der Garage
das war bisher immer problemlos

die Sinter Green sind sogar von der Dicke zusammensortiert aufgefädelt

Lg Tirolbiker63

IMG_20241225_141245.jpg
 
Blöde Frage, blöde Antwort.

Über deinen Ton hier braucht man nix mehr zu sagen, da war kein Post auch nur annähernd so beleidigend.
Ist auch nicht das erste Mal dass du in der Art auftrittst.
Ab auf die Liste :winken:
Beleidigend wenn man mutwillig jemanden einen Tipp gibt der zu einem Verlust der bremsleistung führt und dies dazu zu sach und menschenschaden führt?

Klar! Nächstes mal komme ich auch so auf die Tour.
 
Wir im MTB-Klub 1973 Bergabfreunde e. V. legen die Bremsbeläge in Rindertalg von der örtlichen Tierverwertungsanlage ein. Nach 2 Jahren Reifung, wenn die dann zum Einsatz kommen, kann man sie easy erwärmen und gleich einbauen.
 
Wobei das auf Vorrat kaufen nur lohnt wenn man seine Komponenten länger als einen Saison fährt oder nach jeden Modellwechsel immer wieder das neusten montiert habe will.
Das ist bei der hier herrschenden n+1 Philosophie idT. zu berücksichtigen... :cool:
ich lagere meine Beläge in einer Kunstoffbox in der Garage
das war bisher immer problemlos

die Sinter Green sind sogar von der Dicke zusammensortiert aufgefädelt

Lg Tirolbiker63

Anhang anzeigen 2068132
Ich habe im Sommer zu einem besonderen Anlass einen Gutschein für Fahrradteile bekommen. Eine Handvoll Beläge bot sich da an.

Das @Tirolbiker der Bremsguru vor dem Herrn ist, habe ich schon öfters mal vermutet. Aber das ist wirklich von einem anderen Stern...:D:bier:
 
Aber du kannst dann immer noch Bewegungsenergie in Wärmeenergie umwandeln.


@RavensRunner
Meine Beläge liegen in nem Schuhkarton auf dem Kleiderschrank zusammen mit anderen teilen.
Bringt aber nichts, weil wahrscheilich wie immer die Bremse defekt ist und ich hab Beläge übrig
🤔
 
Zurück