Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Tja,
ich habe die originalen Avid und KoolStop im Vergleich. Beide organisch. Bremsen tun sie beide und verschleißen auch . Ich bilde mir ein, daß die KoolStops sich ab und zu (vorn) anfühlen, als wären sie aufgerauht und müssten noch kurz wieder eingebremst werden. Aber das ist sicher ein falsches Popometer. Stören tut es in keinem Fall.
Ich mach erstmal mit KoolStop weiter. Sie nimmt ein Freund schon lange.
Downhiller wählen wahrscheinlich Sintermetallbeläge wegen deren besserer Wärmeleitung, oder ?
fahr die avid sinter und gut. sehr standfest, langlebig und linear in der bremskraft-handkraft. da zieht es dich nicht erst fast vom rad wenn du nur den hebel antipps während hinten raus nix kommt
hab jetzt den 2. Satz KoolStop in Verwendung und kann nicht meckern.
Das einzige was mir aufgefallen ist - die KoolStop sind manchal um eine kleine Spur dicker (im Neuzustand) als zB die Avid
>>> kann knapp werden mit dem Einpassen.
schlechte Erfahrung hatte ich mit BBB gemacht - allerdings nur an der hinteren Scheibe - da stotterte und ratterte es, dass einem Angst und Bang wurde - vorne trat dieses Problem nicht auf.
Anderen Belag hinten reingegeben und das Problem war weg