Breit geschnittene MTB-Schuhe

Registriert
25. September 2020
Reaktionspunkte
0
Hallo! Habe heute den SCOTT MTB Comp Boa probiert - dieser war deutlich zu schmal für meinen Fuß. Welche Schuhe (Modelle/Hersteller) sind eher breiter geschnitten - hat jemand Empfehlungen für mich?

liebe Grüße,
Lukas
 
Würde mich auch interessieren, als breit kenn ich nur 510 und Specialized.
Bei mir ist es an den Zehen.
 
Gute Thema, habe gerade so ca. 20 Paar durch - danke an bike24, dass ich immer noch bestellen darf :lol:

Suchst Du Schuhe für Flat oder Click? Click z. B. Lake Wide, aber Achtung, die haben 3 (DREI!) verschiedene Leisten und alle sitzen anders!

Dann sollte man auch zwischen breit (wirklich breit) und HV = HighVolume = "weit" unterscheiden. Bei vielen Schuhe kann man die Einlegesohlren rausnehmen und dann sieht man schon, dass das wieder "nur" ein HV Modell ist, der halt Weiter ist. Das mag für viele ausreichend sein, für mich ist es eher hinderlich!


5.10 * früher mal ja, aber das was ich aktuell gesehen habe, geht eher den Weg von Addidas. Einfach mal im Forum suchen, da gibt es ein paar gute und lange Threads zu dem Thema. Da wird z. B. gerne mal ein breiter Northwave (mir zu viel Fersenschlupf) empfohlen, oder Shimanos oder Giros (beide HV).

Was mich wirklich positiv überrascht hat, war jetzt akutell der Supplest Offroad Pro FLAT, der deutlich weiter ausfällt als die Brüder für Klickpedale aus gleichem Haus. Auch sehr, sehr angenehm fand ich die recht neuen Crankbrothers * Mallet, da sollen die Schuhe bis auf die eigentlichen Sohlen dem Stamp entsprechen. DAS ging schon sehr in Richtung der "guten, alten" 5.10 *, eher noch ein wenig weiter.

Div. andere Modelle haben innen hochgezogenen Bereich "voll Enduro!" halt, das drückt mich i. d. R. zu viel, daher habe ich z. B. bei Ride Concept nicht weiter auf die breite geachtet, der ION * (in Leder) viel zu breit an der Ferse.


Für Clickies könnte ich jetzt noch mehr schreiben.
 
Der OP sucht ja Clickies - da hat Northwave generell breite Leisten, ansonsten Lake wenn man bereit ist für die grosse Auswahl etwas mehr zu bezahlen und wirklich breite Füsse hat.
 
@HaegarHH danke für die Antwort! Ich bin auf der Suche nach click Schuhen. Kannst du hier ein konkretes Modell empfehlen? (Bis ~120€ ) 😊
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe auch einen breiten Fuß und kam mit den einfachen Speci Schuhen gut klar.
Northwave hatte in der Vergangenheit auch breiteren Schnitt.
Aktuelle Schuhe habe ich davon aber nicht ;)

grüsse
 
@HaegarHH danke für die Antwort! Ich bin auf der Suche nach click Schuhen. Kannst du hier ein konkretes Modell empfehlen? (Bis ~120€ ) 😊
Puuuh in dem Preisbereich wird es schwer :rolleyes:

Vorweg zur Größe, i. d. R. (und da gibt es dann wieder Ausnahmen), im Alltag habe ich so um die 44, bei Laufschuhen immer 45 - genau genommen, die, die auch 29cm "matchen" - und komme damit bisher sehr gut zurecht. Ganz im Anfang der Bestellorgie musste ich dann lernen, dass ich bei Radschuhen damit immer noch nicht richtig liege und habe nun fast ausschließlich 46 bestellt. Meine orthopädischen Sporteinlagen passen i. d. R. fast deckungsgleich über den Einlagen der 46er Schuhe.


Also gut, klick und WEIT:

Mit 139,- noch fast im Bereich ... fallen eher in den Bereich HV aber saßen gut, mir viel, viel zu "stöckelig" (aber wären auch meine ersten Schuhe dieser Art)

Sidi Trace 2 Mega MTB-Schuh - black/black | BIKE24

und leider merkt man sehr, sehr deutlich den Preisunterschied, you get what ... Du weisst schon :ka:
Sidi Dragon 5 SRS Mega MTB-Schuh - matt schwarz | BIKE24


Auch im Bereich 129,- ...
Lake MX1 MTB Schuh - black/black clarino | BIKE24

aber leider den Sport-Leisten, der ist mir an der Ferse eindeutig zu weit! Da brauche ich den "Competition", der macht es teuerer, aber schaue selber

MTB – tagged "Wide" – Lake Cycling International BV


Schiesst preislich den Vogel ab
Gaerne G.LASER Wide MTB Schuh - Black 3835-001 | BIKE24


Ich bin aktuell sehr überrascht von dem guten Sitz der Crankbrothers * Mallet - leider nur Mallet und kein "Mallet E" hier und da bin ich mir nicht sicher UND ich habe den "Lace", kann sein, dass die anderen schon wieder anders sitzen.

Sehr positiv überrascht hat mich der DMT TK1
TK1, Enduro MTB shoes | DMT (dmtcycling.com)

offensichtlich auf Grund des Strickmaterials sehr angenehm, Paßform damit schon in der Nähe des MX238, natürlich andere Sohle und Zielgruppe. UND ich kann nicht sagen, wie sehr der sich weiten würde, denke aber gerade sehr massiv darüber nach, den statt des Mallet zu behalten.


ALLE Schuhe (und noch viel mehr) HIER gehabt, rum gelaufen, begrabbelt, auch mal kurz indoor am Türrahmen auf dem Rad gesessen, aber noch KEINEN gefahren und es mag sein, dass ich dann einen der hier gelobten Schuhe nach 100km in die Ecke geworfen hätte.


Passiert mir Laufschuhen gerne mal, da bestelle ich fast nur noch, wenn der Hersteller irgendwas mit Happiness-Garantie anbietet.
 
Moin, ich versuche mal, das hier wiederzubeleben.

Was @HaegarHH schreibt, kommt mir sehr bekannt vor. Ich bin mit den Lake MX1-C in 46 wide fast glücklich, hätte sie in 46,5 oder 47 nehmen sollen.
Winterschuhe sind ein neues Problem. Die Lake-Winterleisten sind wieder schmaler als die Sport oder Comp, da komme ich nicht mal mit 48 auf die Breite. Ich bin mittlerweile so gefrustet, dass ich in Wanderstiefeln fahre (Meindl Comfort Fit in 47). Wenn es also noch Tipps gibt, nur raus damit, eigentlich fahre ich nämlich sehr gern eingeklickt.
 
Northwave x-celsius arctic gtx, NORTHWAVE RAPTOR ARCTIC GTX oder
Celsius XC GTX - alles sehr gute Schuhe,Northwave typisch breit gebaut. Hab schon ein paar davon mehrere Winter gefahren auf Mtb, Rennrad und Crosser - je nach dem ob man halt eher die xc version mit entsprechenden spikes an der Sohle haben will oder nicht. Nach 2-3 Stunden wirds in jedem davon kalt aber das liegt halt eher am click pedal, flat pedal mit winterstiefel ist einfach unschlagbar.
 
Northwave x-celsius arctic gtx, NORTHWAVE RAPTOR ARCTIC GTX oder
Celsius XC GTX - alles sehr gute Schuhe,Northwave typisch breit gebaut. Hab schon ein paar davon mehrere Winter gefahren auf Mtb, Rennrad und Crosser - je nach dem ob man halt eher die xc version mit entsprechenden spikes an der Sohle haben will oder nicht. Nach 2-3 Stunden wirds in jedem davon kalt aber das liegt halt eher am click pedal, flat pedal mit winterstiefel ist einfach unschlagbar.
Schon probiert, viel zu schmal
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück