Moin !
Noch ein Tip für Dich, den ich auf Erfahrungen mit meiner Freundin gründe. Ihr ist es immer wichtig, daß sie beim Absteigen, was im Gelände ja auch mal kurzfristig nötig werden kann, im Schritt genügend Abstand zum Oberrohr hat. Also eventuell mal über ein beliegiges Rad stellen, feststellen wieviel Platz da für Dich sein muß. Dann am eigenen Bein abschätzen, wie hoch das Oberrohr im entsprechenden Bereich sein darf und schon brauchst Du Dich beim nächsten Rad nur noch neben das Rad zu stellen.
Ich habe mir da auch so einige "biometrische" Daten gemerkt. So schätze ich mit dem Unterarm den Abstand von Sattel zu Lenker ab und habe dann schon einen Eindruck, wie stark die Arme beim Fahren vorgestreckt werden müßten. Klar hilft das nur grob, aber dann muß man nicht erst auf jedes Bike im Laden steigen ...
Gerade wenn Du Dich mit der Radtechnik nicht so gut auskennst, wirst Du nach dem Kauf auch mal auf eine Werkstatt oder zumindest auf professionellen Rat angewiesen sein. Bedenke das bei der Wahl des Händlers.
(Ich schaue auch immer gern bei Versendern, aber ich kann auch fast alles selbst schrauben. Tue das sogar leiber als eine Schrauber an mein Bike zu lassen.)
Gruß
Sam