brauche anleitung zum knie-tapen

Hugo

IBC DIMB RACING TEAM
Registriert
14. Juni 2002
Reaktionspunkte
1.274
Ort
Luzern
Hatte vor einigen tagen ja gefragt was ich mit meinem knie so alles machen kann damit es trotz irgendeiner schädigung(wenn ich nur wüsste was es ist :mad: ) mein rennen am sonntag halbwegs über die runden bring
da es schwer zu bestimmen ist wo der schmerz denn nun seine ursache hat(erstens wandert der und zweitens scheint der schmerz den ich mom. habe gar nichts mit der eigentlich ursache mehr zu tun zu haben...hab fast den eindruck dass durch die schonhaltung der letzten tage die neuen schmerzen kamen) aber es wohl als allg. hilfreich gilt ein gelenk zu tapen wenn es angeschlagen ist will ich das mal versuchen.
google liefert leider keine brauchbaren hinweise, kann mir jemand verraten wie ich mit normalem Tape(werde mir wohl leukotape besorgen) das knie fahrradgerecht Tapen kann?
je detailierter desto besser :daumen:
 

Anzeige

Re: brauche anleitung zum knie-tapen
1. pause machen, bis es weg ist
2. nicht mit wettkampfschuhen joggen
3. am besten erst mal unterhalb der kniescheibe, in der beuge, eine lage tape anbringen. evtl. hilft das schon weas.
 
Hi,

zum Tapen immer das Knie gebeugt halten!

1. locker ein paar Bindengänge wickeln, nicht die ganze Binde! So klebst Du nicht die Tapes auf die blanke Haut.
2. Die Binde wird auf die Haut fixiert, indem man horizontal semizirkulär um die Wade und den Oberschenkel klebt, dabei halb die Binde, halb die Haut tapen. Semizirkulär bedeutet, dass man nicht einen Pflasterstreifen komplett umwickelt, sondern einen langen vorn und den Anderen hinten herum klebt, sodass eine Stauung vermieden wird. Diese Tapes nennt man Anker.
3. Über erhabene gebeugte Gelenkbereiche, hier die Kniescheibe, immer ein paar Kreuze kleben, immer von einem Anker zum Nächsten.
4. Über Hohlräume, hier die Kniekehle, immer gerade,alo vertikal, von einem Anker zum Nächsten tapen. Auch hier ein paar nebeneinander kleben.
5. Dieses Stützgerippe wird jetzt verkleidet. Dafür horizontal, semizirkulär und locker, also ohne Zug so viele Tapes kleben, bis die ganze Kniebandage ohne "Fenster" zugeklebt ist. Hier kommt es auch ein bischen auf die Optik an.

Der Tapeverbrauch ist erschreckend hoch, nicht wundern. Dieses auf Dich angepasste Tape ist mehrfach verwendbar, wenn Du es sauber vertikal zerschneidest und bei jedem Neugebrauch mit einer Binde stabilisiest.

Gruss Dirk
 
is ausgedruckt :daumen:
wie gebeugt soll das gelenk sein beim tapen? so weit wie später der gewünschte bewegungsradius ist oder ganz locker angewinkelt?
 
dubbel schrieb:
was macht ihr nachher?
beiken? laufen? knie schonen?

Erstma Auto fahrn zum OMBM. Morgen eigentlich denselbigen bikenderweise unter die Stollen nehmen.
Vielleicht kann ich mit Kinesio-Tape noch was retten.....Knie schonen wäre eigentlich besser aber naja......der Ehrgeiz.

Zum Glück liegen diese Probs hinter mir.....
 
Zurück