Ich hatte die die
661 Sub Protektorenshorts, die wird aber soweit ich weiß nicht mehr hergestellt. Zurecht wie ich finde, die Nähte haben sich viel zu schnell gelöst.
Inzwischen habe ich die
Troy Lee Designs LPS 4600, die trage ich bei allen meinen Enduro-Touren, auch bei 38°C noch, mit ner Polsterhose drunter und ner Baggy drüber.
Für Shuttletage habe ich noch die
Troy Lee Designs LPS 7605, die hat aber so ein Minimalstsitzpolster (eigentlich nur etwas dickerer weicher Stoff) und hat stärkere Protektoren, ist dafür natürlich auch nicht mehr so leicht. Für normale Touren ist mir das zu viel.
Die 4600er schützt nicht vor Schmerzen, aber mildert sie auf jeden Fall ab. Nach einer Landung auf Asphalt mit der Hüfte hatte ich mal einen schönen Abdruck der Perforierung der Polsterung an der Stelle, wo ich draufgeknallt bin. Ohne die Hose wäre das mit Sicherheit sehr viel schmerzhafter ausgegangen.
Bei anderer Gelegenheit habe ich nach einem Sprung ins Leere getreten und bin wieder auf die selbe Stelle geflogen (wenige Wochen nach dem ersten Crash von oben). Die Tour war dann zu Ende, aber ich konnte noch 15km heimtrudeln. Der Aufprall war etwas heftiger und zog auch einige Tage Pause nach sich, die Hüfte tat auch gut weh, aber ich möchte mir gar nicht vorstellen, wie sich das ohne die Hose angefühlt hätte.