Bordsteintest für Zugstufe?

Registriert
26. Juli 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Schwarzenbruck
Hallo!
Bin gerade dabei , mein bergwerk gemini einzustellen...
Wie funktioniert der Bordsteintest fur die Zugstufeneinstellung nochmal?
Wenn ich den Bordstein sitzend runterfahr ,soll dann der Dämpfer einfedern,ausfedern über die nulllage und dann sofort zur Ruhe kommen oder darf er danach nochmal einfedern und dann erst stehenbleiben?
Gilt das auch für die Gabel,oder soll die gar nicht nachfedern?

Gruss
T-Willy
 
Einfedern - Ausfedern - in Nullstellung - Ruhe. Das ist aber nur die Grobeinstellung, eine Zeitlang beobachten und verschiedene Einstellungen durchprobieren.
 
Boandl schrieb:
Die Gabel zusammendrücken und plötzlich loslassen. Dabei darf das Vorderrad nicht vom Boden abheben.

Hm...da kriegste bei heftigen Trails aber mächtig Unruhe ins Fahrwerk, wenn du so eine "Minimaldämpfung" einstellst.

Die Zugstufe würde ich so einstellen, dass sich Gabel bzw. Federbein bei schnell aufeinanderfolgenden Schlägen nicht verhärten. Dieses Verhärten ist ein Zeichen dafür, dass die Federelemente nicht schnell genug ausfedern können. Auch Traktionsprobleme deuten auf eine zu straffe Zugstufe hin. Vernünftig einstellen lässt sich das m.E. nur an einem Tag im Wald...und bei 20° Temperaturdifferenz fängste wieder von vorn an :D

cheers,
gerrit
 
Das ist, wie beim Thema Hinterbau schon erwähnt, nur eine Ausgangseinstellung. Die muss durch fahren, auf verschiedenen Untergründen, überprüft und, entsprechend dem eigenen Einsatzbereich, verbessert werden werden. Viele Gabelhersteller geben Einstellungstipps abhängig vom Körpergewicht.
 
Stimme dem Einstellungstip zu! Besser die Gabel ist erstmal etwas zu schnell als dass sie überdämpft ist...
 
Boandl schrieb:
Hallo T-Willy,

Die Gabel zusammendrücken und plötzlich loslassen. Dabei darf das Vorderrad nicht vom Boden abheben.

imho ein eher untauglicher test. sogar bei offener zugstufe hupft die gabel nicht, wohl aber bei einer treppenabfahrt und das nicht wenig.
treppen sind sehr gut geignet. 'n paar mal die treppen runter und einstellen. dabei darf die gabel nicht springen und sich nicht verhärten.
 
Zurück