BOR XMD 333 und 366 - eure Erfahrungen

Colt__Seavers

Fahrradenthusiast
Registriert
4. Oktober 2005
Reaktionspunkte
13.944
Ort
Rostock
Hallo MTBler,

mir wurden die obigen Felgen für ein 29" Custom-LRS empfohlen. Diese sind mir jedoch völlig unbekannt. Finden tue ich davon auch nicht wirklich was. Wenn dann eher Probleme mit Rissen oder Geräuschen beim Fahren.

Auf dem Papier sehen sie super aus:
  • Preis stimmt
  • sehr leicht
  • geöste Speichenlöcher
  • Tubless kompatibel
  • hohe Speichenspannung bis 1200 Nm
  • Reifendrücke bis 5,5bar
  • leichte Asymmetrie

ich brauche die Felgen für einen leichten Gravel LRS (70% Straße 30% Wald/Gravel und leichtes Gelände). Da ich nicht der leichteste bin und die 333 mit 19C etwas schmal sind, wollte ich eh die 366 nehmen. Dennoch bin ich mir unsicher.

Mein bisheriger Favorit war die WTB KOM i21
Aber bitte den Thread nicht mit Alternativen zupflastern, sondern wirklich nur die Erfahrung zu den BOR posten und vielleicht noch ob die WTB die bessere Wahl sind.
 

Anzeige

Re: BOR XMD 333 und 366 - eure Erfahrungen
Habe BOR auf einem 26er gehabt. Sind halt leicht und gut (über mehrere Jahre ohne besonderen Probleme XC gefahren), aber bei einem Geweicht von 80+ würde ich die 366 empfehlen.

Gruß Andy
 
Habe BOR auf einem 26er gehabt. Sind halt leicht und gut (über mehrere Jahre ohne besonderen Probleme XC gefahren), aber bei einem Geweicht von 80+ würde ich die 366 empfehlen.

Gruß Andy
besten dank Andy. Die 366 wären wie gesagt für mich Pflicht.

Bin gespannt ob noch mehrere mit den BOR Erfahrungen sammeln konnten. Muss ja eigentlich, die verkaufen laut eigener Aussage jährlich 1000de Felgen.
 
ich kenn nur die 333 als 26er. Damit bin ich bestimmt 50 Rennen gefahren. Sind halt leicht, aber schon etwas wabbelig. Vorsicht bei TL-Montage, mir hats schon bei 3 bar eine zur Chipslette zerrissen. Einmal im Marathon hatte ich nen radialen Riss in der Felgenmitte nach leichtem Sprung. Aber vor 10 Jahren waren die Felgen schon der Bringer.....
 
ich kenn nur die 333 als 26er. Damit bin ich bestimmt 50 Rennen gefahren. Sind halt leicht, aber schon etwas wabbelig. Vorsicht bei TL-Montage, mir hats schon bei 3 bar eine zur Chipslette zerrissen. Einmal im Marathon hatte ich nen radialen Riss in der Felgenmitte nach leichtem Sprung. Aber vor 10 Jahren waren die Felgen schon der Bringer.....

Hmmm das hört sich ja so halb gut an. Ich wollte schon 4bar mit 38mm Gravelking fahren. Die 366 sollte das aushalten, aber ich bin mir immernoch unsicher.
Aktuell ist mein Bauchgefühl bei der WTB
 
Die 366 vernünftig aufgebaut, nach der Anleitung vom Flatter August in einem Starren Carbon HT mit 8,2 Kg. Tubless mit Maxxis Tread Lite von mir auf Asphalt, Schotter Wald und Wurzeltrail getreten, mit netto ohne Fettwampe 92 kg. bei 182 cm seit über 2000 km. läuft ohne Höhen oder Seitenschlag. Druckverlust von 0,1 - 0,2 bar in der Woche, mit Schwalbe Dichtband.
Besser geht nicht ! Ist aber nur meine unmaßgebliche Erfahrung und das Händchen vom Flattermann. Meine Empfehlung.
BBin nicht mit Flatter oder BOR Verwand oder Verschwägert. Allerdingens finde ich den Felgenpreiss ein wenig heftig!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 366 vernünftig aufgebaut, nach der Anleitung vom Flatter August in einem Starren Carbon HT mit 8,2 Kg. Tubless mit Maxxis Tread Lite von mir auf Asphalt, Schotter Wald und Wurzeltrail getreten, mit netto ohne Fettwampe 92 kg. bei 182 cm seit über 2000 km. läuft ohne Höhen oder Seitenschlag. Druckverlust von 0,1 - 0,2 bar in der Woche, mit Schwalbe Dichtband.
Besser geht nicht ! Ist aber nur meine unmaßgebliche Erfahrung und das Händchen vom Flattermann. Meine Empfehlung.
BBin nicht mit Flatter oder BOR Verwand oder Verschwägert. Allerdingens finde ich den Felgenpreiss ein wenig heftig!
Besten Dank Hendryk Das stimmt mich wieder etwas mehr zuversichtlich. Danke auch für den Link.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück