Hi,
hab mir in nem Moment der geistigen Umnachtung ne BMX U-Brake für nen Neuaufbau besorgt. Ist eigentlich für nen 28er Crosser/Gravel Aufbau gedacht, und jetzt bin ich mir nicht sicher, ob sich das verträgt.
Also konkret ob ne BMX U-Brake, eine Odyssey Springfield (Link), mit nem größeren Rad und damit auch mehr Gewicht ausreichend bremsen kann. Vermutlich werd ich die Bremsbacken austauschen müssen und soweit ich das bisher sehe müssten V-Brake Backen auch gehen. Aber reicht das dann auch schon aus?
Als Bremshebel hab ich die Tiagra ST-4700-R (Link) vorgesehen, das sollte eigtl. passen, oder hat da jemand Bedenken?
Freu mich über helfende Tipps, da ich selber nicht viel Ahnung hab
Hier noch ein Bild von der Bremse am Rad.
hab mir in nem Moment der geistigen Umnachtung ne BMX U-Brake für nen Neuaufbau besorgt. Ist eigentlich für nen 28er Crosser/Gravel Aufbau gedacht, und jetzt bin ich mir nicht sicher, ob sich das verträgt.
Also konkret ob ne BMX U-Brake, eine Odyssey Springfield (Link), mit nem größeren Rad und damit auch mehr Gewicht ausreichend bremsen kann. Vermutlich werd ich die Bremsbacken austauschen müssen und soweit ich das bisher sehe müssten V-Brake Backen auch gehen. Aber reicht das dann auch schon aus?
Als Bremshebel hab ich die Tiagra ST-4700-R (Link) vorgesehen, das sollte eigtl. passen, oder hat da jemand Bedenken?
Freu mich über helfende Tipps, da ich selber nicht viel Ahnung hab

Hier noch ein Bild von der Bremse am Rad.