BMX U-Brake an 28er

Registriert
27. September 2019
Reaktionspunkte
2
Hi,

hab mir in nem Moment der geistigen Umnachtung ne BMX U-Brake für nen Neuaufbau besorgt. Ist eigentlich für nen 28er Crosser/Gravel Aufbau gedacht, und jetzt bin ich mir nicht sicher, ob sich das verträgt.

Also konkret ob ne BMX U-Brake, eine Odyssey Springfield (Link), mit nem größeren Rad und damit auch mehr Gewicht ausreichend bremsen kann. Vermutlich werd ich die Bremsbacken austauschen müssen und soweit ich das bisher sehe müssten V-Brake Backen auch gehen. Aber reicht das dann auch schon aus?

Als Bremshebel hab ich die Tiagra ST-4700-R (Link) vorgesehen, das sollte eigtl. passen, oder hat da jemand Bedenken?

Freu mich über helfende Tipps, da ich selber nicht viel Ahnung hab :)

Hier noch ein Bild von der Bremse am Rad.
IMG_20200512_201130.jpg
 
Passt überhaupt der Verstellbereich in Höhe und Dicke für den Bremsschuh? Ansonsten einen Schnapsidee, das Teil bremst nicht besser als eine V-Brake, bei Verschleiss wandert der Schuh Richtung Reifen, auch blöd. Normalerweise braucht eine U-Brake auch einen anderen Sockelsitz als eine V-Brake.
 
Hab mich vielleicht nicht ganz verständlich ausgedrückt, deswegen versuch ichs nochmal ?

Also an dem Rahmen sind definitiv die Sockel für U-Brakes vorhanden. Die gekauften Bremsen passen da auch drauf und die Bremsbacken setzen nach erster grober Ausrichtung auch an die Felge. Sind allerdings etwas klein, deswegen meine Überlegung die Backen auszutauschen. Das mit den V-Brakes hat sich also nur auf die Bremsbacken bezogen. Dachte die wären "kompatibler" mit der Größe der Räder.

Hier nochmal 2 Bildern ums ggfs. klarer zu machen.

IMG_20200512_201133.jpg
IMG_20200512_201157.jpg
 
Na dann, V Backen sind kein Problem. Dachte erst die Tiagra wären irgendwelche Trekking Hebel, bis ich den Link angeklickt habe, halte es für unwahrscheinlich, das Rennrad Hebel die Teile vernünftig bedienen können.
 
Okay, dann bin ich froh, dass ich wenigstens das richtig gelesen hab. Bleibt zu hoffen, dass es in der Praxis auch passt.

Wie gesagt aber vorausgesetzt der BMX Bremskörper und das Rad vertragen sich auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht, ob der User @taymless hier noch hereinschaut, drum antworte ich mal:
U-Brake brauchen die gleiche Zuglänge (= short pull) wie Mini-V, Canti- oder Roadbremsen. Von daher muss das also mit den Tiagra STIs passen.
 
Hey, nochmal hinten raus mein Senf. Hat alles geklappt mit den Hebeln und Bremsen. War selber nicht ganz zufrieden mit dem setup und hab’s mittlerweile aufgegeben. Funktioniert aber.
 
Zurück