So, nachdem ich den Fred schon auf Empfehlung vom Fahrradforum ins MTB-Forum getragen habe, hoffe ich, dass ich mit meiner Frage hier richtig bin und mir vielleicht jemand weiter helfen kann.
Eines unserer Kinder (jetzt 9 1/2 Jahre) scheint schon fast verwachsen mit Rädern aller Art und versucht seit 2 Jahren die tollsten Kunststücke, bevorzugt mit dem inzwischen abgelegten Kinderfahrrädchen seiner Schwester. Da wird gehüpft, über selbst gebaute Schanzen oder Balken oder Treppenstufen gefahren,.... Nun wünscht er sich von Herzen ein entsprechendes Fahrrad.
(Und mir stehen langsam die Haare zu Berge vor Sorge, dass das Kinderrad unter ihm zusammenbricht.)
Aber was macht das wirklich Sinn? (und ist finanzierbar??? )
Wir wollen nicht irgendwelchen Schrott kaufen. Vielleicht ist es auch sinnvoll noch ein bisschen zu warten??? (Momentan macht er Radsport im Verein - Er fährt Kunstrad, aber das ist nicht die Herausforderung, die er draußen sucht.)
nun bin ich im Netz über dieses Rad gestolpert:
http://www.lucky-bike.de/.cms/Felt_B...2010/24-1-3358
Söhnlein bemängelte nun, dass es keine Pegs hat. Und dass sich der Lenker nich 360° drehen lässt.
Langsam habe ich schon mehr recherchiert als für meine Diplomabreit und werd trotzdem nicht schlauer.
Aber Söhnlein ist natürlich im Alleingang noch zu jung, um zu wissen, was er will und braucht. Was er tun will, weiß er schon. (Sprich: Hüpfen, Springen, Balancieren, aber eher im urbanen Raum ... und nicht unsere Schwarzwaldberge hinab rasen. Da gäb es hier vor Ort leichter jemanden, der einen Rat geben könnte)
Habt Ihr ein Rat für mich?
Danke!
Nula
Eines unserer Kinder (jetzt 9 1/2 Jahre) scheint schon fast verwachsen mit Rädern aller Art und versucht seit 2 Jahren die tollsten Kunststücke, bevorzugt mit dem inzwischen abgelegten Kinderfahrrädchen seiner Schwester. Da wird gehüpft, über selbst gebaute Schanzen oder Balken oder Treppenstufen gefahren,.... Nun wünscht er sich von Herzen ein entsprechendes Fahrrad.
(Und mir stehen langsam die Haare zu Berge vor Sorge, dass das Kinderrad unter ihm zusammenbricht.)
Aber was macht das wirklich Sinn? (und ist finanzierbar??? )
Wir wollen nicht irgendwelchen Schrott kaufen. Vielleicht ist es auch sinnvoll noch ein bisschen zu warten??? (Momentan macht er Radsport im Verein - Er fährt Kunstrad, aber das ist nicht die Herausforderung, die er draußen sucht.)
nun bin ich im Netz über dieses Rad gestolpert:
http://www.lucky-bike.de/.cms/Felt_B...2010/24-1-3358
Söhnlein bemängelte nun, dass es keine Pegs hat. Und dass sich der Lenker nich 360° drehen lässt.
Langsam habe ich schon mehr recherchiert als für meine Diplomabreit und werd trotzdem nicht schlauer.

Aber Söhnlein ist natürlich im Alleingang noch zu jung, um zu wissen, was er will und braucht. Was er tun will, weiß er schon. (Sprich: Hüpfen, Springen, Balancieren, aber eher im urbanen Raum ... und nicht unsere Schwarzwaldberge hinab rasen. Da gäb es hier vor Ort leichter jemanden, der einen Rat geben könnte)
Habt Ihr ein Rat für mich?
Danke!
Nula