BMX mit federung?

DaveDaRocka

just give´r
Registriert
14. Mai 2010
Reaktionspunkte
9
Hi leute,
meine kumpels und ich sind heut von ein paar mauern gedroppt, da haben wir uns gefragt, gibt es eig. auch bmx mit federung?
weil sonst geht das ja richtig fett aufs handgelenk bei höheren sachen :D
und wäre es danach eigentlich noch ein bmx?
 
Ich glaube zu wissen, dass es keine 20"er gibt mit 'ner Federung. Außer da hat jemmand gebastelt. Bei den 24"ern sieht es dann schon anders aus.
 
Mein Freund hat das mal gemacht, absolut GRAUSAM!
er hat einfach ne MTB Gabel genommen, oben abgesägt, dann mit Klebeband umwickelt, weil es zu dünn für sein rohr war, und dann mit nem hammer den vorbau draufgeschlagen.
Folge: Er überschlug sich beim Dirtjump, knie arme ellenbogen, alles offen, und noch dazu Blutvergiftung. Also keine experimente...^^
 
Mein Freund hat das mal gemacht, absolut GRAUSAM!
er hat einfach ne MTB Gabel genommen, oben abgesägt, dann mit Klebeband umwickelt, weil es zu dünn für sein rohr war, und dann mit nem hammer den vorbau draufgeschlagen.
Folge: Er überschlug sich beim Dirtjump, knie arme ellenbogen, alles offen, und noch dazu Blutvergiftung. Also keine experimente...^^

geile Geschichte Mann! :D :lol:
 
Wird schwierig. Wenn dann höchstens eine Gabel mit niedriger Einbauhöhe und dementsprechend wenig Federweg. Sonst leidet die Stabilität und die Geometrie des Rahmens. Falls die Federgabel unerlässlich ist, würde ich mich auf einen für 24" Räder ausgelegten MTB Rahmen festlegen, da gibt es auch einige, die 110mm hinten BMX-Naben gerechte 110mm Einbaubreite haben und schon beinahe die Fahreigenschaften eines BMX.
 
Also ne alte Z auf 60mm gekürzt hatte die richtige EInbauhöhe für einen Cruiser.

Vollgefederte Rennräder gabs einige in Serie
 
Zuletzt bearbeitet:
Rennrad Fully:

palnafs1.jpg

Palnatoki FS I, 1994

palnafs2.jpg

Palnatoki FS II, 1998

Quelle
 
Zurück