Bluthockdruck im Leistungssport

Oetti03

ambitioniert
Registriert
2. November 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
RW / BW
Hallo Zusammen,

ich trainiere momentan unter professioneller Anleitung nach Trainingsplan sehr intensiv. (seit November bis heute ca. 3000km) Mein Saisonhöhepunkt wären die Marathon-EM und die Marathon-DM gewesen. Auch einzelne CC-Rennnen wollte ich fahren. Tendenziell eher alles Langstrecke und bedingungslos Vollgas...

Nun hatte ich die letzten 4 Wochen mit einem Magenvirus zu kämpfen, der sich auch auf meinen Kreislauf ausgewirkt hatte. Ich bekam Schwindelanfälle, Herzrasen und extremen Bluthochdruck. Das gab sich dann alles wieder und mittlerweile habe ich keine Beschwerden mehr.
War dann jetzt am Dienstag nochmals beim Arzt um meinen Blutdruck untersuchen zu lassen. Nur zur Sicherheit; weil in 3 Wochen eigentlich die nächste Leistungsdiagnostik anstehen würde.

Ergebnis war das ich einen Ruheblutdruck von 170/XX hatte und beim Belastungs-EKG stieg er bis auf 250/XX an.:heul: Ich habe mich aber eigentlich gut gefühlt. Habe lediglich 250Watt getreten...:heul:

Nun bricht gerade meine Welt zusammen. Bekomme am 1.4. ein Langzeitblutdruckmessgerät und danach weiß ich hoffentlich mehr. Aber ich befürchte, dass ich nicht um eine medikamentöse Bahandlung herum komme. (Habe es wohl von meinen Eltern geerbt; beide haben ebenfalls Bluthochdruck)...

Habe gelesen das es für Leistungssportler Medikamente gibt die sich nicht auf die Ruheherzfrequenz auswirken und zum Teil sogar leistungssteigernd wiken können...(ACE-Hemmer..):eek:

Nun würde mich interessieren ob jmd von Euch auch dieses Problem hat und Race-Sport (ambitionierte Rennen) betreibt? Ist es möglich trotz der Medikamente Top-Leistung zu bringen oder nicht? Wie ist des denn mit den Medikamenten? Ich bin Lizenzfahrer. Stehen die auf der Liste? Brauch ich dann eine Ausnahmegenehmigung?

Hoffe Ihr könnt mich etwas beruhigen und einige Fragen aufklären.

Danke.
 
hallo,

ich bin zwar kein leistungssportler, aber meine heile welt hat anfang des jahres auch einen dämpfer bekommen. bin 32 und bei mir wurde auch ein so hoher ruheblutdruck gemessen.
ich kann dir nur raten, nimm das thema ernst!!! deine lebenserwartung wird es dir danken!

ich nehme jetzt morgens und abends eine tablette und habe meinen blutdruck jetzt auf 125/80 eingestellt. die tabletten sind Angiotensin-II-Antagonist und haben keinen einflus auf den ruhepuls (das sind eher die betablocker). ich habe keinerlei einschränkungen im sport gemerkt, auch wenn ich eine stunde auf dem laufband bin und mich gut auspowere spüre ich keine beeinträchtigung! nur gehe langsam an das thema ran!!! die ersten 2 wochen habe ich deutliche beeinträchtigungen gehabt, da war mein kreislauf auf einmal weg und ich sahs auf dem boden!

ob die medikamente auf der liste stehen, kann ich dir nicht sagen, vielleicht solltest du dich an einen arzt wenden, der mit leistungssportler erfahrung hat!

aber wie sagt man immer so schön, die welt geht nicht unter!

Freu dich auf deine nacht mit dem langzeitblutdruck, ich habe "super" geschlafen!

lg toddy
 
1. ich versteh nicht ganz, ob der blutdruck so hoch ist seit der erkrankung bzw. als folge davon, oder ob der schon immer so war.
2. dass der blutdruck bei der LD stark ansteigt, ist wiederum normal.
3. es gab zum thema blutdruck schon mal diesen thread.
 
Freu dich auf deine nacht mit dem langzeitblutdruck, ich habe "super" geschlafen!

Ich kenns schon. Hatte vor ca 8 Jahren schonmal das Verngügen. "Warum haben Sie so hohe Werte in der Nacht?" hat er gefragt. "Haben sie nicht geschlafen?"... ROFL, nein. Wenn dir alle halbe Stunde der Arm abgedrückt wird kann man nicht schlafen....:confused:


@ dubbel,

danke für den Link. Hatte ich beim Suchen nicht entdeckt. Ich denke das es nicht erst durch die Magensache losging. Durch die genetische Bereitschaft, die ich wohl von meinen Eltern mitbekommen hab, wird das wohl schon etwas länger so gehen... Habe bis jetzt nur nichts bemerkt.

Was mich etwas wundert: ich war vor ca 1,5 Wochen beim Hausarzt und hab da auch messen lassen. In Ruhe hatte ich da noch 140/85; also i. O....
 
naja, 140/85 ist schon grenzwertig!
aber der ruheblutdruck vor dem belastungs-ekg kann dann auch auf etwas aufregung zurückzuführen sein.
meiner war beim arzt auch deutlich höher als danach zu hause, vielleicht war da ja eine nette arzthelferin bei dem belastungs-ekg :D

kauf dir am besten ein blutdruckmessgerät für den oberarm und messe des ganze mal zu hause in ruhe und mehrmals über den tag verteilt!
einfache, aber gute messgeräte bekommst du in der apotheke schon ab 30 euro!
 
Hi,

Vererbung ist schon eine ätzende Sache, aber nicht zu unterschätzen. Im übrigen gibt es für einen erhöhten Blutdruckwert beim Doktor einen eigenen Namen "Weißkittel-Bluthochdruck". :rolleyes:

Solltest Du in Zukunft etwas von deinem Doc verschrieben bekommen sind höchstwahrscheinlich AT-1 Hemmer o.ä. die richtige Wahl. Übrigens gibt es einen Doc in Österreich auf dessen HP Du einige Infos nachlesen kannst: http://www.dr-moosburger.at

Vieleicht hilft es Dir.
 
was ich grad nicht verstehe: du hattest 4 wochen lang einen "magenvirus", hast damit normal trainiert und nix dagegen unternommen?
 
Normal trainiert hab ich nicht. Ich habe die Intensität runter genommen und in der Zeit insgesamt ca 2 Wochen wirkliche Pause gemacht. Ich war auch wegen dem Magevirus beim Arzt. Dieser hat zu mir gesagt ich solle langsam machen und abwarten. Medikamentös behandeln könnte man das nicht...

Habe heute mein Blutdruckmessgerät bekommen. Blutdruck war i.O...:confused: Seltsam... Mal abwarten was am Dienstag bei der Langzeitmessung rauskommt...
 
Könnten das auch noch Nachwirkungen von der Krankheit sein? Oder hab ich da zeitlich nicht aufgepasst, das es garnicht sein kann?
 
wie alt bist du eigentlich?

Wirst lachen; des ist mir heut mittag eingefallen, dass es bei dem Thema wichtig wär sein Alter zu nennen....


Also: 24 Jahre, 77kg

War heute 4h mim RR unterwegs und hab gleich danach den Blutdruck gemessen: war i.O. 126/78. Während der Tour hab ich mich eigentlich nicht schlecht gefühlt... Schon komisch.
 
Das mit Deinem hohen Blutdruck tut mir leid. Sei bitte vorsichtigt mit einzunehmenden Medikamenten gegen Bluthochdruck. Du bist noch jung, willst Du dein Leben lang Medikamente gegen Bluthochdruck einnehmen? Der Körper gewöhnt sich daran, es kann passieren dass es dann nicht mehr ohne geht!! Überlege was könnte die Ursache für den hohen Blutdruck sein. Streß, Krankheit, der Körper regelt den Blutdruck nach. Bei Streß, auch Trainingsstreß verengen sich die Blutgefäße, Blutdruck steigt.....

Such nach den Ursachen, die Medikamente bekämpfen nur die Folgen.

Grüsse

Schüni
 
Wirst lachen; des ist mir heut mittag eingefallen, dass es bei dem Thema wichtig wär sein Alter zu nennen....


Also: 24 Jahre, 77kg

War heute 4h mim RR unterwegs und hab gleich danach den Blutdruck gemessen: war i.O. 126/78. Während der Tour hab ich mich eigentlich nicht schlecht gefühlt... Schon komisch.

Hi,

die Werte wären so ok, allerdings fällt der Blutdruck direkt nach dem Training auf ein Minimum unterhalb des normalen Blutdrucks... Du solltest einige Zeit nach dem Training verstreichen lassen!
 
Moin,
hatte das im letzten Jahr auch 210/110. Bei mir ging das recht schnell wieder weg, so nach 3-4 Mon. in der Zeit hatte ich immer so 150/90
Bei der letzten LD lag er kurz nach der Belastung (380 W 3 Min) bei 125/85 bei Puls 176. Ich denke das es bei mir wieder normal ist. Es lag im übrigen an einem verrenkten Wirbel!
 
Es lag im übrigen an einem verrenkten Wirbel!

Das klingt interessant! Ich war zwischen den Jahren Snowboarden und da hats mich 2 tagelang übelst zerlegt. Hatte nen ausgerenkten Wirbel und ne starke Prellung am Hintern. ==> Wirbel wieder eingerenkt und KG bekommen. Ist jetzt eigentlich gut. Aber manchmal fühl ich mich schon noch recht verspannt... Evtl mal zu nem richtigen Orthopäde gehen:confused:

Habe seit 10:00 Uhr das Langzeit-Blutdruckmessgerät dran. Bis jetzt sind die werte i.O. Immer so zwischen 120/70 und 135/85.... Heut Mittag mal noch aufs RR steigen. Immerhin gehts ja um den Belastungsblutdruck...(natürlich nur G1; ;) )
 
So. Also. Ich habe die Ergebnisse des Langzeitests bekommen. Sieht eigentlich alles gut aus. In den Ruhephasen ist mein Blutdruck und Puls in Ordnung! Bei Belastung steigt er im Verhältnis... Arzt hat gemeint es sei alles in Ordnung. Ich darf wieder voll angreifen und auch die LD fahren...:lol:

Wollt mich noch kurz entschuldigen, dass ich hier so nen Wind gemacht hab...
 
Zurück