blöde frage zum shimano deore lx schalthebel

Registriert
8. April 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Hall in Tirol
hallo !!

ich habe heute meine erste ausfahrt mit meinem neune bike gemacht und da ist eine große frage für mich aufgedaucht.

ist es normal dass man bei den deore lx schalthebeln mit dem hinteren hebel runterschaltet bzw. mit dem vorderen rauf ?? :confused:

bitte nicht lachen bei diser frage, war bei mir immer umgekehrt


lg und danke

moritz
 
Ich habe die Schilderung nicht ganz verstanden... was meinst du mir "rauf" und "runter"?

Normal ist, dass man mit dem Daumenhebel auf das jeweils größere Ritzel (mehr Zähne) schaltet. Der Gang wird dadurch "kleiner".

Vorne eben umgekehrt. Ich glaube es gibt auch welche wo was umgedreht wurde, aber ich könnte mich wohl nciht so schnell umgewöhnen.
 
Ich habe die Schilderung nicht ganz verstanden... was meinst du mir "rauf" und "runter"?

Normal ist, dass man mit dem Daumenhebel auf das jeweils größere Ritzel (mehr Zähne) schaltet. Der Gang wird dadurch "kleiner".

Vorne eben umgekehrt. Ich glaube es gibt auch welche wo was umgedreht wurde, aber ich könnte mich wohl nciht so schnell umgewöhnen.


also es ist so dass ich mit dem hinteren hebel z.b. vom 3. in den 2. schalten muss, also beim bergauffahren zb.
und eben sonnst umgekehrt.
 
das heisst, sorry bin ein kompletter neuling im biken ?? :)

Das heisst ganz einfach dass du vorne wie auch hinten mit dem Daumen höher schaltest (härtere, schnellere Gänge) und mit dem Zeigefinger wieder tiefer. Ausserdem ist bei Invers am wenigstens Zug auf dem Bowdenzug wenn die Kette hinten im grössten Ritzel geparkt ist.
Ist alles Geschmackssache ob Invers oder nicht.

Nachtrag:
also es ist so dass ich mit dem hinteren hebel z.b. vom 3. in den 2. schalten muss, also beim bergauffahren zb.
und eben sonnst umgekehrt.

Richtig, vorne wie auch hinten schaltest du mit dem hinteren Hebel leichter.
 
Von Shimano gibt es seit 2005 (glaube ich) auch Schaltwerke mit inverser Schaltrichtung. Soll heißen:

"klassisch": Sowohl vorne als auch hinten wird mit dem Daumenschalter auf das nächstgrößere Ritzel geschaltet.

"invers": Vorne alles wie gehabt, hinten schaltet der Daumenschalter auf das nächstkleinere Ritzel.

Du hast also vermutlich ein inverses Schaltwerk, und somit ist das völlig normal ;). Keine Sorge, anfangs verschaltet man sich vlt. ein paarmal, aber man gewöhnt sich schnell dran. Lustig wird es allerdings, wenn man 2 Räder mit jeweils unterschiedlichen Schaltwerken hat...
 
Zurück