Blockade beim drehen der Kassette

Registriert
11. März 2025
Reaktionspunkte
0
Hi zusammen,

bin gestern Abend von einer Trail Ausfahrt zurückgekommen und musste fest stellen dass mein Schnellspanner nicht mehr fest verschraubt ist und dass mein Fahrrad keine Naben Geräusche mehr von sich gibt. Habe ich erst recht spät mitbekommen, da die narbe auch so schon leise ist und ich Musik gehört habe. Die Kassette lässt sich nicht entgegen der Tritt Richtung drehen und kann dadurch auch nicht das klacken der Narben Geräusche erzeugen.

Woran kann das liegen? Kann es mit der Achse zusammenhängen, wenn diese mal falsch reingesteckt wurde, wobei ich mir das irgendwie nicht vorstellen kann.

Wahrscheinlich ist eine der Freilauf "klappen" mit Dreck gefüllt und kann sich nicht zurückziehen. Wie seht ihr das? Hatte jemand von euch auch schonmal so ein Problem?

Ich habe mir jetzt mal Werkzeug bestellt um den Freilauf zu öffnen und zu säubern. In den Videos wurde der Freilauf mit Bremsenreiniger gereinigt und anschließend mit gering viskosem Öl gefettet. Habt ihr Öl Empfehlungen, oder einfach günstiges Nähmaschinen Öl nehmen?

Bin dankbar für jeden Tipp

LG :)
 
Schwer zu sagen. Ich weiß nur, dass ich ein 12 fach 10-52 GX Kassette drauf habe und Roval Laufräder. Leider steht auf der Narbe nichts weiter als 12x148. Denke mit der Information kann man wenig anfangen. Wahrscheinlich hilft nur aufschrauben und mal reinigen. Ich weiß, das ist nicht viel :ka:
Ich habe noch eine eingravierte Nummer auf der Narbe gefunden, gibt es ein online tool, wie bei RockShox Gabeln, mit dem man das Modell nachschauen kann?

Kannst du bezüglich des Öls etwas sagen? Tut es auch das günstigere Nähmaschinen Öl vs dem Öl von Mavic für den Freilauf. Was ich gelesen habe, ist es nur wichtig, dass es eine niedrige Viskosität hat und eben die Öl Eigenschaften mitbringt :confused:
 
Bilder? Die Narbe heißt übrigens Nabe

NACHDEM du den "Schnellspanner", bei dem es sich vermutlich um eine 12mm Steckachse handelt, fest gezogen hattest, war der Freilauf sofort fest? Wenn sich der Freilauf nicht mehr dreht, dann schiebt es dir die Kette mit. Was, außer dass es keine "Freilaufgeräusche" mehr machte, war noch? Kaum zu glauben dass der Freilauf fest ist und sonst nix auffällt
 
Danke für die grammatikalische Korrektur. Von nun an Nabe.

Folgende Probleme:

  1. naben Geräusch ist weg
  2. Wenn der Schnellspanner fester angezogen ist, lässt sich das Rad schlechter drehen. Ist es locker angezogen, dreht es sich leichter.
  3. Wenn ich den Reifen über die Kurbel beschleunige und dann zurück kurbeln will, macht das die Kette nicht mit und wird oben locker und hängt runter
  4. Das ganze Rad dreht sich deutlich schlechter
  5. Wenn ich den Reifen ausbaue und an der Kassette ruckeln bewegt sie sich nicht nach vorne (das ist schonmal gut) aber auch nicht nach hinten (für den Rücktritt). Spielraum sind also ungefähr 0,5cm nach vorne und hinten und dann blockiert die Kassette
Danke für die Hilfe! 🤷‍♂️
Werkzeug zum Nabe auseinander bauen habe ich heute bestellt.

Bilder kommen später 🙂
 
Bilder? Die Narbe heißt übrigens
Werkzeug zum Nabe auseinander bauen habe ich heute bestellt.
Was hast du dir da gekauft? :confused:

Dass das plötzlich und ohne dass du vorher dran rum geschraubt hast kommt, spricht für einen Defekt. Sonst wäre auch möglich, dass beim zusammenbauen der Nabe was falsch gemacht wurde. So eher nicht. Da musst wohl zerlegen. Endkappen und Freilauf lassen sich im Normalfall aber von Hand abziehen
 
Okay, dann versuche ich das mal.
Habe nur Werkzeuge gekauft um die Kassette abzubekommen, damit ich an den Freilauf komme. Ich hoffe auf dreck und keinen Defekt 🫣

Danke für die Hilfe. Ich baue das Ding mal auseinander und schaue es mir an. Wenn sich das Problem nicht löst, kann ich dann auch vernünftige Bilder anhängen.

Bezüglich des Öls… Geht hier auch Nähmaschinen Öl zum punktuellen Ölen? Hast du da Erfahrungswerte, oder zu dem (echt teuren) Mavic Öl greifen?
 
Anbei mal ein Bild von meiner Werkelarbeit und Putzarbeit. Scheinbar sind kleine ecken rausgebrochen. Hier ungefähr 1/4 der Halterung. Ist das ein normales Verschleißproblem, oder woran könnte das liegen? Die anderen zwei Klinken sind noch "einwandfrei". Freilauf trotzdem einbauen, oder nicht? Theoretisch kann man ja auch noch gut mit zwei Klinken fahren, also die Klinke lieber ganz rausnehmen, oder drin lassen?

Zum Wiedereinbau:
Würde die einzelnen Klinken mit Nähmaschinen öl punktuell ölen und ganz ganz wenig Motorex Fett auf die Dichtungen bei den zähnen und ganz fein auf die zähne auftragen. Genauso ein wenig fett auf die Achse die im Bild entgegenkommt und schlussendlich noch auf die Dichtung am Freilauf, der dann mit der Kappe verbunden ist, die am ende auf die Achse gesteckt wird. Mache ich da was falsch, bzw gibt es noch was, was ich beachten müsste. Auf der Achse ist noch so ein breiter "Ring" drauf gesetzt. Den auch mal sauber machen und neu fetten?

Danke soweit für die Hilfe :)
IMG_1063.jpg
 
Der Breite Ring ist die Distanzhülse für den Freilauf. Ohne den wird der Freilauf in die Nabe gedrückt und bewegt sich garnicht mehr.
Wenn eine oder mehrere sperrklinlen hin sind solltest du diese, oder den gesamten Freilauf, ersetzen. Geht ja nicht nur um die Eingriffpunkte sondern auch um die Kraftübertragung. Wenn 2 von 4 Klinken fehlen, müssen die verbleibenden die doppelte Last aushalten. Wird dann vermutlich nur ne frage der zeit, bis die anderen auch hin sind
 
Zurück