Joerky schrieb:
Warum kauft Ihr dann bloß so Zeugs auf dem Flohmarkt um die paar Kröten zu sparen und fangt dann das Gebastel an um es anzupassen? Die Teile fürs Rad können gar nicht teuer und edel genug sein und das Ladegerät kommt vom Flohmarkt...
Von wegen teuer und Edel. Hab mein Bike von meiner Mitbewohnerin geschenkt bekommen. Hat sie mal vor Jahren ím Baumarkt gekauft für 100 nochwas DM. Bin Student, mein Vater verweigert mir Unterhalt, gehe gerichtlichgegen ihn vor und bin froh, wenn ich noch meine Miete und andere Rechnungen z7umindest mit eineigen Monaten Verspätung bezahlen kann. Bei mir Zählt jeder Cent, und da kam mir das billige Flohmarktteil gerade recht.
Meinen Akku hab ich auch für nur 1 Euro ersteigert. Wenn der nur endlich ankommen würde.
Klar werde ich mir, wenn ich mal wieder Ged hab, den Dingens600 holen. Aber bis dahin muß das Flohmarktteil reichen.
Außerdem muiß ich mir nen neues Tretlager, neue Pedalen, neue
Bremsen, neuen Vorbau, neuen Lenker,... kaufen...
Naja... Soweit zu meiner Situation...
Kann mir nochmal jemand das mit dem in Reihe schalten mit ner Lampe erklären?

Die Was passiert mit der Spannung und der Stromstärke bei leerem und bei vollem Akku?! Versteh das nicht wirklich... Um die Stromstärke zu reduzieren klingt parallel für mich immer noch am logischten...
@ Juergen: Die schaltung ist doch für nen 6V Lader... Geht das auch für 12V und wie siehts mit der Stromstärke aus?? Hab von sowas nun mal leider absolut keine Ahnung... Aber bin gern bereit zu lernen..
Naja.. erstmal danke für eure Mühen...
Küßchen aus Konstanz
