BLB Brick Lane Bikes - City Classic

Colt__Seavers

Fahrradenthusiast
Registriert
4. Oktober 2005
Reaktionspunkte
13.944
Ort
Rostock
IMG_20181021_181303.jpg

Hab für meinen Cousin ein schicken Singlespeeder besorgt und etwas umgebaut.
Wer Fragen zu dem Rad hat, kann sich gerne melden. Oft sucht man ja Erfahrungen zu einem bestimmten Rad...
Gekostet hat es 569€ bei BMO.

Hier schon mal was mir aufgefallen ist:

- die verbauten Teile sind überwiegend minderwertiger Qualität, bei dem Preis normal
- die Pedale laufen sehr rau und drehen sich kaum
- Laufräder haben Höhen- und Seitenschlag, die sich nicht ganz beseitigen lassen, da die Felgen schlecht gebaut wurden
- Speichennippel haben ein sehr unübliches Maß von 4mm
- Naben sind von Novatec mit gut laufenden Lagern
- das HR hat eine FlipFlop Nabe
- Es ist alles im Lieferumfang enthalten, Bremsen für VR und HR, Rahmenclips für die Befestigung der HR Bremshüllen, Lenkerband falls man nicht die Gummigriffe haben will
- Rahmen ist stabil und gut lackiert

Geändert wurde von mir:
- Bremsen umgebaut auf Dura Ace
- neue Bremshüllen
- Tange Vorbau
- Flatbar mit Lenkerband


Das Teil soll natürlich in erster Linie ein Hingucker sein, und diesen Zweck erfüllt es mit Bravour

IMG_20181021_181317.jpg
IMG_20181021_172143.jpg
IMG_20181021_172159.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20181021_172159.jpg
    IMG_20181021_172159.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 889
  • IMG_20181021_172143.jpg
    IMG_20181021_172143.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 847
  • IMG_20181021_181317.jpg
    IMG_20181021_181317.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 1.103
  • IMG_20181021_181303.jpg
    IMG_20181021_181303.jpg
    2,5 MB · Aufrufe: 1.514
An ein Rad mit - wie du schreibst - Bauteilen minderer Qualität Dura Ace Bremsen zu montieren - darauf muss man erst mal kommen:rolleyes:
Das stimmt wohl. Für 90€ waren die aber ein Schnäppchen, sehen besser aus und das wichtigste warum sie rangekommen sind, sie bremsen sehr ordentlich. Ganz im Gegensatz zu den Originalteilen. Empfehle ich jedem der sich das Rad kauft und kein Fixie Profi ist.
 
Was ist ein Fixie Profi?

Haarspalterei, Du weißt genau, was er meint! ;)

Aber mal zu dem Fahrrad, um dass es hier geht. Irgendwie kann ich mich des Eindrucks nicht erwehren, dass hier ein Rad mit miesen Anbauteilen völlig überteuer verkauft wurde.
Bin ich den der einzige (sic!) hier, der bei den beschriebenen Anbauteilen an die Einzig-Welle vor ein paar Jahren denkt?
Nur mit dem großen Unterschied, dass man die Dinger damals mit ein bisschen Geduld für unter 150 Euro schießen konnte...
 
Jein. BLB ist nicht schlecht in der Qualität. Ich habe seit ca 4000 km eine BLB Nabe bei Wind und Wetter im Einsatz und die zeigt sich recht unbeeindruckt. Gepflegt habe ich da -bis auf alle paar Wochen mal den Dreck abgewischt- noch nix
Dass deren Kompletträder überteuert sind sehe ich allerdings auch so

Und könnt ihr bitte mal eure Profilbilder wechseln? Zu verwirrend :aetsch:

Edith sagt: Hier sind Novatec und keine BLB Naben verbaut...
 
Ich fahre auch einen Quando Nabensatz aus einem billigen Fixie Inc Floater seit 5k km bei jedem Wetter ohne Probleme. Außer das der LRS sackschwer ist läuft und läuft er
 
Ach klar, robust war das Einzigzeug damals, schweineschwer genau, aber eben auch robust. Solange ich mein Einzig hatte, gabs da nix zu
meckern. Nur die Bremsen - genau wie beim TE - haben mir Angst gemacht, die hab ich auch sofort getauscht!
Bleibt der Unterschied, dass ich damals 137,- Euro bezahlt hab und hier 569,- aufgerufen wurden...
 
Mein Cousin hat das Teil noch immer nicht abgeholt. Teuer ist es allemal. Ist eben so bei diesen Szenerädern.
Ich hatte auch vor ihm aus gebrauchten Teilen eins aufzubauen. Der Aufwand wäre aber immens gewesen die ganzen Teile bei Kleinanzeigen zu schiesen. Und dann warees bei 700-1000€ angekommen, denn bei den Dura Ace Bremsen wäre es dann nicht geblieben...

Kurzum, ein ziemlich teures aber schickes (in meinen Augen) Rad.
Will ja mit diesem Thread nicht die Leute zum Kauf bewegen.
 
Ach klar, robust war das Einzigzeug damals, schweineschwer genau, aber eben auch robust. Solange ich mein Einzig hatte, gabs da nix zu
meckern. Nur die Bremsen - genau wie beim TE - haben mir Angst gemacht, die hab ich auch sofort getauscht!
Bleibt der Unterschied, dass ich damals 137,- Euro bezahlt hab und hier 569,- aufgerufen wurden...

Ja klar der Preis ist da entscheidend. Ich habe für den LRS einen Kasten Bier springen lassen :bier:
 
Zurück