Blackburn Flea

flowdragon

Panzerschwein
Registriert
4. Juni 2008
Reaktionspunkte
8
Ort
Würzburg
Hey Leute!

Hat einer von euch obige Lape bereits in seinem Besitz?
Ich wollte mir die zulegen und hätt gerne erfahrungen oder alternativen.
Ich brauch sie nur als Notleuchte und vielleicht mal in der Stadt, muss also kein Flutlicht sein;)

mfG FLo
 
Ich hab sie. Allerdings nur vorn. Hab grade keine Zeit, würde aber die Tage nochmal ausführlicher schreiben.
Kurz:
-sehr klein (wie ein Fahrradcomputer)
-ebenso leicht
-hat zwei Dauerleuchtmodi (steht irgendwie nirgendwo so richtig)
-die Lampe selbst macht einen wertigen Eindruck (möchte auch sein bei dem Preis...)
-das "Ladegerät" könnte vielleicht nicht grade lange halten...abwarten
-es kann nur mit ebendiesem geladen werden
-Ladeende wird nicht angezeigt
-die Leuchtkraft ist für diese Größe überraschend, aber sie ist definitiv nicht so hell wie die (StVO-konformen) Halogenlampen, die ich bis jetzt zum Vergleich hatte
-die übliche Problematik mit der Lichtfarbe und dem Nassen Asphalt bleibt natürlich nicht aus
-genaue Lauf- und Ladezeit werde ich mal noch messen, aber das könnte noch dauern ;)
Fazit: Ich bin soweit zufrieden mit dem Teil, wenn sich nicht noch Schwächen offenbaren.
 
hab das Set schon einige Zeit im Einsatz und bin recht begeistert. Die Leuchtkraft ist für die größe wirklich immens, und das bei wirklich Leuchtdauer (hab noch nicht genau gemessen, aber die Herstellerangaben scheinen zu stimmen. Das Ladegerät ist ne nette Idee, aber hier in meiner vollgestopften Höhle wäre was größeres für die Steckdose doch sinnvoll - absolute verlier-gefahr ;)
Verarbeitung und Befestigung ist super, auch die Klemmung vom Rücklicht ist angenehm straff und net so lommelig wie auch schon erlebt.
Wenn ich zeitlich dazu komm, pack ich die nächsten Tage mal einen etwas ausführlicheren Bericht mit paar Fotos auf soulbiker.
Gruß
Aaron
 
Ich hab sie. Allerdings nur vorn. Hab grade keine Zeit, würde aber die Tage nochmal ausführlicher schreiben.
Hey
Danke schonmal, hab den Thread hier ganz vergessen...
gibts mittlerweile was neues zu dem Lämpchen?
vor allem: kann ich die mit einem Handgriff abnehmen?
Weil 4 mal täglich dran rumschrauben hab ich keine lust drauf...
Ich brauch die auch nur als Stadtlicht, nicht für Trails oder so
 
bin noch immer voll zufrieden, also sogesehen nix neues :)

das Vorderlicht ist mit einem Klettverschluss band fixiert, ist also schnell abgemacht. Hinten wirds per Metallbügel geklemmt. Genauso fix.
 
Naja, schnell geht es schon, aber es sind eher 1,5 Handgriffe und man braucht beide Hände. Aber ich denke das geht auch nicht anders bei einer Lampe die ohne Gegenhalter am Lenker auskommt.
Ich hatte derweilen mal eine Laufzeit und 2 Ladezeiten gemessen.
Ergebnisse:
Bei voller Leuchtkraft hat man ca 2 Stunden auch die volle Helligkeit, danach wird gedimmt bis zum abschalten. Man kann an den Ladeanschlüssen die (Zellen-?)Spannung messen, das habe ich getan...
Desweiteren habe ich zweimal mit Strommessung geladen. Im Schnitt fließen da so 110mA und jetzt kommts: mit nem AA-Akku 9 Stunden und ner kauffrischen AA-Batterie 8 Stunden.
Ich dachte echt ich spinne...
Leuchtzeiten in den anderen beiden Modi mess ich bestimmt auch irgendwann mal...
 
...
Desweiteren habe ich zweimal mit Strommessung geladen. Im Schnitt fließen da so 110mA und jetzt kommts: mit nem AA-Akku 9 Stunden und ner kauffrischen AA-Batterie 8 Stunden.
Ich dachte echt ich spinne...
Leuchtzeiten in den anderen beiden Modi mess ich bestimmt auch irgendwann mal...

Hi,
d.h. du hast über das kleine Ladekabel ne externe Batterie / Akku angeschlossen und dann die Lampe 8-9h lassen leuchten lassen?

Am Bike ist das ja nur schwierig möglich, weil die Magnetkontakte, dann so gut wohl doch nicht halten....
 
Nein, das heißt das der Ladevorgang so lange gedauert hat.
Die Aussage über die beide anderen Leuchtmodi bezieht sich die Leuchtdauerangabe.
Meine Lampe wurde mir übrigens geklaut (nicht vom Fahrrad, sondern aus der Tasche).
 
ich habe die blackburn flea nun auch, jedoch will sie nicht wie ich will


nachdem ich sie jetzt komplett aufgeladen habe blinkt sie permanent!
während des ladens war es ganz wenig, als sie voll geladen war das sehr helle blinken.

jetzt ist sie vom ladegerät getrennt und ich kann die 3 leuchtmodi auch einwandfrei durchschalten, aber ich krieg sie nichtmehr aus?!




bitte helft mir, ich bin mit einem knopf überfordert... -.-
 
ich habe die blackburn flea nun auch, jedoch will sie nicht wie ich will

nachdem ich sie jetzt komplett aufgeladen habe blinkt sie permanent!
während des ladens war es ganz wenig, als sie voll geladen war das sehr helle blinken.

jetzt ist sie vom ladegerät getrennt und ich kann die 3 leuchtmodi auch einwandfrei durchschalten, aber ich krieg sie nichtmehr aus?!

bitte helft mir, ich bin mit einem knopf überfordert... -.-

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=471406&highlight=flea
Post Nr. 4.

Btw, mich interessiert das USB-Teil auch; brauche sie nur für "Dämmerungsfahrten", also Nachhausekommen, wenn's mal ne 1/2 Stunde später geworden ist oder auch für die Stadt. Keine Nachtfahrten in der Prärie oder ähnliches, hab noch ne DX, wenn's dunkel ist.

Vielleicht meldet einer nochmal was positives übers Aufladen und Montieren.:)
 
+ klein und leicht(sieht aus wie Spielzeug :P)
+ hell,Im dunklen Weg ohne irgendwelches Licht sieht man beim hellsten Lichtmodus so ca 15-20m in die Ferne, reicht in vollkommender dunkelheit aus, auch wenn ich ca 30Km/h fahre.
+ fester Sitz,
+ akkuzeit ausreichend (herstellerangaben kommen hin)
+ macht einen wertigen Eindruck,
+ lebenslange Gararantie (worauf bzw. wie in weit genau keine Ahnung).

---extrem lange ladezeiten, zumindestens hört die Lappe bei mir nicht aufzublinken, was sie eigenltich tun sollte wenn sie voll ist(lade schon ca 5 Stunden),
schreib die Tage genaueres dazu wenn ich mehr Erfahrung gesammelt habe

:daumen: klare Kaufempfehlung, aber nur wer mit kurzer Akkulaufzeit und langen Lade-Zeiten leben kann. Benutze diese hauptsächlich für die Stadt wo das Licht mehr als ausreicht. Habe für das USB-Set 37 Euro bezahlt und finde den Preis eignetlich in Ordnung.

Jetzt gibt es ja die Flea mit USB 2.0, denk mal da sollten die Ladezeiten kürzer sein, das Problem ist der Strom läuft von USB über zwei winzige Metallkondakte zur Lampe was das Laden so ineffzient macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann die Aussagen von Nephthys bestätigen; hab nun auch eine. Bei mir ist das Laden allerdings viel schneller erledigt, ca. 1,5 h am Notebook.

Fazit: Für Stadtfahrten oder in d. Dämmerung völlig ok; man sieht was, wenn es richtig dunkel ist und was noch wichtiger ist: man wird gut bis sehr gut gesehen; ist mächtig hell das Teil bei 17 g.

Was mir nicht so gefällt: Das Klettband wird früher oder später schlappmachen. Bei jedem Ladevorgang muss man die Lampe schließlich vom Bike entfernen.

Ich hole mir evtl. noch eine.
 
Suche aktuell auch ein kleines Set für "wenn's mal wieder länger dauert".

Hat jemand Erfahrungen mit dem Flea 2.0 Set? Hat sich irgendwas geändert außer der Ladezustands-Led?

Gibt es etwas vergleichbares zu dem Preis? Soll eigentlich nur im Rucksack liegen und für den Notfall oder für eine kurze Fahrt im Dunkeln sein. Allerdings sollte man dann auch etwas sehen können!?
 
Meine Flea ist gestern verreckt.

Habe sie vor wenigen Tagen noch benutzt, anschließend geladen. Wollte sie dann gestern als Notbeleuchtung mitnehmen und schaltete sie testweise nochmal ein. Das Ding macht keinen Mucks mehr.

Dachte schon, sie hätte sich vielleicht entladen (versehentlich Knopf gedrückt oder so). Es wird aber auch kein Ladevorgang mehr angezeigt. Sobald ich sie an eine Batterie hänge, fließen ca. 8µA.

Habe die Flea über Ebäh in GB gekauft. Kennt jemand zufällig die Niederlassung in Deutschland (falls es eine gibt)? Ist ja lebenslange Garantie drauf...:rolleyes:

softcake
 
Hey,

da sich hier die Experten für die Flea zu treffen schein versuche Ich mal auf diesem wege eine Antwort zu bekommen. Also ich habe mir die Flea 2.0 zugelegt und folgendes Problem:
Ich hänge die Lampe per USB an meinen Rechner (Macbook), erst blinkt Sie eine Minute oder so Rot dann Grün, nach spätestens einer halben Stunde blinkt garncihts mehr. :confused:
Wenn ich Sie nun anmache leuchtet Sie beim einschalten grün und wechselt ach circa 10 min zu Rot. Sie hält maximal eine halbe Stunde durch egeal im welchem Modus. Habe Sie auch schon komplett entleert und einfach über ancht am Rechner gelassen, am nächsten Morgen dasselbe Ergebnis. Akku Fritte oder mache Ich irgendwas falsch ???


Würde mich über en Antwort echt freuen
 
Langsam reicht's mir mit den Fleas!

Habe heute eine neue Flea Front USB 2.0 erhalten und wollte sie gleich mal laden. Was passiert? Nix. Es blinkt nix, es lädt nix.

Laut Manual soll sie erst mal komplett ent-, anschließend aufgeladen werden. Vorher funktioniert die Ladezustandsanzeige wohl nicht. Das hat auch nichts gebracht. Das Ding lädt einfach nicht.

Gibt's überhaupt Flea's, die dauerhaft funktionieren? Weiß jemand eine Alternative (gleiche Größe/Helligkeit)? Ich brauche sie eigentlich nur als Notbeleuchtung für die Trikottasche.

softcake
 
Hi.

Habe das FLEA-Set seit ca. 2 Saisons als "Dämmerungslicht", bevor ich die HOPE Vision 4LED einschalte.

+ klein und leicht,
+ schick anzusehen,
+ schnell befestigt,
+ robust und wasserdicht.

- Akkulaufzeit Frontleuchte recht kurz (ca. 1,5h auf Stufe 1),
- kippelige Befestigung an der Ladestation,
- total nerviges Blinken beim Laden,
-- bei MTB-lern verschmutzen bzw. korrodieren die Ladekontakte sehr schnell => kein Kontakt beim Laden, d. h. vor jedem Laden muss man die Kontakte mit Q-Tips säubern :mad:,
- das Blinken hört nach dem Laden nicht auf und es nervt die ganze Bude.

Fazit: Schickes, innovatives System, welches restlos vom Lenker entfern werden kann. Laufzeit der Frontleuchte und Lademechanik suboptimal. Kompromiss zwischen Design und Funktionalität.
 
innerhalb von ca. 4 Monaten musste ich bereits zwei Rückleuchten auswechseln... Die Lampe ist leider sehr unzuverlässig.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück