Hallo zusammen!
Ich bin auf der Suche nach neuen Reifen * für mein 2015er Cube Acid 29. Und dabei mache ich mir ziemliche Gedanken darüber welcher Reifen * bzw. welche Reifenkombi sinnvoll ist. Grundsätzlich habe ich mich bislang zu den Reifen * von Schwalbe * schlau gemacht. Bin aber nicht zwanghaft auf diese Marke festgelegt.
Derzeit montiert sind Schwalbe * Smart Sam in 29x2,25. Die einfachste Variante dieses Reifens. Drahtreifen und wohl um die 790g schwer. Ich hatte bereits einige Plattfüße. Ich erhoffe mir durch neue Reifen * eine Verbesserung in quasi allen Bereichen. Weniger Gewicht, besserer Grip und weniger Rollwiederstand.
Ich fahre so wenig wie möglich Straße, lässt sich aber hier nicht wirklich vermeiden. Am meisten Forstwege/Waldwege, immer mehr über die Halden im Ruhrpott. Dabei fahre ich allerdings nicht die Downhillstrecken wie es sie beispielsweise auf der Halde Haniel oder Hoppenbruch gibt. Gerne fahre ich die Trails am Rotbach. Die sind auch mal etwas matschiger, aber ohne wirkliche Steigungen. Je steiler es wird, je langsamer fahre ich da meine Fahrtechnik nicht wirklich gut ist. Am liebsten mag ich längere Touren durch den Wald bei denen es hier- und da mal etwas technischer werden darf. Höhenmeter versuche ich dabei auch zu sammeln ;-)
Ich schwanke derzeit zwischen folgenden Reifenkombinationen:
Vorne: Schwalbe * Nobby Nic Evo, 29x2,25, PaceStar, SnakeSkin
Hinten: Schwalbe * Racing Ralph Evo, 29x2,25, PaceStar, SnakeSkin
oder
Vorne: Schwalbe * Rocket Ron Evo, 29x2,25, PaceStar, SnakeSkin
Hinten: Schwalbe * Racing Ralph Evo, 29x2,25, PaceStar, SnakeSkin
Ich denke die 2,35er Reifen * machen auf der Standard Felge des Acid (Cube ZX24) keinen Sinn, oder? Laut Cube sind auch nur Reifen * bis 2,25 zugelassen. Muss man danach wirklich gehen?
Zudem suche ich gute Schläuche * für die o. g. Reifen *. Möglichst leicht. Welche sind denn da sinnvoll?
Ich hoffe auf ein paar gute Tipps und sage danke im voraus!
*edit*
Zum Thema Tubeless habe ich auch begonnen mich einzulesen. Keine Ahnung ob das mit den Standard Felgen * funktioniert. Mit Umrüstkits wohl machbar. Scheint mir aber derzeit irgendwie zu kompliziert. Würde also momentan den Weg gehen, tubeless fähige Reifen * mit Schlauch * zu fahren und evtl. später umrüsten.
Ich bin auf der Suche nach neuen Reifen * für mein 2015er Cube Acid 29. Und dabei mache ich mir ziemliche Gedanken darüber welcher Reifen * bzw. welche Reifenkombi sinnvoll ist. Grundsätzlich habe ich mich bislang zu den Reifen * von Schwalbe * schlau gemacht. Bin aber nicht zwanghaft auf diese Marke festgelegt.
Derzeit montiert sind Schwalbe * Smart Sam in 29x2,25. Die einfachste Variante dieses Reifens. Drahtreifen und wohl um die 790g schwer. Ich hatte bereits einige Plattfüße. Ich erhoffe mir durch neue Reifen * eine Verbesserung in quasi allen Bereichen. Weniger Gewicht, besserer Grip und weniger Rollwiederstand.
Ich fahre so wenig wie möglich Straße, lässt sich aber hier nicht wirklich vermeiden. Am meisten Forstwege/Waldwege, immer mehr über die Halden im Ruhrpott. Dabei fahre ich allerdings nicht die Downhillstrecken wie es sie beispielsweise auf der Halde Haniel oder Hoppenbruch gibt. Gerne fahre ich die Trails am Rotbach. Die sind auch mal etwas matschiger, aber ohne wirkliche Steigungen. Je steiler es wird, je langsamer fahre ich da meine Fahrtechnik nicht wirklich gut ist. Am liebsten mag ich längere Touren durch den Wald bei denen es hier- und da mal etwas technischer werden darf. Höhenmeter versuche ich dabei auch zu sammeln ;-)
Ich schwanke derzeit zwischen folgenden Reifenkombinationen:
Vorne: Schwalbe * Nobby Nic Evo, 29x2,25, PaceStar, SnakeSkin
Hinten: Schwalbe * Racing Ralph Evo, 29x2,25, PaceStar, SnakeSkin
oder
Vorne: Schwalbe * Rocket Ron Evo, 29x2,25, PaceStar, SnakeSkin
Hinten: Schwalbe * Racing Ralph Evo, 29x2,25, PaceStar, SnakeSkin
Ich denke die 2,35er Reifen * machen auf der Standard Felge des Acid (Cube ZX24) keinen Sinn, oder? Laut Cube sind auch nur Reifen * bis 2,25 zugelassen. Muss man danach wirklich gehen?
Zudem suche ich gute Schläuche * für die o. g. Reifen *. Möglichst leicht. Welche sind denn da sinnvoll?
Ich hoffe auf ein paar gute Tipps und sage danke im voraus!
*edit*
Zum Thema Tubeless habe ich auch begonnen mich einzulesen. Keine Ahnung ob das mit den Standard Felgen * funktioniert. Mit Umrüstkits wohl machbar. Scheint mir aber derzeit irgendwie zu kompliziert. Würde also momentan den Weg gehen, tubeless fähige Reifen * mit Schlauch * zu fahren und evtl. später umrüsten.
Zuletzt bearbeitet: