die temperatur ist bei mir nicht das Problem, sondern Schnee und Eis, also die Straßenverhältnisse.
Ich fahre, wenn es die Straßen erlauben, bei jedem Wetter. Im letzten Februar bin ich morgens bei -17C zum Dienst gefahren, und mein einziges, dafür aber heftiges Problem waren die Fußspitzen. Das anschließende Duschen im Dienst hatte schon was grenzwertiges......
Jetzt habe ich endlich Winterschuhe bekommen, nach vielen Jahren Suche, deren Frosttest steht aber noch aus.
Handschuhe mit Goretexmembran habe ich seit Mitte der neunziger, die sind mir bei Temperaturen über -5C aber zu warm, bis dahin fahre ich mit Windstopperhandschuhen.
Dazu je nach Windverhältnissen Softshell oder Hardshell, Fleece drunter. Lange Radhosen, Trainingshose drüber. Helmmütze und so einen Microfaserschlauch am Hals, das reicht mir. Für alle Fälle habe ich noch eine Sturmhaube, aber die brauchte ich lange nicht.
Man sollte beachten, daß man so fährt, daß man so weit wie möglich Pannen vermeidet, denn Schlauchflicken o.ä. sind bei solchen Temperaturen nicht so prickelnd.
Mein Rekord war Anfang der neunziger eine Tour bei etwa -20C und leichtem Wind, dazu Sonne. Heißen Tee in die Thermosbuddel, und die Tour war sehr fluffig.