biomega kardan - shimano nexus problem

matthew

velophil
Registriert
15. Februar 2004
Reaktionspunkte
1
Ort
lipperland
Hallo,

mein Alltagsrad ist ein Biomega Amsterdam mit Kardanantrieb und Shimano Nexus 3 Gang Nabe mit Freilauf und Rollenbremse. Bislang hatte ich keine Probleme mit dem Rad, allerdings sind mir nun am Hinterrad mehrere Speichen gebrochen wodurch sich im weiteren Verlauf eine schöne Acht entwickelte. Da nun eine neue Felge und Speichen benötigt werden, möchte ich im gleichen Zug von der Nexus-3-Gang auf eine Nexus-8-Gang-Getriebenabe wechseln.
Das Problem ist dass ich keine Ahnung habe wie der spezielle "Antriebskonus" für die Kardanwelle von der Nabe zu demontieren ist. Ich kenne mich mit Getriebenaben leider überhaupt nicht aus.
Wie werden denn die Standartritzel bei den Nexus Naben gewechselt? Gibt es dafür Spezialwerkzeug?

Danke im voraus!
 
Normal ist das Ritzel mit einem Sprengring befestigt/gesichert. Keine Ahnung, ob's da ein "Spezial-Werkzeug" gibt, ich nehme immer zwei Schrauenzieher.

Wie so ein Kardan-"Ritzel" befestigt ist, wenn nicht mittels Sprengring, weiß ich nicht. Mach doch bitte mal ein Bild davon...
 
Bei den aktuellen Modellen verbaut Biomega Sram-Getriebenaben. Mein Amsterdam ist ein älteres Modell und da haben sie Shimano-Naben eingebaut.

Ein Foto folgt noch.

Ich bin auch schon ein bißchen weiter, denn angeblich lassen sich nicht ohne weiteres Shimano-8-Gang-Naben in für Shimano-3-Gang-Naben vorgesehene Rahmen bauen. Zumindest nicht ohne auch die Kardanwelle selbst zu tauschen.

Und ich habe keinen Biomega-Händler in meiner Nähe.:heul:
 
Zurück