Bin auf der verzweifelten Suche nach Crossrad...

Registriert
5. April 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo alle miteinander,

ich bin seit einiger Zeit auf der verzweifelten Suche nach einem Crossrad.
Da ich wenig bis gar keine Ahnung habe bin ich nun auf dieses Forum gestossen und hoffe ihr könnt mir helfen.

Ich gebe euch mal ein paar Daten damit ihr wisst mit wem ihr es zu tun habt...
Ich (w) bin 178cm groß und 67 kg schwer.
Ich suche ein Herrenrad (finde die einfach sportlicher..ich weiss,..ist wahrscheinlich Einbildung) ohne viel schnick-schnack für den sportlichen Wochenend Einsatz...na ja, und bei gutem Wetter ab und an mal zur Arbeit.
Es sollte nicht zu schwer sein, da ich es hier in Hamurg erstmal durch Bahnhöfe etc schleppen muss (Treppe hoch u runter) um aus der Stadt zu kommen.
Tja, und dann noch der Preis. Habe zZ nur so 650 Euro zur Verfügung und hoffe dafür "natürlich" das Beste Preis-Leistungsverhältnis zu bekommen :)
(So wie wahrscheinlich jede(r) Fahrradsuchende...)

Bin schon durch ein paar Läden getingelt und habe mir mal angeschaut was es für den Preis so gibt. Allerdings habe ich das Gefühl das es denen nur um den Verkauf geht, und richtig Ahnung hatten die auch nie.

Hier sind aber meine bisherigen Favoriten:

[B]Technium Charleston (2007)[/B]
(Händlerbeschreibung:)
Das Technium Charleston ist ein sehr leichtes und hochwertig ausgestattes Crossbike, welches die perfekte Symbiose zwischen Mountenbike und Trekkingrad darstellt. Die komplette Shimano Antriebsausstattung inkl. Shimano XT Kettenleitwerk bescheren dem Technium in dieser Preisklasse einen Spitzenplatz. Die vollhydraulische wartungsarme Magura Bremsanlage unterstreichen diesen nur noch. Der Rahmen ist angenehm leicht und dank der ausgewogenen Geometrie lässt sich das Charleston sicher auf allen Wegen händeln. Dank der hochwertigen Komponenten sowie dem leichten Rahmen hinterlässt das Technium Charleston auf der Strasse wie im Gelände einen bleibenden positiven Eindruck !

Rahmen: 28 Zoll Crossbike Alloy 6061, auswechselbares Ausfallende, quer- und längsovalisiert, kräfteoptimiert, pulverbeschichtet !
Gabel: Suntour M3010, Alu Monocoque, einstellbar, 63 mm Federweg

Schaltung: Shimano Deore XT 24-Gang
Schalthebel: Shimano (SL-M 410)
Umwerfer: Shimano (FD-C 051)
Kettenradgarnitur: Shimano (FC-TX 71)

Tret-Innenlager: Thun Jive S gedichtet, kompakt
Kette: KMC CNZ 82, 114 Glieder
Zahnkranz: Shimano 8 fach (CS-HG-30)
Übersetzung: vorn: 28/38/48, hinten: 11/30 Zähne

Bremsen: Magura HS 11 EVO 2 hydraulik
Bremshebel: Magura HS 11 Aluminium

Lenker: Blackcomp Alloy 6Grad 6061 mit Velo Comfort Griffen
Bar-Ends: Spezial Aluminium Bar-Ends
Vorbau: Promax Alloy Ahed-Set 1 1/8, winkelverstellbar !!
Steuersatz: Ahed-Set, Cartridge System
Sattel: Velo Unisex Active, Competition
Sattelstütze: Alloy Promax

Naben: vorn Shimano (HB-RM 40), mit Schnellspanner hinten: Shimano (FH-RM 308), mit Schnellspanner
Felge:Schürmann Euroline
Bereifung: Continetal Countryride mit Pannenschutz 37 - 622
Pedale: Wellgo Alloy LU-982 A Crossbike

http://www.fahrrad.de/fahrraeder/crossraeder/technium-charleston-herren-2007/4564.html

Pris 599 Euro

Cube Curve

Rahmen: Trekking ALU 7005 2-fach konifiziert
Gabel: Suntour NEX4510 mit Remot-Lockout(63 mm)
Steuersatz: Ritchey Zero Logic, semi-integriert
Lenker: Humbert Riser
Vorbau: Scape Alu Light
Sattelstütze: Scape Light
Sattel: Scape Active Comfort2
Kurbel: Shimano FC-M540 mit Kettenschutz
Innelager: Shimano BB-ES25
Schaltwerk: Shimano XT
Umwerfer: Shimano Deore
Bremse: Shimano Alivio V-Brake BRM421
Bremshebel: Shimano BLM-420
Schalthebel: Shimano Deore
Kassette: Shimano HG50
Kette: Shimano HG53
Felgen: Rigida ZAC 2000, 28"
Naben: Shimano Deore
Speichen: DT Champion 2.0
Vorderreifen: Schwalbe XC Comp
Hinterreifen: Schwalbe XC Comp
Pedale: Fasten Alu
Farbe: silber
Gewicht: ca 12,8 kg

Gewicht bezieht sich auf die kleinste Rahmenhöhe ohne Pedale

http://www.fahrrad.de/fahrraeder/crossraeder/cube-curve-2007/3590.html

Preis 599 Euro

Focus Long Lake cross

(Händlerbeschreibung:)
Das Focus Long Lake schlägt eine Brücke zwischen einem Crosstrekking - Bike und einem reinen Straßenrenner. Für die ruppigen Pisten Ihrer Stadt besitzt das Long Lake eine Federgabel mit Lockout - Funktion. Schaltvorgänge erledigen Sie präzise mit dem LX- Schaltwerk von Shimano. Für hohe Bremsleistung in allen Lebenslagen sorgen Magura´s Hydraulikstopper.

Artikelbeschreibung:

Produktgruppe
Cross Bike
Produktart
Herren

Rahmenmaterial
Aluminium-Rahmen
Rahmentyp
Trekking
Farbrichtungen
weiss

Radgröße
28 Zoll

Gänge
27 Gang-Kettenschaltung
Schaltwerk
Shimano Deore LX 27-Gang Schaltwerk
Schalthebel
Shimano Deore Schalthebel

Bremsen
Magura HS 11 Hydraulikbremsen

Vorbau
Black Comp Vorbau, einstellbar

http://www.mcbike.de/product_info.php/cPath/22_36/products_id/159235?osCsid=efa3f724b20191071da73446f7103f7d

Preis 599 Euro (von 699Euro reduziert)

Was sagt ihr denn dazu???
Ich bin auch für jeden Gegenvorschlag offen!!! Wenn ihr ein anderes Fahrrad wisst ( hab auch schon über Stevens gelesen...)das eurer Meinung nach besser ist, dann immer her mit eurer Meinung!!

Vielen Dank auf jeden Fall an diejenige die sich meinen Aufsatz hier antun und vielleicht sogar darauf Antworten!!!

LG Ray


Noch ein kleiner Nachtrag: Habe gerade erst den Thread gefunden..

Auf welchen Wegen und Straßen möchte ich wieviel fahren? (Beispiel: 90% asphaltierte Straßen, 10% Forstwege)
Genau das möchte ich...kommt aber ab und an auch ein bisschen Kopfsteinpflaser (Hamburg halt..) sowie nicht ganz so optimal gepflasterte Feldwege dazu ( etwas hubbelig).....
Wie oft und wofür möchte ich mein Rad einsetzen? (Beispiele: Radreisen mit kleinem Gepäck, reines Sportgerät)
Ich möchte 3x die Woche damit zur Arbeit (ca 6km eine Tour) sowie sportliche Touren am Wochenende..ohne Gepäck.Wie ist die Topographie des Einsatzgebietes? (Beispiel: Mittelgebirge)
Hier herrscht Hamburger - Flachland!!
 
Also ich habe mir jetzt ehrlich nicht den ganzen Beitrag gegeben.
Biste denn schon etwas von diesen Raedern probegefahren?
Falls nein dann tue dass und da wirste event. schon sehen dass das eine oder andere einfach nicht zu dir passt. Preis-/ Leistung schoen und gut aber es geht viel mehr darum dass dir das Rad passt und da sind die schlichten Ausstatungsdaten nicht von Interesse!
Bis auf diese Technium Geschichte sind die Raeder erstmal gut. Von den Internet Geschichten rate ich dir ab denn zum einen sind folgekosten einzuprogrammieren und zum anderen kannst du es nicht probieren!
Also ab zu einem Haendler wo du probefahren darfst;)
Falls dir das nicht angeboten wird dann weisst du was du als naechstes machen solltest, den Laden verlassen!

/edit also das Technium war NIE 900€ Wert es ist eher ein Rad fuer 400-500 Euro also nix empfehlenswertes.
/das Cube ist OK in nem Laden koennte es aber auch billiger zu haben sein, also nach Cube Haendlern in deiner Naehe suchen.
/das Focus waere fuer mich erstmal der favorit aber wie o.g. Probefahren!
 
-Vergiss das Technium!


-Focus oder Cube?
Das Focus hat die besseren, fast wartungsfreien, Bremsen. Allerdings scheint es ein Vorjahresmodell zu sein, steht jedenfalls nicht mehr auf der Hersteller-Seite. Und auf der McBike-Seite sind jedenfalls nur unzureichende Spezifikationen zu finden.
Das Cube hat eine etwas gemischte, aber sehr wertige Ausstattung. Das Tretlager und die Federgabel könnten besser sein, aber wie immer ist das für 500-600€ einfach nicht drin.


-Soll ich schon wieder ein Stevens empfehlen...?
Nein, da darfst du selber mal nachgucken (bsp. X5 oder X4 Lite)
 
Ich würde auch ein X6 Lite empfehlen. Wenn du dich draufsetzt und es passt: Kaufen.
Ich finde, die bauen einfach stimmige und faire Räder.
 
Vielen Dank für eure Mühe und eure Antworten!!!!

Ich weiß, der Text war sehr lang, und die Frage war auch schon x-Mal gestellt, aber eben deswegen supernett das ihr mir geholfen habt!!!

Hatte leider über Ostern nicht die Zeit zum Antworten, habe mir aber die Ratschlage durchgelesen und zu Herzen genommen und bin noch mal in alle Läden mit den entsprechenden Fahrrädern gegangen und habe noch mal alle ausführlich (vorher schon mal kurz im Laden ne kleine Runde) draussen zur Probe gefahren.

Das Focus fährt gut, war mir im Endeffekt einfach zu schwer (muss es ja hier so oft schleppen wegen U und S- Bahn usw) und irgendwie (Frau eben :) ) gefiehl es mir vom Aussehen irgendwie nicht mehr so ganz.

Das Cube war ok, aber nachdem der Händler sagte ich hätte nur das zerkratzte Modell aus dem Laden (ohne Preisnachlass) bekommen können da eine Nachbestellung "vielleicht" bis Mai "oder so" dauern könnte, habe ich es auch nicht genommen.

Danke für das Abraten vom Technium, da wäre ich wegen des reduzierten Preises wohl am ehesten drauf reingefallen!!!
Aber recht habt ihr, ohne Probefahrt ist es nix halbes und nix ganzes.

Tja, and the winner is: Stevens X 6 Gents (Arctic White) http://www.stevensbikes.de/2007/index.php?bik_id=123&lang=de_DE

Im Internet angesehen, Händler in meiner Nähe gesucht,hingefahren, super beraten worden, Probe gefahren, noch ein bischen Kleinkram dazubekommen (Klingel und nen anderen Sattel ohne Aufpreis) und: gekauft!!

Danke an euch drei, habe mir eure Ratschläge zu Herzen genommen und hätte ohne euch warscheinlich das "Schnäppchen" aus dem Internet genommen!!

Liebe Grüße und eine schöne Rad-Saison
wünscht euch Ray
 
Zurück