@All-Mountain
siehste - und das ist genau der Unterschied: Wenn ich zu Downhill gehe, und sage, meine Scheibe schleift, dann wird mir die Gabelaufnahme sofort plan geschliffen - und nicht erst nach dem dritten Anlauf. Das ganze ist natürlich kostenlos, obwohl ich dann halt mal einen kleinen Obulus in die Kaffeekasse schmeise.
Und die Preise bei Stadler muß man auch stark relativieren: Supergünstig ist Stadler nur bei Komplettbikes (die überwiegend aus Überkapazitäten der Hersteller stammen oder in Riesenstückzahlen abgenommen werden und daher als Lockvogelangebote angepriesen werden) oder bei speziellen Angeboten (derzeit z.B. Conti Explorer-
Reifen *)
Wenn Du regluäre Ware kaufst, liegt der Preisvorteil in den meisten Fällen innerhalb der Spanne, die im "normalen" Shop als Freundschaftsrabatt ebenfalls drin ist - wobei hier natürlich Ausnahmen die Regel bestätigen.
Weiterhin mußt Du sehr vorsichtig sein, wenn Du z.B. eine Federgabel kaufst. Im Stadlershop Fürth werden derzeit nahezu ausschließlich 2002er Gabeln angeboten und das zum nur leicht reduzierten Vorjahrespreis. Du findest da z.B. Manitou Blacks, bei denen schon im Regal die Buchstaben abfallen (2001er Serie) und Marzocchis mit der alten Brücke....
Es liegt mir fern, die Fa. Stadler hier generell in ein schlechtes Licht zu stellen. Ich kaufe selber hie und da dort (
Reifen *, Klamotten, Putzmittel etc.) Ich denke nur, dass gerade wir engagierten Biker unter dem Strich von solchen Shops nicht profitieren, weil der kleine freundliche und flexible Händler um die Ecke gegen solche markbeherrschenden Riesen natürlich auf Dauer den Kürzeren zieht und von der Bildfläche verschwindet - Coffee wird´s mir bestätigen !