Bikereiniger

Registriert
3. Juli 2014
Reaktionspunkte
17
Hy Jungs

Hätte mal ne Frage an euch. Welchen Bikereiniger benutzt ihr denn so?
Aktuell hab ich den Muc Off und bin eigentlich sehr zufrieden.

Hab nur für mein Motorrad auch noch einen.
Hab mal nen Gel-Gelreiniger für Motorräder gefunden. Die Überlegung war ein Reiniger für beide Bereiche, nur stellt sich die Frage ob Motorradreiniger auch für unsere Bikes geeignet sind?

Hat hier schon mal jemand Erfahrung gemacht?
Außerdem sind die Motorradreiniger um die Hälfte billiger als Bikereiniger.

https://www.polo-motorrad.de/de/gel-spezialreiniger-10-liter-77b480.html

Vielen Dank
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von MikeyBaloooooza

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Hy Jungs

Hätte mal ne Frage an euch. Welchen Bikereiniger benutzt ihr denn so?
Aktuell hab ich den Muc Off und bin eigentlich sehr zufrieden.

Hab nur für mein Motorrad auch noch einen.
Hab mal nen Gel-Gelreiniger für Motorräder gefunden. Die Überlegung war ein Reiniger für beide Bereiche, nur stellt sich die Frage ob Motorradreiniger auch für unsere Bikes geeignet sind?

Hat hier schon mal jemand Erfahrung gemacht?
Außerdem sind die Motorradreiniger um die Hälfte billiger als Bikereiniger.

https://www.polo-motorrad.de/de/gel-spezialreiniger-10-liter-77b480.html

Vielen Dank

Gar keinen, entweder trocknen lassen und abbürsten oder in sehr schlammigen Fällen einfach Wasser. Hab noch nie etwas vermisst, ernsthaft.
 
...
Hat hier schon mal jemand Erfahrung gemacht?
Außerdem sind die Motorradreiniger um die Hälfte billiger als Bikereiniger.
...
So einen Motorradreiniger nehme ich auch manchmal für‘s Radl. Funktioniert.

Noch besser funktioniert aber ein Hochdruckreiniger (ja, ja, Aufschrei...die armen Lager. Ich habe jedenfalls noch keins kaputtgekärchert).

Der Hochdruckreiniger macht ohne Chemie sauber(er). Und spart -auch wenn‘s komisch klingt- Wasser. [emoji6]
 
So einen Motorradreiniger nehme ich auch manchmal für‘s Radl. Funktioniert.

Noch besser funktioniert aber ein Hochdruckreiniger (ja, ja, Aufschrei...die armen Lager. Ich habe jedenfalls noch keins kaputtgekärchert).

Der Hochdruckreiniger macht ohne Chemie sauber(er). Und spart -auch wenn‘s komisch klingt- Wasser. [emoji6]

Schäm dich!
 
Neulich hab ich ein neues Wort gelernt: "Advertorial". Eine 2seitige Muc Off-Anzeige im Katalog der bei einer Bestellung beigelegt war. Immerhin war die Anzeige als solche gekennzeichnet. Hat mich positiv überrascht.
 
Den Polo Gel Reiniger nutze ich seit Jahren fürs MTB und mußte feststellen, dass die lackierten / eloxierten Teile im Laufe der Zeit stumpf werden. Für den Antrieb ist es ok, aber nicht auf anderen Teilen nutzen. Irgendwo hatte ich auch mal gelesen, daß man das Zeugs nicht zu lange auf lackierten Flächen lassen soll und mit viel fließend Wasser abspülen soll. Da ist was dran...seither spüle ich das Rad nur noch mit Wasser.
 
F94F1888-57A0-488D-8603-DD4398EAB282.jpeg
 

Anhänge

  • F94F1888-57A0-488D-8603-DD4398EAB282.jpeg
    F94F1888-57A0-488D-8603-DD4398EAB282.jpeg
    260,7 KB · Aufrufe: 1.504
Probiere momentan Ballistol Bike Cleaner , bin aber nicht wirklich von überzeugt, stinkt nur extremst. Habe schon Muc Off getestet fand ich deutlich besser nur der Zerstäuber saut extremst rum und man verbraucht ordentlich was. Beide sind Biologisch abbaubar und Umweltverträglich. Riecht der F100 auch so stark? selbst das Bike stinkt noch nach dem Mittel.
 
Paar Tropfen Spülmittel habe ich schon in die Gießkanne getan, dann heißes Wasser drauf und beim Drübergießen abbürsten. Spezielle Radreinigungsmittel zum Putzen zu kaufen, sehe ich nicht ein.

Aber mit dem Motorradzeug wirst Du Deinen Bock sicherlich auch sauber bekommen.
 
Hochdruckreiniger
:eek: Er hat das schlimme Wort gesagt. Sollte man dafür nicht gesperrt werden? Warum greift hier niemand ein?

...ein Kumpel von mir hält immer mal in der Waschbox und spült sein Bike dort ab. Wenn ich sehe aus was für einer Distanz er das macht und wie er da gnadenlos überall drüber ballert, rollen sich mir die Zehnägel ein.
Allerdings macht der das seit drei Jahren so mit dem Rad, ordentlich km macht er auch. Trotzdem keine Probleme.
Da fragt man sich schon manchmal...

Ich selbst hatte schon MucOff und Dr.Wack. Gehen beide gut. Letztens in der Zeitung gab es einen Test, glaube das Ergebnis war, dass die alle nicht direkt schlecht sind und ihren Zweck erfüllen. Der Rest ist eher Überzeugung denk ich. Spüli tut es auch. Oder ganz normales Wasser.

MucOff nervt langsam. Die machen ja inzwischen alles. Ich glaube der neuste Streich sind Schmierstoffe für Gabel und Dämpfer. Und natürlich ist auch hier deren Produkt das beste.
Wenn das so weiter geht trinken wir bald MucOff. Und schmieren es auf unser Brot. Und putzen uns danach die Zähne mit MucOff.
 
Wer was zum abspülen sucht auch für unterwegs sollte sich den mobilen Hochdruckreiniger von Kärcher mal ansehen ist zwar mit 4 L etwas dünn sollte aber bei sparsamen Gebrauch passen. Ist Niederdruck und sollte auch keinen Lagern schaden.
serveimage
 
Ein Laufrad kommt bei mir auch hin und wieder mal in die Dusche, wenn ich was dran machen muss (Spüli, Lappen, Wasser). Vorm Schrauben wird halt lokal gereinigt (Papiertuch) damit Nix in die Gewinde bröselt. Und von den Schaltröllchen tu ich manchmal den Dreck abpopeln (Schraubenzieher).
 
Zurück